Rostock 2035: Über 230.000 Einwohnerinnen und Einwohner / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Stadtforstamt | Foto: Stadtforstamt/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Das Stadtforstamt bleibt von Montag, 17. November 2025, bis Freitag, 21. November 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die telefonische und elektronische Erreichbarkeit wird aufrechterhalten. Grund für die Schließung sind Erkrankungen sowie terminbedingte Abwesenheiten der verbleibenden Mitarbeiterinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:13 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Mittwoch, 19. November, bis voraussichtlich Freitag, 19. Dezember 2025, verkehrt die Buslinie 24 aufgrund von Straßenbauarbeiten in Roggentin in veränderter Linienführung: Die Busse der Linie 24 fahren in beiden Richtungen umgeleitet über den Globusring, die Kösterbecker Straße und Lindenallee. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:53 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Bei einem Polizeieinsatz sind zwei Beamte verletzt worden. Gegen 20:45 Uhr wurden am gestrigen Donnerstagabend mehrere Einsatzkräfte zu einem Discounter im Kurt-Schumacher-Ring im Stadtteil Dierkow gerufen. Hintergrund war eine körperliche Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Als die Beamten eintrafen,...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 15:00 Uhr
Adventsbahn_Neuer Markt_©Joachim Kloock.JPG - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Eine lieb gewordene Tradition wird fortgeführt: Die Rostocker Nahverkehrsfreunde führen in Zusammenarbeit mit der RSAG auch in diesem Jahr ihre traditionellen Adventsfahrten durch. An allen Adventssonntagen (30.11., 7., 14. und 21.12.) ist der geschmückte und beleuchtete historische GOTHA-Gelenktriebwagen "1" von...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:10 Uhr
Rostock (MLUV) - Anlässlich der Bundesvertreterversammlung des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU) hält Umwelt- und Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus morgen ein Grußwort in Vertretung für Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in der Stadthalle Rostock. „Ich freue mich, dass die diesjährige Bundesvertreterversammlung...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Wohnprojekt ruft nach Brand zur Demo gegen rechtsextreme Gewalt - Bild: Nordkurier
Feuer in Rostocker Altstadt: War es eine vorsätzliche Tat? Bewohner des alternativen Wohnprojekts „Bagehl“ vermuten einen rechten Anschlag und rufen zur Demo am 16. November auf.
Quelle: Nordkurier | So., 08:47 Uhr

Rostock 2035: Über 230.000 Einwohnerinnen und Einwohner

Rostock (HRPS) • Die Bevölkerungszahl wird sich in den nächsten Jahren weiter erhöhen und von 206.033 Personen am 31.12.2015 auf 219.323 Personen im Jahre 2025 und bis 2035 auf 230.945 Personen ansteigen. Das sind die Ergebnisse der jüngsten Bevölkerungsprognose für Rostock, die durch die Kommunale Statistikstelle der Hansestadt erarbeitet wurde.

"Diese Zahlen legen das Schrittmaß vor, mit dem sich Rostock in den nächsten Jahren entwickeln muss", unterstreicht Oberbürgermeister Roland Methling. "Sie sind Grundlage für die Planungen der Stadtverwaltung in den Bereichen Bauen, Verkehr, Bildung und Freizeitgestaltung. Daran wird sich letztlich messen lassen, wie gut sich unsere Hansestadt auf ihre Zukunft einstellt."

Besonders erhöhen wird sich der Anteil der Personen im Alter von 80 Jahren und älter. Hier erfolgt eine Steigerung um 5.729 Personen bzw. um 43,9 %. Um mehr als 30 % werden sich auch die Altersgruppen der 15 - bis unter 18-Jährigen (+ 36,6 %) und der 10 - bis unter 15-Jährigen (+ 32,6 %) erhöhen. Alle hier aufgezeigten Altersgruppen, außer die 45 - bis unter 65-Jährigen, steigen in den nächsten 20 Jahren kontinuierlich.

Bei der Berechnung der Prognosen wurde auf Daten des Melderegisters und auf die Bevölkerungsstatistik des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern zurückgegriffen. Rahmendaten für die Prognose sind ein Anstieg der Geburtenziffer, eine steigende Lebenserwartung, ein Rückgang bei den Zu- und Wegzügen innerhalb Deutschlands sowie steigende Zu- und Wegzüge aus dem bzw. ins Ausland. Auch die Zahl der Zuzüge von Geflüchteten wurde berücksichtigt.

Auf die bisher höchste Einwohnerzahl konnte Rostock mit 253.990 Einwohnerinnen und Einwohnern im Jahr 1988 verweisen. Zwischenzeitlich war die Zahl zurückgegangen und erreichte 2002 mit 198.259 Einwohnerinnen und Einwohnern einen Minimalwert. Seither steigt die Zahl wieder kontinuierlich.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Sa., 17.01.1970 - 21:31 Uhr | Seitenaufrufe: 134
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025