Schülerfirmenmesse in Rostock eröffnet / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Ärztemangel in MV auf dem Land: Gemeindeschwester als Hoffnungsschimmer - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
FCN-Elf will halbes Dutzend vollmachen - Bild: Nordkurier
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:41 Uhr
Der VfL Osnabrück hat das Drittliga-Spitzenspiel bei Energie Cottbus gewonnen und klettert in die Top 3 der Tabelle. Rot-Weiss Essen schließt durch den Sieg in Ingolstadt oben auf, was Verl gegen Aue nicht gelingt. Rostock hat mit Ulm leichtes Spiel. Saarbrücken empfängt Havelse.
Quelle: kicker online | Sa., 16:42 Uhr
Stammspielerwechsel bei Hansa Rostock: Neuzugänge haben meiste Einsatzzeit - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Hansa-Trainer Daniel Brinkmann ließ in den jüngsten drei Partien der Rostocker immer die gleichen elf Spieler beginnen. Vier von ihnen waren lange außen vor – und dürften ihre Form in den nächsten Wochen steigern. Andere dagegen haben ihren Stammplatz verloren.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 05:11 Uhr
Er ist Kandidat für die Aufsichtsratswahl - Rostock-Fans lehnen Vereinslegende ab - Bild: Bild.de
Fans von Hansa Rostock kritisieren Kandidat Heiko März wegen früherer Kontroversen.
Quelle: Bild.de | Fr., 05:25 Uhr
Rostocker Ärzte retten Bein eines ukrainischen Soldaten: „Ich hatte Glück“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nach einer schweren Verletzung im Krieg wächst der Knochen im Bein des ukrainischen Soldaten Serhii Khomut dank einer besonderen Methode von Rostocker Ärzten nach. Doch der Kampf um die vollständige Genesung ist noch nicht beendet.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr

Schülerfirmenmesse in Rostock eröffnet

Glawe: Leistungsschau der Schülerfirmen im Land – an fast jeder vierten Schule sind Schülerfirmen tätig – Preisverleihung am Nachmittag

Rostock-Südstadt (MWBT) • In Rostock ist die neunte Schülerfirmenmesse am Mittwochvormittag eröffnet worden. "Die Messe hat sich zu einer Leistungsschau aller Schülerfirmen bei uns im Land entwickelt. Es ist bemerkenswert, was an den Schulen unseres Landes unternehmerisch beigebracht und auf die Beine gestellt wird. Natürlich steht der Spaß an der gemeinsamen Arbeit im Vordergrund. Besonders ist dennoch, dass die Kinder und Jugendlichen in der Schülerfirma frühzeitig vieles lernen können, was einem das spätere Berufsleben an vielfältigen Kompetenzen abverlangt. Eine der wichtigsten Eigenschaften dabei ist es, auf andere Menschen zuzugehen, um seine Ziele zu erreichen, und auch einmal Rückschläge zu verkraften. Schülerfirmen sind ein wesentlicher Beitrag zur Berufsorientierung bei uns im Land", sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe am Mittwoch in Rostock zur Eröffnung. Die Messe wurde von Wirtschaftsminister Harry Glawe gemeinsam mit Bildungsminister Mathias Brodkorb eröffnet.

Schülerfirmen an fast jeder vierten Schule im Land

Im Schülerunternehmen werden Eigenschaften wie Kreativität, Teamgeist, Durchhaltevermögen und Erfolgsorientierung auf ganz praktische Art erfahrbar gemacht. "Diese Eigenschaften sind in vielen Lebenssituationen wichtig. Mehr als 1.150 Schülerinnen und Schüler sind in unserem Land unternehmerisch tätig. Damit arbeiten an fast jeder vierten Schule des Landes junge Unternehmerinnen und Unternehmer", so Glawe weiter. Gegenwärtig gibt es etwa 130 Schülerfirmen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Palette der Geschäftsideen ist sehr vielfältig. Sie reicht von der klassischen Pausenversorgung und dem Catering bis hin zur Produktion und Vermarktung von Naturprodukten.

Dank an Lehrerinnen und Lehrer für Engagement

Wirtschaftsminister Glawe dankte ebenso ganz besonders den Lehrerinnen und Lehrern für ihren Einsatz als Betreuer der Schülerfirmen. Sie helfen den Schülerinnen und Schülern bei der realitätsnahen Arbeit in der Schülerfirma Fähigkeiten und Kompetenzen zu entwickeln. "Im Unterricht wäre diese intensive Form zeitlich kaum möglich. Schülerfirmen werden aus eigenem Antrieb und eigener Initiative außerhalb der Unterrichtszeit betrieben", so Glawe abschließend.

Preisträger am Nachmittag gekürt

Wirtschaftsminister Glawe wird am frühen Nachmittag (14:30 Uhr) die diesjährigen Preise übergeben. Neben der Verleihung des Preises für die "Schülerfirmenfreundlichste Schule" 2015, der einen Wert von 1.000 Euro hat, werden weitere Preise im Gesamtwert von 3.000 Euro in den Kategorien "Handwerk", "Produktion" und "Dienstleistung" vergeben. Die Jury besteht aus Vertretern verschiedener Institutionen und Ministerien.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Sa., 17.01.1970 - 14:28 Uhr | Seitenaufrufe: 200
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025