Konferenz "Radfahren verbindet - Radverkehrsförderung im südlichen Ostseeraum und anderswo" am Donnerstag und Freitag
(HRPS) • Die Hansestadt Rostock als Lead Partner des EU-South-Baltic-Projektes abc.multimodal veranstaltet gemeinsam mit dem Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung Mecklenburg-Vorpommern die Konferenz "Radfahren verbindet - Radverkehrsförderung im südlichen Ostseeraum und anderswo". Am Donnerstag und Freitag (22. und 23. Mai 2013) werden in der Rotunde der HanseMesse in Rostock-Schmarl etwa 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam die Projektergebnisse erörtern und weitere Anregungen zur Radverkehrsförderung verbreiten. Gleichzeitig dient die Konferenz dazu, Akteure im Ostseeraum und in Deutschland zusammenzubringen und mit den Experten neue Projektideen zu entwickeln.
Auf folgende medienwirksame Höhepunkte möchten wir hinweisen:
Donnerstag, 22. Mai 2014
Radexkursion mit ca. 35 Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmern
- gegen 10.25 Uhr Einweihung der Fahrradanstellanlage Car-Bike-Port Barnstorfer Weg/Ottostraße
- gegen 10.45 Uhr Besuch am Rad-Monitor Straße Am Strande/Höhe Holzhalbinsel
- gegen 11.50 UhrAnkunft der Radlerinnen und Radler an der Tagungsrotunde der HanseMesse, Möglichkeit für Interviews über die Eindrücke
13.00 Uhr Konferenzeröffnung mit Grußwort von Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling
16.30 bis 17.00 Uhr Kaffeepause mit Gruppenfoto der 100 Konferenzteilnehmer und einem Einradfahrer incl. slapstick-Einlagen, sowie Probefahren mit Lastenrädern, Möglichkeit für Interviews mit ausgewählten Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmern
Freitag, 23. Mai 2014
9.00 Uhr Eröffnung mit Grußwort Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung Mecklenburg-Vorpommern
13.30 bis 14.30 Uhr World-Cafe mit drei Stationen a) Lastenräder und Pedelecs b) Monitoring, Fahrradzähler c) Fahrradparken
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Sa., 17.01.1970 - 06:01 Uhr | Seitenaufrufe: 169« zurück zur News-Übersicht