„… alles andere als graue Theorie“: Bildungsminister Mathias Brodkorb zu Gast im Schülerlabor PhySch der Uni Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Berlinerin liebt Aida aus Rostock: Für Kreuzfahrten gab sie 200.000 Euro aus - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Fast vier Jahre ihres Lebens hat Angelika Jäger bereits an Bord von „Aida“-Schiffen verbracht. Aber nicht beruflich, sondern als Urlauberin. Die Rentnerin aus Berlin ist einer der größten Fans der Rostocker Reederei und lässt sich das einiges kosten.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 12:11 Uhr
Vernebelt! FCN-Partie in Bentwisch abgebrochen - Bild: Nordkurier
Das Verbandsligaspiel zwischen dem FSV Bentwisch und dem 1. FC Neubrandenburg 04 wurde nach 72 Minuten abgebrochen. Ein Termin für das Wiederholungsspiel steht bereits fest.
Quelle: Nordkurier | So., 16:20 Uhr
Dampfende Züge, mystische Nachtelfen und begnadete Bäcker treffen aufeinander - Bild: Nordkurier
Drei Tage voller Spiele, Backkunst und Cosplay: Die SpielIdee in Rostock begeisterte Groß und Klein mit Kreativität, Action und süßen Highlights.
Quelle: Nordkurier | So., 16:41 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
Rostocker HC ist gegen 1. FSV Mainz 05 chancenlos: Nicole Rotfuß schwer verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Handballerinnen des Rostocker HC sind im Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 chancenlos. Noch schwerer als die Niederlage wiegt der Ausfall von Nicole Rotfuß. Das ist passiert.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 13:42 Uhr

„… alles andere als graue Theorie“: Bildungsminister Mathias Brodkorb zu Gast im Schülerlabor PhySch der Uni Rostock

Rostock (MBWK) • Bildungsminister Mathias Brodkorb war heute zu Gast im Schülerlabor "PhySch "- Physik und Schule" der Universität Rostock. Während seines knapp zweistündigen Besuchs kam er unter anderem mit Jugendlichen des Albert-Einstein-Gymnasiums aus Neubrandenburg ins Gespräch und ließ sich von ihnen wie auch von Studierenden vor Ort Experimente zur Quantenphysik erklären."Physik ist hier im Schülerlabor alles andere als graue Theorie. Die Experimente im Schülerlabor ergänzen den Unterricht und die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit zu erfahren, wie Physik im Studium weitergeht und dies nicht aus Broschüren, sondern sie können den Studierenden über die Schulter schauen. Ich bin sicher, dass die Zeit im PhySch für die Klassen immer eine besondere Erfahrung ist", so Minister Brodkorb nach seinem Besuch im Rostocker Schülerlabor.Und Uni-Rektor Prof. Schareck ergänzt: "Mit unserem neuen Schülerlabor gelingt es uns einerseits, Schülerinnen und Schüler zum Experimentieren und Forschen anzuregen, und gleichzeitig bieten wir unseren Lehramtsstudierenden damit ein hervorragendes Umfeld für ihre schulpraktische Ausbildung."Das Schülerlabor wurde erst kürzlich, am Rostocker Physiktag Anfang März, feierlich von Rektor Wolfgang Schareck eröffnet. In Rostock ist die Arbeit im Schülerlabor für Physikstudenten Teil der Lehramtsausbildung. Schülerinnen und Schüler nutzen die Räume künftig als außerschulischen Lernort, Lehramtsstudierende können für den Schulalltag trainieren und Lehrerinnen und Lehrer haben u. a. die Möglichkeit, sich beraten zu lassen und moderne Unterrichtsmethoden auszuprobieren.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Sa., 17.01.1970 - 22:43 Uhr | Seitenaufrufe: 123
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025