Sellering: Mehr als 13.000 Arbeitsplätze durch erneuerbare Energien / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Stadtforstamt | Foto: Stadtforstamt/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Das Stadtforstamt bleibt von Montag, 17. November 2025, bis Freitag, 21. November 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die telefonische und elektronische Erreichbarkeit wird aufrechterhalten. Grund für die Schließung sind Erkrankungen sowie terminbedingte Abwesenheiten der verbleibenden Mitarbeiterinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:13 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Mittwoch, 19. November, bis voraussichtlich Freitag, 19. Dezember 2025, verkehrt die Buslinie 24 aufgrund von Straßenbauarbeiten in Roggentin in veränderter Linienführung: Die Busse der Linie 24 fahren in beiden Richtungen umgeleitet über den Globusring, die Kösterbecker Straße und Lindenallee. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:53 Uhr
Adventsbahn_Neuer Markt_©Joachim Kloock.JPG - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Eine lieb gewordene Tradition wird fortgeführt: Die Rostocker Nahverkehrsfreunde führen in Zusammenarbeit mit der RSAG auch in diesem Jahr ihre traditionellen Adventsfahrten durch. An allen Adventssonntagen (30.11., 7., 14. und 21.12.) ist der geschmückte und beleuchtete historische GOTHA-Gelenktriebwagen "1" von...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:10 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Bei einem Polizeieinsatz sind zwei Beamte verletzt worden. Gegen 20:45 Uhr wurden am gestrigen Donnerstagabend mehrere Einsatzkräfte zu einem Discounter im Kurt-Schumacher-Ring im Stadtteil Dierkow gerufen. Hintergrund war eine körperliche Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Als die Beamten eintrafen,...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 15:00 Uhr
Das neue Hansa-Buch über 60 Jahre Geschichte des FC Hansa Rostock von Björn Achenbach ist ein unterhaltsamer Streifzug durch die Höhen und Tiefen der Vereinsgeschichte. Der Beitrag Hansa-Buch: 60 Jahre – Die Geschichte des F.C. Hansa Rostock erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 16:20 Uhr
Landespokal: Hansa Rostock gewinnt gegen tapfer kämpfende Penzliner - Bild: Nordkurier
Fußball-Drittligist Hansa Rostock hat die nächste Pokalhürde im Landescup übersprungen. Gegen den Penzliner SV aus der Verbandsliga gewannen sie am Ende souverän.
Quelle: Nordkurier | Sa., 17:32 Uhr

Sellering: Mehr als 13.000 Arbeitsplätze durch erneuerbare Energien

Rostock (SKMV) • Ministerpräsident Erwin Sellering hat sich heute auf der Zukunftskonferenz Wind&Maritim in Rostock zum Ausbau der Windkraft auf See und an Land bekannt. "Das ist und bleibt ein wichtiges Ziel für die Landesregierung. Wir brauchen den Ausbau der Windkraft auf See und an Land, damit Deutschland den Ausstieg aus der Atomenergie schafft. Und wir wollen ihn, weil die erneuerbaren Energien unserem Land große wirtschaftliche Chancen eröffnen", erklärte Sellering. 

Mecklenburg-Vorpommern gehöre schon heute zu den Profiteuren der Energiewende. "In den letzten Jahren sind mehr als 13.000 Arbeitsplätze durch die erneuerbaren Energien entstanden und gesichert worden. Daran hat die Windkraft den größten Anteil", hob Sellering hervor. "Die erneuerbaren Energien sind eine der wichtigsten Zukunftsbranchen für unser Land." 

Besonders große Chancen biete die Offshore-Windkraft. "Vor der Küste kann an fast allen Tagen im Jahr Strom produziert werden. Die Offshore-Windkraft ist nahezu grundlastfähig", erläuterte Sellering. Mit Baltic II werde der zweite Windpark vor der Küste des Landes demnächst fertiggestellt. Drei weitere Projekte, die Windparks "Wikinger", "Arcadis Ost I und "Arkona Becken Südost" sollen in den nächsten Jahren realisiert werden. 

Auch langfristig müsse der Ausbau der Windkraft auf See fortgesetzt werden. Dazu werde die Landesregierung im neuen Landesraumentwicklungsplan weitere Flächen ausweisen. "Ich verstehe, dass sich die Branche noch weitergehende Ausweisungen gewünscht hätte", sagte Sellering mit Blick auf die Debatte um den kürzlich vorgestellten Entwurf. "Aber die Landesregierung steht vor der Aufgabe, auch die Belange der Bewohner der Küstenorte und der Tourismuswirtschaft, den Naturschutz und die Schiffssicherheit zu berücksichtigen. Ich denke, wir haben einen fairen Kompromiss gefunden, der es ermöglicht, die Windkraft auf See auch langfristig weiter auszubauen. Es ist wichtig, dass wir die geplanten Projekte nun gemeinsam zum Erfolg führen."

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 14:28 Uhr | Seitenaufrufe: 143
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025