Morgen Bürgerforum "Aktualisierter Funktionsplan Mittelmole" im Kurhaus Warnemünde / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Im Rostocker "Polizeiruf 110: Tu es!" nahmen sich zwei junge Menschen das Leben. Hatte ein Nutzer eines Online-Forums sie dazu getrieben? So hat unseren Leserinnen und Lesern die Folge gefallen.
Quelle: gmx.net | Mo., 11:42 Uhr
12-jähriges Mädchen spurlos verschwunden - Bild: Nordkurier
Sie ist nach einem Termin nicht nach Hause zurückgekehrt. Bislang gibt es keinen Hinweis auf ihren Aufenthaltsort, aber eine Vermutung.
Quelle: Nordkurier | Di., 06:53 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Montagabend, den 20.10.2025, gegen 22:30 Uhr, erhielt die Polizei über den Notruf den Hinweis auf eine randalierende Person in der Kopenhagener Straße im Rostocker Stadtteil Lütten Klein. Nach Angaben des Hinweisgebers soll ein Mann Passanten angepöbelt und auf Fahrzeuge eingeschlagen haben. Unverzüglich...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:57 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Am Montagvormittag, den 20. Oktober 2025, ereignete sich im Rostocker Stadtteil Dierkow ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Nach derzeitigem Erkenntnisstand parkte ein 50-jähriger deutscher Fahrzeugführer gegen 10:00 Uhr seinen VW am Straßenrand des Prettidamms, Höhe Hausnummer 15....
Quelle: HRO-News.de | Di., 11:54 Uhr
Mit der Kinder-Uni abtauchen in die Fischwelt der Ostsee - Bild: Nordkurier
Wie fischt man nachhaltig und was passiert dabei unter Wasser? Ein Meeresforscher nimmt Kinder mit in die spannende Welt der Ostseefischerei.
Quelle: Nordkurier | Mi., 09:23 Uhr
13-Jährige verursacht Autounfall bei Fahrübung mit Opas Pkw - Bild: Nordkurier
Fahrübung auf einem Parkplatz in Rostock endet mit Totalschaden, 15.000 Euro Schaden und Ermittlungen gegen den Großvater.
Quelle: Nordkurier | Mi., 12:23 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 05:03 Uhr

Morgen Bürgerforum "Aktualisierter Funktionsplan Mittelmole" im Kurhaus Warnemünde

Rostock-Warnemünde (HRPS) • Morgen, am Donnerstag (19. November 2015), wird im Warnemünder Kurhaus der neue, überarbeitete Funktionsplan Mittelmole im Rahmen eines öffentlichen Bürgerforums ab 18 bis etwa 21 Uhr vorgestellt und diskutiert. Darüber informiert das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft. Die städtebauliche und nutzungsstrukturelle Weiterentwicklung der Mittelmole hat nicht nur zentrale Bedeutung für Warnemünde, sondern für Rostock insgesamt. Insofern sind neben den Warnemünderinnen und Warnemündern auch alle interessierten Rostockerinnen und Rostocker zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.

Im Juli letzten Jahres wurden im Zuge des Beteiligungsprozesses zum Funktionsplan Mittelmole zwei Planungswerkstätten mit interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern durchgeführt, die eine Reihe von Aspekten und Hinweisen zur Überprüfung und Veränderung der bisherigen Planungen hervorgebracht hatten. Die Ergebnisse dieser beiden Planungswerkstätten wurden im Rahmen einer Ausstellung in der alten Waggonhalle auf der Mittelmole einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht und liegen in einer umfassenden Dokumentation vor, die auf der Internetseite der Hansestadt Rostock zum Herunterladen eingestellt ist.

Anschließend hat sich im Oktober 2014 auf Antrag des Ortsbeirates Warnemünde die Bürgerschaft mit den weiteren Planungen zur städtebaulichen und nutzungsstrukturellen Weiterentwicklung der Mittelmole befasst. Der Antrag selbst wie auch der gefasste Beschluss der Bürgerschaft haben verschiedene Aspekte und Hinweise aus den öffentlichen Planungswerkstätten aufgegriffen, die in der aktuellen Fassung des Funktionsplanes Mittelmole umgesetzt bzw. geprüft wurden.
Die überarbeitete Planung wird nun durch das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft der Hansestadt Rostock im Kurhaus vorgestellt.

Gleichzeitig kann seit 12. November über die Internetseite der Hansestadt Rostock unter der Adresse www.rostock.de/stadtentwicklung an einer Befragung online teilgenommen werden, deren erste Ergebnisse auf dem Bürgerforum dargestellt werden. Diese Befragung läuft bis zum 15. Dezember 2015. Des Weiteren gibt es ab sofort die Möglichkeit, sich per E-Mail unter mittelmole@rostock.de zu den Planungen zu äußern.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Sa., 17.01.1970 - 19:10 Uhr | Seitenaufrufe: 116
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025