News
Top 7 - Meist gelesene News
Mit einer deftigen Niederlage hat für die Regionalliga-Handballer der SG Uni Greifswald/Loitz die neue Spielzeit begonnen.
Rostocks Ausfall-Liste wird immer länger.
Nach dem Unfall wurde die Weiterfahrt des Schiffes zunächst gestoppt.
Die Nato löste den Alarm aus.
Naturfotografie hautnah: Die Ausstellung „Glanzlichter“ zeigt preisgekrönte Bilder an drei Orten in Rostock. Die Fotos sind beeindruckend.
Ein Autofahrer hat am Montagmorgen einen Unfall auf der A19 von Rostock nach Berlin verursacht. Die Strecke ist momentan gesperrt.
Hansa Rostock bangt gegen Hoffenheim II um den Einsatz von Angreifer Chris Kinsombi.
FOTOTERMIN: Einweihung der neuen Rettungswache im Fritz-Triddelfitz-Weg 1d
Rostock-
Reutershagen (HRPS) • Das Bestandsgebäude, des Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., im Eikbomweg genügte nicht mehr den hohen funktionalen Anforderungen an eine moderne Rettungswache. So entsprachen zum beispielsweise die Garagenplätze für die Rettungswagen in ihrer Fläche und Höhe nicht den aktuellen Bestimmungen. Der Eigenbetrieb "Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hansestadt Rostock" hat darum in enger Abstimmung mit dem Brandschutz- und Rettungsamt sowie der Johanniter-Unfall-Hilfe einen modernen Neubau realisiert. Insgesamt wurden durch den Eigenbetrieb KOE Rostock ca. 1,2 Millionen Euro investiert.
Im Rahmen der Einweihungsfeier wird auch der zuständige Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung der Hansestadt Rostock Dr. Chris Müller ein Grußwort halten.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 19:10 Uhr | Seitenaufrufe: 183« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.