Kulturhistorisches Museum Rostock mit umfangreichem Programm bei der diesjährigen Lange Nacht der Wissenschaften Rostock 2015 am 7. Mai / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr
Hansas Hammer-Woche startet in Osnabrück - Brinkmann lässt Holten los - Bild: Bild.de
Hansa Rostock startet gegen Osnabrück in eine wichtige Woche mit neuen Offensiv-Ideen.
Quelle: Bild.de | Sa., 06:34 Uhr
Zertrümmerte Gewächshaus-Fenster oder ausgebuddelte kleine Pflanzen: In einigen Botanischen Gärten im Norden werden immer wieder Pflanzen gestohlen. Darunter uralte Kakteen von unschätzbarem Wert.
Quelle: stern.de | Sa., 08:01 Uhr
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
Mann mit Schusswaffe an Gästehaus-Rezeption löst Alarm aus - Bild: Nordkurier
Ein bewaffneter Mann versetzte gegen Mitternacht ein Rostocker Gästehaus in Aufruhr. Der 38-Jährige hatte über 2,5 Promille. Ein Video vom Polizeieinsatz.
Quelle: Nordkurier | Sa., 14:50 Uhr
Rostock - Mann (38) mit Schreckschusswaffe gestoppt - Bild: Bild.de
Polizei stoppt Person mit Waffe in Rostock, Alkoholtest über 2,5 Promille.
Quelle: Bild.de | Sa., 14:04 Uhr

Kulturhistorisches Museum Rostock mit umfangreichem Programm bei der diesjährigen Lange Nacht der Wissenschaften Rostock 2015 am 7. Mai

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Auch in Museen wird geforscht und wissenschaftlich gearbeitet. Um dies nach außen zu präsentieren, beteiligt sich das Kulturhistorische Museum Rostock in diesem Jahr mit einem umfangreichen Programm an der Langen Nacht der Wissenschaften am 7. Mai 2015.

Programm 18.30 Uhr Sonderführung durch die Ausstellung "Prächtig vermessen. Mecklenburg auf Karte 1600-1800" mit Dr. Steffen Stuth
19.30 Uhr Sonderführung durch die Ausstellung "Prächtig vermessen. Mecklenburg auf Karte 1600-1800" mit Dr. Steffen Stuth
20.30 Uhr Führung durch die Klosterkirche "Fräulein und Demoiselle. Denkmäler von Nonnen und Stiftsdamen" mit Dr. Steffen Stuth
20.00 Uhr Rundgang durch den Gemäldesaal "Unde venis. Eine Frage der Herkunft" mit Dr. Susanne Fiedler
ab 18.00 Uhr So klingt das Mittelalter - Kommentierte Lesungen alter Texte durch sechs Jahrhunderte
18.00 Uhr Ik gihorta dat seggen... Heldenlieder aus dem Frühen Mittelalter (Prof. Dr. Franz-Josef Holznagel/Thomas Linke, Institut für Germanistik, Graduiertenkolleg "Kulturkontakt und Wissenschaftsdiskurs")
19.00 Uhr Parzival und Jeschute oder: Warum man nicht immer auf seine Mutter hören sollte...
(Thomas Linke/Doreen Brandt, Institut für Germanistik,Graduiertenkolleg "Kulturkontakt und Wissenschaftsdiskurs")
20.00 Uhr Auf der Heide und unter der Weide: Mittelhochdeutsche Minnelyrik (Annika Bostelmann/Hellmut Braun/Claudia Heiden, Institut für Germanistik, Hochschule für Musik und Theater)
21.00 Uhr Reynke vosz de olde und Rostocker Liederbuch - Niederdeutsches aus dem Rostocker Raum (Doreen Brandt, Prof. Dr. Franz-Josef Holznagel Institut für Germanistik, Graduiertenkolleg "Kulturkontakt und Wissenschaftsdiskurs")

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 14:25 Uhr | Seitenaufrufe: 386
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025