Neujahrsempfang im Rostocker Seehafen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Abend des 22.10.2025 kam es gegen 22:15 Uhr, in der KTV in Rostock, zu einer Auseinandersetzung mit einer leichtverletzten Person. Der geschädigte 23-jährige Ukrainer befand sich mit seinen 6 ebenfalls ukrainischen Begleitern im Bereich des Friedhofsweges. Aus bisher ungeklärter Ursache entstand eine zunächst...
Quelle: HRO-News.de | Do., 04:43 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Mehrere Streifenwagen der Polizei befanden sich am 25.10.2025 gegen 19:45 Uhr in Rostock, in der Kröpeliner Straße, im Einsatz. In dem Bereich waren etwa 50 Personen in unterschiedlichen Gruppen unterwegs. Aus einer Gruppe heraus sollen Polenböller geworfen worden sein. Durch ein geschlossenes Auftreten konnten...
Quelle: HRO-News.de | So., 07:56 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Sonntagabend, dem 26.10.2025, kam es in der Hundertmännerstraße zu einem schweren Raub innerhalb eines Mehrfamilienhauses. Gegen 20:45 Uhr nahm ein Hinweisgeber die Hilferufe eines Mannes wahr und alarmierte umgehend die Polizei. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses ein...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:22 Uhr
Erst biss er einen Polizisten, jetzt gab es die Haftstrafe dafür - Bild: Nordkurier
Ein Mann beißt einen Polizisten ins Bein und sorgt mit Wodka, Widerstand und Beleidigungen für Chaos im Amtsgericht Rostock. Fünf Monate Haft folgen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 12:10 Uhr
Nächtliche Vollsperrung eines wichtigen Tunnels an der Ostsee - Bild: Nordkurier
Der Warnowtunnel wird nachts voll gesperrt: Prüfungen sind nötig, um die Sicherheit zu garantieren. Tausende Autofahrer sind betroffen.
Quelle: Nordkurier | So., 09:25 Uhr
Nach Erfolg mit Erdbeer-Döner: Karls Erlebnis-Dorf holt Preis mit verrückter Attraktion - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Das in Rövershagen bei Rostock beheimatete Unternehmen trat gegen Konkurrenten aus ganz Europa an. Mit Erfolg. Ein kurioses Fahrgeschäft von Robert Dahl gilt nun als beste, neue Familien-Attraktion.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 10:11 Uhr
Hansa Rostock: Eine Mannschaft, zwei Generationen – so wird Teamgeist gelebt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der FC Hansa setzt auf Zusammenhalt. Einige Spieler meinen, der Teamgeist sei größer als bei ihren früheren Stationen. Routinier Andreas Voglsammer erzählt, warum er Talent Fiete Bock mag, mit dem 18-Jährigen aber nicht um die Häuser ziehen wird.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 08:04 Uhr

Neujahrsempfang im Rostocker Seehafen

Glawe: Wirtschaftliche Entwicklung des Hafens auch in diesem Jahr unterstützen

Rostock-Überseehafen (MWBT) • In Rostock hat am Freitag der Neujahrsempfang der Hafenentwicklungsgesellschaft Rostock mbH im Rostocker Seehafen stattgefunden. "Wir werden auch in diesem Jahr die Entwicklung des Seehafens und somit auch die des Industriestandortes Rostock unterstützen. Es sind weitere Ausbaumaßnahmen im maritimen Gewerbegebiet mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von gut 20 Millionen Euro geplant. Sie betreffen beispielsweise die Verbesserung der verkehrlichen Anbindung vor Ort sowie den Neubau eines Fähranlegers. Hier laufen noch Detailgespräche", sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe am Freitag.

Insgesamt sind im Rostocker Seehafen über 150 Unternehmen mit rund 5.500 Arbeitsplätzen ansässig. "Viele Unternehmen kommen aus dem Hafen- und Logistikbereich oder sind Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes. Die Hafenwirtschaft in Rostock hat aber eine deutlich größere Bedeutung. In der Hansestadt sind rund 12.500 Arbeitsplätze direkt und indirekt vom Hafengeschäft abhängig", so Glawe weiter (Quelle: Studie des Ostseeinstitutes).

Im vergangenen Jahr wurde der dritte Bauabschnitt im Rostocker Seehafen mit 40 Hektar Ansiedlungsfläche erschlossen. Hierzu zählten unter anderem die Erweiterung des Pier III Nord, der Ausbau von Liegeplätzen sowie die Erschließung weiterer Hafenflächen. "Mit dieser Maßnahme wurden die Voraussetzungen für Neuansiedlungen beziehungsweise für die Erweiterung von Unternehmen erheblich verbessert", sagte Glawe.

Der Seehafen Rostock ist im Rahmen der Infrastrukturförderung der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) ein Hauptförderschwerpunkt. Insgesamt sind hier seit 1990 ca. 218 Millionen Euro aus der GRW in Verbindung mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung gestellt worden. Verbunden waren damit Gesamtinvestitionen in Höhe von rund 307 Millionen Euro. Errichtet wurden hiermit sowohl Einrichtungen der unmittelbaren Hafeninfrastruktur als auch Flächen für Gewerbeansiedlungen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Fr., 16.01.1970 - 18:11 Uhr | Seitenaufrufe: 254
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025