Dierkow Entdecken als künstlerisches Projekt – Stadtrundgänge mit Überraschungen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr

Dierkow Entdecken als künstlerisches Projekt – Stadtrundgänge mit Überraschungen

Rostock-Dierkow (HRPS) • Die Künstlergruppe "Parallele Welten" hat den Kunstwettbewerb der Hansestadt Rostock für den Neubau des Stadtteil- und Begegnungszentrums gewonnen. Die drei Berliner Künstlerinnen und Künstler Stefan Krüskemper, María Linares und Kerstin Polzin gestalten zusammen mit Einwohnerinnen und Einwohnern künstlerische Projekte im öffentlichen Raum. Gemeinsam mit Menschen aus dem Stadtteil entwickeln sie Stadtrundgänge für den Herbst dieses Jahres in Dierkow. Die ersten drei Termine stehen jetzt fest: Am 30. September sowie am 7. und 14. Oktober 2015 jeweils um 14 Uhr beginnen die Stadtteilrundgänge vor dem alten Gebäude des Stadtteil- und Begegnungszentrums (SBZ) in der Lorenzstraße 66. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Interessierten aus Dierkow und Rostock sind herzlich eingeladen.

Unter dem Motto "Dierkow in den Augen junger Fotografen" wird am 30. September ein Stadtrundgang von Kindern für Kinder angeboten, in dem sie unerwünschte Spuren in ihrem Kiez in Fotos festhalten. Anhand eines Vorher-Nachher-Vergleichs zeigen die Kinder, dass es sich lohnt, aufeinander und auf das Umfeld zu achten. Am 7. Oktober können Interessenten Plattdeutsch und Naturkunde in Altdierkow entdecken. Ein Senior und ein elfjähriger Einwohner des Stadtteils führen durch Straßen und Geheimnisse. Musikalische Überraschungen sind in Planung. Am 14. Oktober führt eine Wanderung mit Nordic-Walking-Stöcken zu neuen Entdeckungen im Stadtteil. Zwischenstationen mit Yogaübungen und ein abschließendes Picknick im Grünen für Alt und Jung runden das Programm ab.
Neue Ideen für weitere Stadtrundgänge sind herzlich willkommen.
Interessierte können sich wenden an kontakt@parallelewelten.info.

Nach Fertigstellung des neuen SBZ-Gebäudes werden die Tourenpläne (Stadtkarten) zusammen mit einem Andenken an einem Automaten auf dem Vorplatz erhältlich sein. Die verschiedenen Spaziergänge sind so im Nachhinein weiterhin zugänglich und können auf eigene Faust wiederholt werden.

Zum ersten Vorbereitungstreffen im SBZ, auf dem die ersten drei Stadttouren entwickelt wurden, waren 15 interessierte Dierkower an einem Wochenende gekommen. Im Vorfeld hatten bereits Ideenworkshops stattgefunden. Das Projekt fördert das kulturelle Zusammenleben in Dierkow, indem aktive Arbeitsgruppen und interessierte Einwohnerinnen und Einwohner sich über das Zusammenleben in Dierkow austauschen. Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Stadtteils wird mit künstlerischen Mitteln in den Fokus gerückt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 16:49 Uhr | Seitenaufrufe: 132
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025