Europaparlaments- und Bürgerschaftswahlen gut vorbereitet / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
In Zeiten hybrider Bedrohung spielen Drohnen eine wichtige Rolle. Oft werden damit militärische oder wichtige zivile Anlagen ausspioniert. Die Küstenländer gehen gemeinsam dagegen vor.
Quelle: stern.de | Fr., 17:40 Uhr
Auftaktworkshop zum Kulturentwicklungsplan am 27. März 2024 | Foto: EDE SIGN / @erikedesign/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Baby-Musik-Kurs | Foto: Jacqueline Zientara/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Noch freie Unterrichtsplätze für das neue Schuljahr gibt es derzeit am Konservatorium Rostock. Die Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet neben den Fächern der Elementaren Musikpädagogik Kurse auf allen Streich-, Blas-, Zupf- und Tasteninstrumenten, auf dem Schlagzeug und im Fach...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:48 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsgeschichte. So ist der LFV mit 86.000 Mitgliedern mittlerweile der mit Abstand größte Sportfachverband des Landes. Die Mitgliederzahl konnte in den vergangenen Jahren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Waldeck (PIHR) - Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:36 Uhr
Rostock: Parkplatz statt Wohnungs-Verkauf, Investor verschiebt Haus-Bauu - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eigentlich wollte eine Immobilienfirma längst neue Eigentumswohnungen im Rostocker Stadtteil Dierkow-Neu verkaufen - auch für Familien und als Geldanlage. Doch die Zwei- bis Vierraum-Wohnungen werden vorerst nicht gebaut. Wie es für das Projekt weitergeht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 09:02 Uhr
Volkshochschule Rostock - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Auch während der Sommerpause der Volkshochschule Rostock vom 28. Juli bis 23. August 2025 können sich Interessenten durchgehend im Internet unter www.vhs-hro.de über die neuen Kurse informieren und auch anmelden. Das umfangreiche Programm des Herbstsemesters, das stetig erweitert wird, bietet attraktive Themen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 15:18 Uhr

Europaparlaments- und Bürgerschaftswahlen gut vorbereitet

Rostock (HRPS) • Die Vorbereitungen zu den Europaparlaments- und Bürgerschaftswahlen in der Hansestadt Rostock laufen ohne Komplikationen, berichtet Stadtwahlleiter und Gemeindewahlleiter Robert Stach.

Am Sonntag, 25. Mai 2014, finden die Wahlen zum achten Europäischen Parlament und zeitgleich zur sechsten Bürgerschaft der Hansestadt Rostock statt. Die Wahllokale sind am Wahltag von 8 bis 18 Uhr zur Stimmabgabe geöffnet. Bei plötzlicher Erkrankung kann man noch am Wahltag bis 15 Uhr Briefwahlunterlagen in der Wählerverzeichnis- und Briefwahlstelle in der Warnowallee 31 in Lütten Klein (Tel. 0381 381-1820) beantragen.

Etwa 1.600 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer werden in den 134 Wahllokalen sowie in 56 Briefwahlvorständen für einen reibungslosen Wahlvorgang sorgen. Zahlreiche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer haben sich zum wiederholten Male zur Übernahme dieses Ehrenamtes bereit erklärt.

Wahlvorstände bestehen aus bis zu neun Personen: einem Vorsteher, einem stellvertretenden Vorsteher, einem Schriftführer, einem stellvertretenden Schriftführer sowie aus bis zu fünf Beisitzern. Die Wahlvorstände leiten die Wahlhandlung eigenverantwortlich und sind für die korrekte Ergebnisermittlung zuständig. Sie nehmen ihre Tätigkeit unparteiisch wahr und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Sie stellen darüber hinaus sicher, dass während der Wahlhandlung keine Beeinflussung der Wahlberechtigten erfolgt.

Die Wahlvorstände ermitteln nach dem Ende der Wahlhandlung, also nach 18 Uhr, öffentlich das Ergebnis im Wahlbezirk. Dabei wird zunächst die Europawahl und im Anschluss daran die Bürgerschaftswahl ausgezählt. Noch in der Wahlnacht wird das vorläufige Ergebnis der Wahlen errechnet.

Die endgültigen Ergebnisse sowie die gewählten Mitglieder der sechsten Bürgerschaft stellt der Gemeindewahlausschuss am Freitag, 30. Mai 2014, etwa ab 11 Uhr in öffentlicher Sitzung im Rostocker Rathaus fest, davor tagt der Stadtwahlausschuss. Er stellt das amtliche Ergebnis der Europaparlamentswahl auf dem Gebiet der Hansestadt Rostock fest.

Bei den Europawahlen hat jede Wählerin und jeder Wähler eine Stimme, die sie oder er aus 24 Wahlvorschlägen auswählen kann. Bei der Bürgerschaftswahl, die in fünf Wahlbereichen stattfindet, sind insgesamt drei Stimmen zu vergeben. Diese können einer einzigen Bewerberin oder einem einzigen Bewerber gegeben, aber auch auf mehrere Bewerberinnen oder Bewerber desselben Wahlvorschlags oder verschiedener Wahlvorschläge verteilt werden. Je Wahlbereich stehen 14 Wahlvorschläge zur Auswahl. Die Abgabe von mehr als drei Stimmen macht den Stimmzettel ungültig.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Sa., 17.01.1970 - 06:07 Uhr | Seitenaufrufe: 182
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025