Schwesig mahnt Reform der Pflegeversicherung an / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr
Hansas Hammer-Woche startet in Osnabrück - Brinkmann lässt Holten los - Bild: Bild.de
Hansa Rostock startet gegen Osnabrück in eine wichtige Woche mit neuen Offensiv-Ideen.
Quelle: Bild.de | Sa., 06:34 Uhr
Zertrümmerte Gewächshaus-Fenster oder ausgebuddelte kleine Pflanzen: In einigen Botanischen Gärten im Norden werden immer wieder Pflanzen gestohlen. Darunter uralte Kakteen von unschätzbarem Wert.
Quelle: stern.de | Sa., 08:01 Uhr
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Rostock - Mann (38) mit Schreckschusswaffe gestoppt - Bild: Bild.de
Polizei stoppt Person mit Waffe in Rostock, Alkoholtest über 2,5 Promille.
Quelle: Bild.de | Sa., 14:04 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
Mann mit Schusswaffe an Gästehaus-Rezeption löst Alarm aus - Bild: Nordkurier
Ein bewaffneter Mann versetzte gegen Mitternacht ein Rostocker Gästehaus in Aufruhr. Der 38-Jährige hatte über 2,5 Promille. Ein Video vom Polizeieinsatz.
Quelle: Nordkurier | Sa., 14:50 Uhr

Schwesig mahnt Reform der Pflegeversicherung an

Rostock-Schmarl (msg) • Eine Reform der Pflegeversicherung hat Sozialministerin Manuela Schwesig (SPD) angemahnt. "Die Bundesregierung muss sich endlich dieses Themas annehmen. Angesichts einer steigenden Zahl von Pflegefällen brauchen wir dringend eine Anpassung der Pflegeversicherung an die realen Bedingungen", sagte die Ministerin zum Auftakt des Landespflegekongresses heute in Rostock. Allein in Mecklenburg-Vorpommern sei die Zahl der Menschen, die Leistungen der Pflegeversicherung erhalten, von 45.000 im Jahr 1999 auf über 61.000 im Jahr 2009 gestiegen. Angesichts des demografischen Wandels und einer immer älter werdenden Gesellschaft sei eine weitere Zunahme der Pflegefälle zu erwarten.

Neben einer Entlastung der Angehörigen, sei eine bessere Beratung durch Hausärzte, der verstärke Einsatz von geschulten ehrenamtlichen Helfern und eine Verbesserung der psychosozialen Versorgung dringend geboten, so Schwesig. "Wir brauchen noch mehr Akzeptanz in der Gesellschaft für die Pflegeberufe. Dazu gehört auch, dass die Beschäftigten besser bezahlt werden."

Die Ministerin warb erneut bei den Landkreisen und kreisfreien Städten dafür, sich an der Einrichtung der Pflegestützpunkte zu beteiligen. Sie appellierte an die Kommunen, sich an ihre gesetzliche Verpflichtung zur Altenhilfe zu erinnern und die umfangreichen Fördermittel des Bundes und des Landes für die Einrichtung der Pflegestützpunkte in Anspruch zu nehmen.

Schwesig startete in Rostock eine Kampagne des Norddeutschen Zentrums zur Weiterentwicklung in der Pflege, mit dem junge Leute für eine Berufswahl in der Pflege motiviert werden sollen. Die Ausschreibung für die Imagekampagne hatte die Designschule Schwerin gewonnen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit | Fr., 16.01.1970 - 03:52 Uhr | Seitenaufrufe: 270
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025