Kommunale Bürgerinnen- und Bürgerumfrage 2010 zu Lebensbedingungen in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr

Kommunale Bürgerinnen- und Bürgerumfrage 2010 zu Lebensbedingungen in Rostock

Rostock (hrps) • Noch im November 2010 führt die Kommunale Statistikstelle des Hauptverwaltungsamtes der Hansestadt Rostock eine schriftliche „Kommunale Bürgerinnen- und Bürgerumfrage“ durch. Ziel der Umfrage ist der Dialog mit den Rostockerinnen und Rostockern. Darüber hinaus geht es um aussagekräftige aktuelle Informationen zur Lebenssituation der Rostocker Bevölkerung. Durch die Befragung sollen Ergebnisse gewonnen werden, die die wirtschaftliche und soziale Lage der Rostocker Bevölkerung widerspiegeln, aber auch deren Meinungen und Vorstellungen zu verschiedenen aktuellen planungsrelevanten Themen reflektieren. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich zur Wohnsituation, der Verkehrsmittelnutzung, der Arbeit der Stadtverwaltung aber auch zu den Themen Umwelt, Gesundheit, Sport und Kultur zu äußern.

Dazu wird aus dem Melderegister eine Stichprobe nach Altersgruppen und Stadtbereichen gezogen. Die Befragung wird schriftlich durchgeführt. 10.000 Bürgerinnen und Bürger, die 18 Jahre und älter sind, werden persönlich angeschrieben.  

Die Auskunftserteilung erfolgt anonym und freiwillig. Sie unterliegt den Datenschutzbestimmungen. Die Vorbereitung, Aufbereitung und Auswertung der Erhebung erfolgt in der abgeschotteten Kommunalen Statistikstelle des Hauptverwaltungsamtes der Hansestadt Rostock. Namen und Adressen werden nicht erhoben. Auf dem Fragebogen stehen keine Angaben, die Rückschlüsse auf einzelne Personen zulassen. Die Rücksendung des Fragebogens ist portofrei.

Alle Rostockerinnen und Rostocker, die Post von der Kommunalen Statistikstelle erhalten, werden um ihre Mitarbeit gebeten. Für das entgegengebrachte Vertrauen wird gedankt. Bei eventuellen Nachfragen zu dieser Befragung wenden sich Ratsuchende bitte an die Hansestadt Rostock, Der Oberbürgermeister, Hauptverwaltungsamt, Kommunale Statistikstelle, St.-Georg-Str. 109, Haus I, Zi. 303, 18055 Rostock, Tel. 0381 381-1189 oder 381-1185, Fax 0381 381-1910, E-Mail
statistik@rostock.de.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Do., 15.01.1970 - 23:01 Uhr | Seitenaufrufe: 560
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025