Kosten für Klinikbau in Rostock wurden bestätigt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostockerin leidet seit ihrer Jugend an Zöliakie: Trotz Autoimmunerkrankung macht sie Mut - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Lynn Nahde leidet seit ihrer Jugend an Zöliakie, besser bekannt als Glutenunverträglichkeit. Wie die Rostockerin in ihrem Alltag mit der Autoimmunerkrankung umgeht und anderen Mut macht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 07:11 Uhr
Güstrow: Haus brennt wegen Kerze komplett ab – 87-Jährige verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nur kurz ist die Bewohnerin aus dem Zimmer mit der Kerze gegangen, wenige Minuten später schlugen dann schon die Flammen aus dem Fenster. Am 31. Oktober ist ein Haus in Güstrow vollkommen zerstört worden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 10:11 Uhr
Haus in Rostock bauen: „Scanhaus Marlow“ zeigt Haus der Zukunft - Wie teuer es wird - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Fertighausanbieter aus Vorpommern blickt trotz Branchenkrise wieder positiv in die Zukunft. In Roggentin bei Rostock stellt Scanhaus jetzt ein Musterhaus auf, das viele Kundenwünsche vereint.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 04:41 Uhr
Haus des Bauwesens und der Umwelt | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Aufgrund von Umzügen anlässlich von Sanierungsarbeiten im Haus des Bauens und der Umwelt, Holbeinplatz 14, sind zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tiefbauamtes vom 7. bis 14. November 2025 nur sehr eingeschränkt erreichbar. Die Sprechzeiten am Dienstag und Donnerstag für das Sachgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:30 Uhr
Polizei Rostock: Unfälle, Verbrechen, Vermisstenmeldungen – aktuelle Meldungen aus der Region (01.11.2025) - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Ob Verkehrsunfälle, Sperrungen, Vermisstenmeldungen, Gewaltdelikte oder anderweitige Verbrechen. Aktuelle Polizei- und Verkehrsmeldungen aus Rostock finden Sie ab sofort rund um die Uhr auch in unserem Liveticker.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 04:26 Uhr
Neue Verkehrseinschränkungen sorgen für Ärger und Verzögerungen - Bild: Nordkurier
Bauarbeiten behindern erneut den Verkehr in und um Rostock. An vielen Stellen kommt es zu Sperrungen. Hier ein Überblick über aktuelle Baustellen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 06:41 Uhr
Streit um Tempo 30 auf dem Mühlendamm: intelligente Lösung gefordert - Bild: Nordkurier
Tempo 30 oder Wechselspur: Streit um Verkehrslösung am Mühlendamm. Wie könnte eine smarte Lösung für Autofahrer und Radfahrer aussehen?
Quelle: Nordkurier | Sa., 13:41 Uhr

Kosten für Klinikbau in Rostock wurden bestätigt

Rostock-Hansaviertel (FMMV) • Der Finanzausschuss des Landtages Mecklenburg-Vorpommern hat in seiner Sitzung am 4. Dezember die Vorlage für die Mehrkosten des Neubaus für Zentrale Medizinische Funktionen der Universitätsmedizin Rostock gebilligt. Für die Errichtung des Neubaus stehen nun rund 143 Mio. EUR zur Verfügung.

Die Universitätsmedizin Rostock verteilt sich derzeit noch auf 7 Standorte, künftig soll der Kernbereich auf dem Campus Schillingallee konzentriert werden. Dort wird ein modernes Universitätsklinikum entstehen, das medizinisch-funktional, organisatorisch und logistisch den hohen Ansprüchen an die Hochleistungsmedizin gerecht wird. Herzstück des Universitätsklinikums wird der Neubau Zentrale Medizinische Funktionen sein.

Die Grundkonzeption des Neubaus ist als Verbindungsbau zwischen den chirurgischen und internistischen Kliniken auf dem Campus Schillingallee vorgesehen. Mit dem Neubau wird der Aufbau einer interdisziplinären Organisation für Aufnahme, Diagnostik und Therapie geschaffen. Mit der Einrichtung interdisziplinär zu nutzender Bereiche werden Doppelvorhaltungen von Ressourcen wie Personal, Geräte und Nutzflächen vermieden. Die dadurch bewirkten Effizienzsteigerungen werden sich positiv auf die Betriebskosten auswirken.

Infolge der Anregungen des Landesrechnungshofes M-V und des notwendigerweise fortzuschreibenden Betriebsorganisationskonzeptes wurden die im Neubau unterzubringenden Funktionsbereiche durch die Universitätsmedizin Rostock in Teilen überdacht und gleichzeitig dem fortschreitenden medizinischen Innovationsprozess in der Hochleistungsmedizin angepasst. Dies führte zu Änderungen, die im Rahmen der zu erarbeitenden erforderlichen Planung berücksichtigt wurden.

Die Mehrkosten von insgesamt 48,4 Mio. EUR gegenüber der ursprünglichen Planung sind jedoch auch noch durch weitere Kostensteigerungen begründet. Gut 9,8 Mio. EUR ergeben sich allein aus Baupreis- und Honorarkostensteigerungen seit 2010. Darüber hinaus sind beispielsweise auch zusätzliche Bauteile zu den bestehenden Klinikgebäuden, aufwändigere Gründungsarbeiten aufgrund geänderter hydrologischer Verhältnisse und Ersatzbeschaffungen medizinischer Großgeräte kostenerhöhend zu berücksichtigen.

Die Fertigstellung des Neubaus ist für Ende 2019 vorgesehen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 10:49 Uhr | Seitenaufrufe: 132
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025