Kostbares Trinkhorn der Rostocker Lohgerber wieder ausgestellt
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Im Jahr 2015 konnte ein kostbares Prunkgefäß, das Trinkhorn der
Rostocker Lohgerber aus dem 17. Jahrhundert, aus der Sammlung des Kulturhistorischen Museums
Rostock aufwändig restauriert und so für die Zukunft bewahrt werden.
Die
Rostocker Lohgerber gehörten zu den zahlenmäßig stärksten und einflussreichsten Berufsgruppen der Stadt. Sie produzierten das derbe, schwere Rindsleder, das in einer Hafen- und Handelsstadt wie
Rostock stets sehr gefragt war. Auf den regelmäßigen Zunfttreffen der Lohgerber gehörte ein Begrüßungstrunk zur Tagesordnung. Ein besonders schönes Beispiel der dabei verwendeten repräsentativen Trinkgefäße ist ein kostbares Trinkhorn, das im Kulturhistorischen Museum
Rostock erhalten geblieben ist und dort kürzlich restauriert werden konnte.
Das Prunkgefäß war bislang aufgrund massiver Schädigungen nicht ausstellbar gewesen. Dank der Spenden der Museumsbesucherinnen und
-besucher konnte der Pokal restauriert werden und ist derzeit in einerSondervitrine zu bewundern.
Ulrich Kunze
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Fr., 08.01.2016 - 13:24 Uhr | Seitenaufrufe: 25« zurück zur News-Übersicht