Neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger festlich begrüßt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Stadtforstamt | Foto: Stadtforstamt/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Das Stadtforstamt bleibt von Montag, 17. November 2025, bis Freitag, 21. November 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die telefonische und elektronische Erreichbarkeit wird aufrechterhalten. Grund für die Schließung sind Erkrankungen sowie terminbedingte Abwesenheiten der verbleibenden Mitarbeiterinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:13 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 10:20 Uhr
Dreifachmord: Rechtsmediziner erklärt die dramatischsten Morde MVs - Bild: Nordkurier
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:02 Uhr
Im Fall des getöteten Fabian hat die Polizei eine Tatverdächtige festgenommen. Die Frau stehe im Verdacht, den Achtjährigen umgebracht zu haben, so der Rostocker Staatsanwalt.
Quelle: heute.de | Sa., 13:18 Uhr
Empor Rostock gewinnt Handball-Krimi gegen Eintracht Hildesheim: Siegtreffer in Schlusssekunde - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Riesenjubel in der Stadthalle: Die Rostocker Handballer haben Eintracht Hildesheim mit 27:26 bezwungen. Der Siegtreffer fällt in der Schlusssekunde. Trainer Michael Jacobsen sieht trotz des Erfolges noch Reserven bei seinem Team.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 12:32 Uhr
Das sind die 20 Trainer der 3. Liga für die Saison 2025/26 im Überblick.
Quelle: kicker online | Sa., 13:17 Uhr

Neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger festlich begrüßt

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger wurden heute im Rostocker Rathaus während  einer Festveranstaltung willkommen geheißen. Senator Dr. Chris Müller, zugleich 1. Stellvertreter des Oberbürgermeisters, unterstrich in seiner Begrüßung: "Menschen aller Nationen, aller Religionen und unterschiedlicher Kulturen sind eine wichtige Bereicherung für unsere Stadt. Ich wünsche uns, dass wir voneinander lernen und unsere Gesellschaft lebens- und liebenswert gestalten." Die Festreden hielten Dr. Ali Suleiman, in Syrien geborener und inzwischen in Rostock eingebürgerter Dozent an der Volkshochschule der Hansestadt Rostock, und Juri Rosov, Vorsitzender des Migrantenbeirates sowie Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Rostock.

Im Zeitraum von Dezember 2013 bis November 2014 wurden in Rostock insgesamt 169 Personen in den deutschen Staatsverband eingebürgert. 44 Personen konnten ihre Staatsangehörigkeit behalten, davon sind 14 EU-Bürgerinnen und -Bürger.  33 Neu-Bundesbürgerinnen und -bürger wurden bereits in Deutschland geboren, 28 sind gebürtige Rostockerinnen und Rostocker. 17 Familien konnten sich zur Einbürgerung entschließen.
Die jüngste Einbürgerungsbewerberin war zum Zeitpunkt der Einbürgerung neun Monate alt, die älteste Einbürgerungsbewerberin 71 Jahre jung. 49 Personen waren unter 20 Jahren. 74 Personen zwischen 20 und 40 Jahre alt und 36 Personen waren über 40.
Die Einbürgerungsbewerberinnen und -bewerber kamen aus 46 Nationen, darunter 16 aus der Ukraine, elf aus der Russischen Föderation, neun aus der Türkei und aus Armenien, acht aus Kasachstan und sechs aus Weißrussland. Sie sind Schülerinnen oder Schüler, Auszubildende oder Studierende, aber auch Lehrer und Wissenschaftler, Künstlerinnen und Künstler, Gastronomen, Einzelhändler, IT-Spezialisten, Architekten und Ärzte. Insgesamt wurden in dem Zeitraum beim Rostocker Migrationsamt 178 Neuanträge gestellt. Antragstellerinnen und Antragsteller kamen vor allem aus Krisengebieten wie Syrien und der Ukraine.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Festveranstaltung erhielten das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland sowie als Geschenk ein Buch über die Hansestadt Rostock und waren im Anschluss zu einem kleinen Empfang in der Rathaushalle eingeladen.

Die jährlich stattfindende Festveranstaltung geht auf einen Beschluss der Bürgerschaft zurück und findet seit 2012 jeweils im Januar statt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Sa., 17.01.1970 - 11:58 Uhr | Seitenaufrufe: 231
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025