Neujahrsempfang im Rostocker Seehafen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rückschlag für Hansa Rostock im Kampf um die Meisterrunde - Bild: Nordkurier
Hansa Rostocks U19 verpasst mit einem 1:3 gegen Jena die Vorentscheidung im Kampf um Liga A in der Fußball-Bundesliga und steht nun unter großem Druck vor dem nächsten Spiel.
Quelle: Nordkurier | Mo., 06:02 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am Samstagabend kam es gegen 19:50 Uhr im Bereich Am Strande/Kempowski-Ufer in Rostock zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Pkw. Der 53-jährige deutsche Fahrer eines Daihatsu befuhr die Kaikante hinter den AIDA Urlaubswelten und beabsichtigte, seine Fahrt am Restaurant "Al Porto" vorbei in Richtung...
Quelle: HRO-News.de | So., 00:59 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr

Neujahrsempfang im Rostocker Seehafen

Glawe: Wirtschaftliche Entwicklung des Hafens auch in diesem Jahr unterstützen

Rostock-Überseehafen (MWBT) • In Rostock hat am Freitag der Neujahrsempfang der Hafenentwicklungsgesellschaft Rostock mbH im Rostocker Seehafen stattgefunden. "Wir werden auch in diesem Jahr die Entwicklung des Seehafens und somit auch die des Industriestandortes Rostock unterstützen. Es sind weitere Ausbaumaßnahmen im maritimen Gewerbegebiet mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von gut 20 Millionen Euro geplant. Sie betreffen beispielsweise die Verbesserung der verkehrlichen Anbindung vor Ort sowie den Neubau eines Fähranlegers. Hier laufen noch Detailgespräche", sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe am Freitag.

Insgesamt sind im Rostocker Seehafen über 150 Unternehmen mit rund 5.500 Arbeitsplätzen ansässig. "Viele Unternehmen kommen aus dem Hafen- und Logistikbereich oder sind Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes. Die Hafenwirtschaft in Rostock hat aber eine deutlich größere Bedeutung. In der Hansestadt sind rund 12.500 Arbeitsplätze direkt und indirekt vom Hafengeschäft abhängig", so Glawe weiter (Quelle: Studie des Ostseeinstitutes).

Im vergangenen Jahr wurde der dritte Bauabschnitt im Rostocker Seehafen mit 40 Hektar Ansiedlungsfläche erschlossen. Hierzu zählten unter anderem die Erweiterung des Pier III Nord, der Ausbau von Liegeplätzen sowie die Erschließung weiterer Hafenflächen. "Mit dieser Maßnahme wurden die Voraussetzungen für Neuansiedlungen beziehungsweise für die Erweiterung von Unternehmen erheblich verbessert", sagte Glawe.

Der Seehafen Rostock ist im Rahmen der Infrastrukturförderung der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) ein Hauptförderschwerpunkt. Insgesamt sind hier seit 1990 ca. 218 Millionen Euro aus der GRW in Verbindung mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung gestellt worden. Verbunden waren damit Gesamtinvestitionen in Höhe von rund 307 Millionen Euro. Errichtet wurden hiermit sowohl Einrichtungen der unmittelbaren Hafeninfrastruktur als auch Flächen für Gewerbeansiedlungen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Fr., 16.01.1970 - 18:11 Uhr | Seitenaufrufe: 254
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025