"Roter Pfeil" soll neuer Treffpunkt in Warnemünde werden / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Jethro Tull tritt in Rostock auf: Sänger steht mit 78 noch auf einem Bein und spielt Querflöte - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die britische Band war am Samstag (8. November) in der Stadthalle Rostock zu Gast. 1400 Gäste waren gekommen und erlebten eine musikalische Reise durch die Karriere von Jethro Tull.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 10:11 Uhr
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Nostalgische Kreuzfahrt: Und so weiter und so Fjord - Bild: FAZ.NET
Unterwegs auf einem alten Postschiff: Mit der denkmalgeschützten „Nordstjernen“ von Warnemünde nach Norwegen.
Quelle: FAZ.NET | So., 08:27 Uhr
Landkreis Rostock: Senioren-WG gibt Halt bei Fürsorge für demenzkranke Mutter - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Wenn Eltern an Demenz erkranken, kostet das ihre Familien oft Kraft und Zeit. Martina Schmied* aus dem Landkreis Rostock hat für ihre Mutter jetzt eine Senioren-WG gefunden und berichtet, wie schwierig es ist, Job, Familie und Pflege unter einen Hut zu bekommen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 09:11 Uhr
Ein alkoholisierter Mann steigt ins Auto und fährt los, das hat Folgen.
Quelle: stern.de | So., 09:55 Uhr
Schnelle Hilfe im Ernstfall: Wenn die Sporthalle zur Notunterkunft wird - Bild: Nordkurier
Eine Übung zeigt, wie schnell Notunterkünfte für Krisenfälle entstehen können. Rund 60 Helfer machten eine Sportarena in nur zwei Stunden einsatzbereit.
Quelle: Nordkurier | So., 09:56 Uhr

"Roter Pfeil" soll neuer Treffpunkt in Warnemünde werden

Rostock-Warnemünde (HRPS) • Am Montag, 14. Juli 2014,  um 15 Uhr weiht Oberbürgermeister Roland Methling den "roten Pfeil", wie ihn die Einheimischen nennen, in der Warnemünder Kirchenstraße ein. Bereits vor seiner Fertigstellung löste die Skulptur für eine der ältesten Straßen in Warnemünde Diskussionen aus. Nun wird sich zeigen, ob das neue Kunstwerk die Gemüter auch tatsächlich zu bewegen vermag. Der eigentliche Titel "Hier und Jetzt – Where the magic happened" verweist zugleich auf die Vergangenheit, als auch auf die Gegenwart des internationalen Badeortes.

Die von Clea Stracke & Verena Seibt geschaffene humorvolle Arbeit soll freundliche Geste und Einladung sein, sich auf dem kleinen Platz in der Kirchenstraße zu treffen, ein Foto vor historischen Hintergrund mit Pfeil zu machen und anderen zu zeigen "hier war ich". Anlässlich der Ausstellung der Entwürfe des vorangegangenen Kunstwettbewerbs im Edvard-Munch-Haus hatten sich auch kritische Stimmen erhoben, die meinen, das Werk der beiden jungen Münchnerinnen habe wenig mit den Traditionen Warnemündes zu tun. Fest steht, dass der auffällige, optisch schwebende Pfeil einprägsame Wegmarke sein wird.

Ob die Skulptur wie geplant die Passanten anzieht, werden Stracke & Seibt zur Einweihung ausprobieren: Sie laden Vorbeigehende und Gäste ein, sich unter dem "Pfeil" fotografieren zu lassen und das Bild sofort als Andenken mitzunehmen.

Der "rote Pfeil" ist Ergebnis eines Kunstwettbewerbs, den die Hansestadt unter Beteiligung des Kunstbeira-tes und des Ortsbeirates Seebad Warnemünde ausgelobt hatte. Kristof Grunert, Jan Gottschalk, Thomas Jastram, Jeroen Jacobs, Jan Vormann, Clea Stracke & Verena Seibt sowie Ruzica Zajec hatten Entwürfe eingereicht, die dem Wunsch der Einheimischen genügen sollten, dem kleinen Platz in der Kirchenstraße eine neue Aufenthaltsqualität zu verleihen. Mit großer Mehrheit hatte sich das Preisgericht, in dem zwei Warnemünder vertreten waren, für die moderne Skulptur der beiden Münchnerinnen entschieden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Sa., 17.01.1970 - 07:14 Uhr | Seitenaufrufe: 207
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025