Bilanz Hansesail Feuerwehr und Rettungsdienst / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr

Bilanz Hansesail Feuerwehr und Rettungsdienst

Rostock (HRPS) • Die 25. Hansesail ist zu Ende und aus Sicht der Feuerwehr und des Rettungsdienstes kann eine vergleichsweise positive Bilanz gezogen werden. Das Einsatzaufkommen für die Rettungskräfte blieb insgesamt unter dem Niveau der Vorjahre.

Für den Rettungsdienst kam es an den vier Tagen zu insgesamt 125 Einsätzen. Hierbei gab es aus Sicht des Rettungsdienstes erfreulicherweise keine besonders schweren Unfälle oder ungewöhnlichen Ereignisse.

In 21 Fällen mussten Patienten in die Krankenhäuser eingewiesen werden.
Dies war zumeist Folge von Stürzen, Alkoholmissbrauch oder hitzebedingten Kreislaufproblemen.

Bei den übrigen 104 Fällen handelte es sich um medizinische Versorgungen, die vor Ort durchgeführt werden konnten. Hierbei waren zum Beispiel Hautabschürfungen nach Sturz, diverse Insektenstiche, Blasen an den Füßen und auch der übermäßige Genuss von Alkohol zu behandeln.

Für die Feuerwehr gab es drei Einsätze, darunter eine Person, die ins Wasser gefallen war, sich aber sehr schnell mit Hilfe einer Bootsbesatzung in Sicherheit bringen konnte. Außerdem musste Regenwasser in der Nähe spannungsführender Kabel abgepumpt und ein brennender Müllbehälter gelöscht werden.

Dr. Chris Müller, Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung sprach allen Helferinnen und Helfern seinen Dank aus: "Dass die 25. Hanse Sail vollkommen friedlich und ohne größere Vorkommnisse ablief, ist der gemeinsame Verdienst einer großen Zahl von Rettungs- und Sicherheitskräften, nicht nur bei der Berufsfeuerwehr, sondern zum Beispiel  auch bei Polizei, DLRG oder THW. Ihre verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeit hinter den Kulissen kann nicht hoch genug eingeschätzt werden."

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 16:48 Uhr | Seitenaufrufe: 128
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025