"Roter Pfeil" soll neuer Treffpunkt in Warnemünde werden / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Haus in Rostock bauen: „Scanhaus Marlow“ zeigt Haus der Zukunft - Wie teuer es wird - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Fertighausanbieter aus Vorpommern blickt trotz Branchenkrise wieder positiv in die Zukunft. In Roggentin bei Rostock stellt Scanhaus jetzt ein Musterhaus auf, das viele Kundenwünsche vereint.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 04:41 Uhr
Großer Feuerwehreinsatz in Kröpelin: Dachstuhl an Einfamilienhaus brennt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 09:41 Uhr
Rostock (PIHR) - Am Samstag, 01.11.2025, hat im Rostocker Ostseestadion das Fußballspiel der 3. Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem SC Verl stattgefunden. Das Spiel war im Vorfeld als Grundsicherungsspiel eingestuft worden. In allen Phasen des polizeilichen Einsatzes kam es zu keinen nennenswerten Zwischenfällen....
Quelle: HRO-News.de | Sa., 20:24 Uhr
Hammer-Attacke unter Jugendlichen: 13-Jähriger erheblich verletzt - Bild: Nordkurier
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Quelle: Nordkurier | Mi., 14:56 Uhr
Die gefährlichsten Städte Deutschlands – Schwerin in Top Ten, Rostock weiter unten - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Wo werden deutschlandweit die meisten Verbrechen gemeldet? Die Polizeiliche Kriminalstatistik hat die Daten für mehr als 80 Städte erfasst. Auch Rostock und Schwerin tauchen darin auf. Ein Blick in die Zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 08:11 Uhr
Volkstheater Rostock: „Fucking fucking schön“ begeistert mit fesselnder Uraufführung - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Uraufführung am Volkstheater Rostock: „Fucking fucking schön“ bringt Eva Rottmanns Jugendbuch als lebendiges Theaterstück auf die Bühne. Zehn Darsteller zeigen die Herausforderungen und Träume des ersten Mals.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 08:11 Uhr
Um Rebounds zu erklären - Basketball-Legende Schaffartzik schiebt Ton-Mann rum - Bild: Bild.de
Basketball-Legende Heiko Schaffartzik erklärt Rebounds und stellt das Ganze mit seinem Ton-Mann nach.
Quelle: Bild.de | So., 09:14 Uhr

"Roter Pfeil" soll neuer Treffpunkt in Warnemünde werden

Rostock-Warnemünde (HRPS) • Am Montag, 14. Juli 2014,  um 15 Uhr weiht Oberbürgermeister Roland Methling den "roten Pfeil", wie ihn die Einheimischen nennen, in der Warnemünder Kirchenstraße ein. Bereits vor seiner Fertigstellung löste die Skulptur für eine der ältesten Straßen in Warnemünde Diskussionen aus. Nun wird sich zeigen, ob das neue Kunstwerk die Gemüter auch tatsächlich zu bewegen vermag. Der eigentliche Titel "Hier und Jetzt – Where the magic happened" verweist zugleich auf die Vergangenheit, als auch auf die Gegenwart des internationalen Badeortes.

Die von Clea Stracke & Verena Seibt geschaffene humorvolle Arbeit soll freundliche Geste und Einladung sein, sich auf dem kleinen Platz in der Kirchenstraße zu treffen, ein Foto vor historischen Hintergrund mit Pfeil zu machen und anderen zu zeigen "hier war ich". Anlässlich der Ausstellung der Entwürfe des vorangegangenen Kunstwettbewerbs im Edvard-Munch-Haus hatten sich auch kritische Stimmen erhoben, die meinen, das Werk der beiden jungen Münchnerinnen habe wenig mit den Traditionen Warnemündes zu tun. Fest steht, dass der auffällige, optisch schwebende Pfeil einprägsame Wegmarke sein wird.

Ob die Skulptur wie geplant die Passanten anzieht, werden Stracke & Seibt zur Einweihung ausprobieren: Sie laden Vorbeigehende und Gäste ein, sich unter dem "Pfeil" fotografieren zu lassen und das Bild sofort als Andenken mitzunehmen.

Der "rote Pfeil" ist Ergebnis eines Kunstwettbewerbs, den die Hansestadt unter Beteiligung des Kunstbeira-tes und des Ortsbeirates Seebad Warnemünde ausgelobt hatte. Kristof Grunert, Jan Gottschalk, Thomas Jastram, Jeroen Jacobs, Jan Vormann, Clea Stracke & Verena Seibt sowie Ruzica Zajec hatten Entwürfe eingereicht, die dem Wunsch der Einheimischen genügen sollten, dem kleinen Platz in der Kirchenstraße eine neue Aufenthaltsqualität zu verleihen. Mit großer Mehrheit hatte sich das Preisgericht, in dem zwei Warnemünder vertreten waren, für die moderne Skulptur der beiden Münchnerinnen entschieden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Sa., 17.01.1970 - 07:14 Uhr | Seitenaufrufe: 207
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025