News
Top 7 - Meist gelesene News
Der Fertighausanbieter aus Vorpommern blickt trotz Branchenkrise wieder positiv in die Zukunft. In Roggentin bei Rostock stellt Scanhaus jetzt ein Musterhaus auf, das viele Kundenwünsche vereint.
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Rostock (PIHR) - Am Samstag, 01.11.2025, hat im Rostocker Ostseestadion das Fußballspiel der 3. Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem SC Verl stattgefunden. Das Spiel war im Vorfeld als Grundsicherungsspiel eingestuft worden. In allen Phasen des polizeilichen Einsatzes kam es zu keinen nennenswerten Zwischenfällen....
Quelle: HRO-News.de | Sa., 20:24 Uhr
2010 errang Anita Heß den begehrten Titel Miss Universe. Heute gibt die Rostockerin ihr Wissen über gesunde Bewegung, mentale Stärke und Körperbewusstsein als Personal-Fitness-Coach weiter. Mit Erfolg.
Ein „Sieg“ der Moral: Durch ein Tor in der siebten Minute der Nachspielzeit rettete Christian Kinsombi dem Fußball-Drittligisten Hansa Rostock beim 2:2 gegen Verl einen Punkt.
Beim 2:2 zwischen Hansa Rostock und dem SC Verl sorgte Gäste-Keeper Philipp Schulze mit langen Ballbesitzphasen für Unmut bei den FCH-Fans. Warum die Aktionen regelkonform waren und was die Trainer dazu sagen.
Reisende mit totalgefälschten Reisepapiere unterwegs
Rostock-Überseehafen (BPHR) • Am gestrigen Nachmittag gegen 14:00 Uhr wurde im Bereich des Seehafens Rostock italienischer PKW bundespolizeilich überprüft. Der Fahrer wies sich mit seinem italienischen Ausweis aus. Die Beifahrerin war eine Schwedin, die sich ebenfalls ausweisen konnte. Auf der Rücksitzbank befanden sich zwei junge Männer aus Afrika. Diese zeigten den Beamten Ausweisdokumente aus Italien für Flüchtlinge vor. Diese Dokumente sind nur für den Aufenthalt in Italien bestimmt. Die Personen wurden mit zur Dienststelle genommen, um den Sachverhalt zu klären. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der italienische Fahrer die beiden jungen Männer aus Somalia durch eine Mitfahrzentrale per Internet mitgenommen hat. Hierfür erhielt er pro Person 120.-Euro. Die vorgelegten italienischen Dokumente wurden geprüft und hier besteht der Verdacht, dass diese Dokumente Totalfälschungen sind. Nach Aufnahme des Sachverhaltes und dem gestellten Schutzersuchen wurden die beiden Männer aus Somalia an die zentrale Aufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Horst / Nostorf weitergeleitet. Gegen den Fahrer ermittelt die Bundespolizei wegen dem Verdacht der Schleusung. Der italienische Fahrer konnte nach Zahlung einer Sicherheitsleistung von 150.-Euro die Dienststelle verlassen und weiter nach Schweden reisen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 06:07 Uhr | Seitenaufrufe: 177« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.