News
Top 7 - Meist gelesene News
Sie ist nach einem Termin nicht nach Hause zurückgekehrt. Bislang gibt es keinen Hinweis auf ihren Aufenthaltsort, aber eine Vermutung.
Mit abgebrochenen Flaschen und einem Messer eskaliert ein Streit mitten in Rostock. Die Polizei ermittelt gegen drei Tatverdächtige.
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Montagabend, den 20.10.2025, gegen 22:30 Uhr, erhielt die Polizei über den Notruf den Hinweis auf eine randalierende Person in der Kopenhagener Straße im Rostocker Stadtteil Lütten Klein. Nach Angaben des Hinweisgebers soll ein Mann Passanten angepöbelt und auf Fahrzeuge eingeschlagen haben. Unverzüglich...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:57 Uhr
Wie fischt man nachhaltig und was passiert dabei unter Wasser? Ein Meeresforscher nimmt Kinder mit in die spannende Welt der Ostseefischerei.
Rostock-Dierkow (PIHR) - Am Montagvormittag, den 20. Oktober 2025, ereignete sich im Rostocker Stadtteil Dierkow ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Nach derzeitigem Erkenntnisstand parkte ein 50-jähriger deutscher Fahrzeugführer gegen 10:00 Uhr seinen VW am Straßenrand des Prettidamms, Höhe Hausnummer 15....
Quelle: HRO-News.de | Di., 11:54 Uhr
Fahrübung auf einem Parkplatz in Rostock endet mit Totalschaden, 15.000 Euro Schaden und Ermittlungen gegen den Großvater.
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Abend des 22.10.2025 kam es gegen 22:15 Uhr, in der KTV in Rostock, zu einer Auseinandersetzung mit einer leichtverletzten Person. Der geschädigte 23-jährige Ukrainer befand sich mit seinen 6 ebenfalls ukrainischen Begleitern im Bereich des Friedhofsweges. Aus bisher ungeklärter Ursache entstand eine zunächst...
Quelle: HRO-News.de | Do., 04:43 Uhr
Vortrag im Kulturhistorischen Museum Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Anlässlich der Ausstellung "ROSTOCK GESCHÄFTIG. Stadtbildfotografie des 19. und 20. Jahrhunderts - Ein Schaufensterbummel" lädt das Kulturhistorische Museum am 30. Juni 2015 um 19 Uhr zu einem Vortrag ein. Der Publizist und Verleger Helmut Aude stellt unter dem Titel "Das Rostocker Stadtbild zwischen 1930 und 1960 fotografiert von Margarete Brauer" die unverdient vergessene Fotografin und ihr Werk vor.
Margarete Brauer stellt das Bindeglied zwischen der klassischen Fotografie eines Karl Eschenburg und den Nachkriegsfotografien und denen der ersten zwei Jahrzehnte der DDR. Sie verewigte die unzerstörte Stadt Rostock, ihre Trümmer und den beginnenden Wiederaufbau in Aufnahmen von hoher Qualität.
Die Ausstellung "ROSTOCK GESCHÄFTIG. Stadtbildfotografie des 19. und 20. Jahrhunderts - Ein Schaufensterbummel" (noch bis 13. September) präsentiert anhand von historischen Fotografien unter das Museum einen fotohistorischen Schaufensterbummel durch das alte Rostock.
Stadtbildfotografien des 19. und 20. Jahrhunderts zeigen Rostocker Ladeninhaber stolz vor ihren Geschäften oder in wirtschaftlichen Nöten, Kunden schlendernd zwischen Modeateliers und Kolonialwarenhandlungen oder Schlange stehend in Zeiten des Mangels. Unter die Lupe genommen eröffnen die Fotografien einen Blick hinein in die mehr oder weniger gefüllten Schaufenster einer geschäftigen Handelsstadt, auf die Waren ihrer Marktstände und die Slogans ihrer Werbetafeln.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 15:40 Uhr | Seitenaufrufe: 97« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.