"Roter Pfeil" soll neuer Treffpunkt in Warnemünde werden / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Stadtforstamt | Foto: Stadtforstamt/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Das Stadtforstamt bleibt von Montag, 17. November 2025, bis Freitag, 21. November 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die telefonische und elektronische Erreichbarkeit wird aufrechterhalten. Grund für die Schließung sind Erkrankungen sowie terminbedingte Abwesenheiten der verbleibenden Mitarbeiterinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:13 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 10:20 Uhr
Dreifachmord: Rechtsmediziner erklärt die dramatischsten Morde MVs - Bild: Nordkurier
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:02 Uhr
Im Fall des getöteten Fabian hat die Polizei eine Tatverdächtige festgenommen. Die Frau stehe im Verdacht, den Achtjährigen umgebracht zu haben, so der Rostocker Staatsanwalt.
Quelle: heute.de | Sa., 13:18 Uhr
Empor Rostock gewinnt Handball-Krimi gegen Eintracht Hildesheim: Siegtreffer in Schlusssekunde - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Riesenjubel in der Stadthalle: Die Rostocker Handballer haben Eintracht Hildesheim mit 27:26 bezwungen. Der Siegtreffer fällt in der Schlusssekunde. Trainer Michael Jacobsen sieht trotz des Erfolges noch Reserven bei seinem Team.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 12:32 Uhr
Das sind die 20 Trainer der 3. Liga für die Saison 2025/26 im Überblick.
Quelle: kicker online | Sa., 13:17 Uhr

"Roter Pfeil" soll neuer Treffpunkt in Warnemünde werden

Rostock-Warnemünde (HRPS) • Am Montag, 14. Juli 2014,  um 15 Uhr weiht Oberbürgermeister Roland Methling den "roten Pfeil", wie ihn die Einheimischen nennen, in der Warnemünder Kirchenstraße ein. Bereits vor seiner Fertigstellung löste die Skulptur für eine der ältesten Straßen in Warnemünde Diskussionen aus. Nun wird sich zeigen, ob das neue Kunstwerk die Gemüter auch tatsächlich zu bewegen vermag. Der eigentliche Titel "Hier und Jetzt – Where the magic happened" verweist zugleich auf die Vergangenheit, als auch auf die Gegenwart des internationalen Badeortes.

Die von Clea Stracke & Verena Seibt geschaffene humorvolle Arbeit soll freundliche Geste und Einladung sein, sich auf dem kleinen Platz in der Kirchenstraße zu treffen, ein Foto vor historischen Hintergrund mit Pfeil zu machen und anderen zu zeigen "hier war ich". Anlässlich der Ausstellung der Entwürfe des vorangegangenen Kunstwettbewerbs im Edvard-Munch-Haus hatten sich auch kritische Stimmen erhoben, die meinen, das Werk der beiden jungen Münchnerinnen habe wenig mit den Traditionen Warnemündes zu tun. Fest steht, dass der auffällige, optisch schwebende Pfeil einprägsame Wegmarke sein wird.

Ob die Skulptur wie geplant die Passanten anzieht, werden Stracke & Seibt zur Einweihung ausprobieren: Sie laden Vorbeigehende und Gäste ein, sich unter dem "Pfeil" fotografieren zu lassen und das Bild sofort als Andenken mitzunehmen.

Der "rote Pfeil" ist Ergebnis eines Kunstwettbewerbs, den die Hansestadt unter Beteiligung des Kunstbeira-tes und des Ortsbeirates Seebad Warnemünde ausgelobt hatte. Kristof Grunert, Jan Gottschalk, Thomas Jastram, Jeroen Jacobs, Jan Vormann, Clea Stracke & Verena Seibt sowie Ruzica Zajec hatten Entwürfe eingereicht, die dem Wunsch der Einheimischen genügen sollten, dem kleinen Platz in der Kirchenstraße eine neue Aufenthaltsqualität zu verleihen. Mit großer Mehrheit hatte sich das Preisgericht, in dem zwei Warnemünder vertreten waren, für die moderne Skulptur der beiden Münchnerinnen entschieden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Sa., 17.01.1970 - 07:14 Uhr | Seitenaufrufe: 207
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025