Städtebauförderungsprogramm 2010 startet / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Dampfende Züge, mystische Nachtelfen und begnadete Bäcker treffen aufeinander - Bild: Nordkurier
Drei Tage voller Spiele, Backkunst und Cosplay: Die SpielIdee in Rostock begeisterte Groß und Klein mit Kreativität, Action und süßen Highlights.
Quelle: Nordkurier | So., 16:41 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
Vernebelt! FCN-Partie in Bentwisch abgebrochen - Bild: Nordkurier
Das Verbandsligaspiel zwischen dem FSV Bentwisch und dem 1. FC Neubrandenburg 04 wurde nach 72 Minuten abgebrochen. Ein Termin für das Wiederholungsspiel steht bereits fest.
Quelle: Nordkurier | So., 16:20 Uhr
Rostocker HC ist gegen 1. FSV Mainz 05 chancenlos: Nicole Rotfuß schwer verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Handballerinnen des Rostocker HC sind im Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 chancenlos. Noch schwerer als die Niederlage wiegt der Ausfall von Nicole Rotfuß. Das ist passiert.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 13:42 Uhr
Neuer Tauschladen: Gut erhaltenes Spielzeug tauschen statt wegwerfen - Bild: Nordkurier
Spielzeug tauschen statt wegwerfen: In Rostock gibt es eine Alternative zur Wegwerfkultur mit Fokus auf Nachhaltigkeit und faire Produktion.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:56 Uhr

Städtebauförderungsprogramm 2010 startet

Schlotmann: Große Herausforderung für MV

Schwerin (mvbl) • Der Minister für Verkehr, Bau und Landesentwicklung, Volker Schlotmann, hat das Städtebauförderungsprogramm 2010 freigegeben. "Damit können Baumaßnahmen wie zum Beispiel die Sanierung öffentlicher Plätze, Straßen, Kindergärten, Schulen, Kultureinrichtungen und an Privathäusern mit Städtebauförderungsmitteln in 70 Kommunen des Landes umgesetzt werden", sagte Bauminister Volker Schlotmann. "Das ist gut und wir wollen die Vorhaben beharrlich, konsequent und zielgerichtet in Angriff nehmen, denn dadurch werden unsere Städte noch liebens- und lebenswerter. Dennoch wird die Umsetzung des Städtebauförderungsprogramms 2010 vor dem Hintergrund der angekündigten Halbierung der Fördermittel durch den Bund für das Jahr 2011 eine große Herausforderung für Mecklenburg-Vorpommern werden", so der Minister.

Mecklenburg-Vorpommern stehen im Programmjahr 2010 Bundesmittel in Höhe von 27,4 Millionen Euro zur Verfügung, die durch Land und Kommunen komplementiert werden. Daneben stehen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) rund 5,7 Millionen Euro für weitere Projekte bereit.

Beispiele für eines Projektes aus dem Städtebauförderungsprogramm 2010 ist:

In der Hansestadt Rostock werden die Erschließungsmaßnahmen Gerberbruch und Fischerbruch im Petriviertel umgesetzt. Diese sollen das neue Wohngebiet "Vor der östlichen Altstadt" erschließen und werden durch die Sanierung aufgewertet.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Do., 15.01.1970 - 20:38 Uhr | Seitenaufrufe: 676
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025