Jahresauftakt des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Stadtforstamt | Foto: Stadtforstamt/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Das Stadtforstamt bleibt von Montag, 17. November 2025, bis Freitag, 21. November 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die telefonische und elektronische Erreichbarkeit wird aufrechterhalten. Grund für die Schließung sind Erkrankungen sowie terminbedingte Abwesenheiten der verbleibenden Mitarbeiterinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:13 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Mittwoch, 19. November, bis voraussichtlich Freitag, 19. Dezember 2025, verkehrt die Buslinie 24 aufgrund von Straßenbauarbeiten in Roggentin in veränderter Linienführung: Die Busse der Linie 24 fahren in beiden Richtungen umgeleitet über den Globusring, die Kösterbecker Straße und Lindenallee. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:53 Uhr
Adventsbahn_Neuer Markt_©Joachim Kloock.JPG - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Eine lieb gewordene Tradition wird fortgeführt: Die Rostocker Nahverkehrsfreunde führen in Zusammenarbeit mit der RSAG auch in diesem Jahr ihre traditionellen Adventsfahrten durch. An allen Adventssonntagen (30.11., 7., 14. und 21.12.) ist der geschmückte und beleuchtete historische GOTHA-Gelenktriebwagen "1" von...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:10 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Bei einem Polizeieinsatz sind zwei Beamte verletzt worden. Gegen 20:45 Uhr wurden am gestrigen Donnerstagabend mehrere Einsatzkräfte zu einem Discounter im Kurt-Schumacher-Ring im Stadtteil Dierkow gerufen. Hintergrund war eine körperliche Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Als die Beamten eintrafen,...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 15:00 Uhr
Das neue Hansa-Buch über 60 Jahre Geschichte des FC Hansa Rostock von Björn Achenbach ist ein unterhaltsamer Streifzug durch die Höhen und Tiefen der Vereinsgeschichte. Der Beitrag Hansa-Buch: 60 Jahre – Die Geschichte des F.C. Hansa Rostock erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 16:20 Uhr
Ikea streicht beliebtes Weihnachtsprodukt – Empörte Kunden protestieren - Bild: Nordkurier
Während das heißbegehrte Produkt in anderen Ländern im Ikea-Regal bleibt, fällt es in Deutschland weg. Die Reaktionen der Kundschaft fallen deutlich aus.
Quelle: Nordkurier | Sa., 14:17 Uhr

Jahresauftakt des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft in Rostock

Glawe: Mittelstand ist Leistungsträger der wirtschaftlichen Entwicklung – 272,2 Millionen Euro für Investitionen in 2015

Rostock-Stadtmitte (MWBT) • Rund 100 Unternehmer, Vertreter aus Politik und Verwaltung haben sich am Donnerstag zum Jahresauftakt des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Landesverband Mecklenburg-Vorpommern, in Rostock getroffen. "Die Wirtschaft im Land kommt voran. Hier haben die mittelständischen Unternehmen im Land einen entscheidenden Anteil. Sie sind Leistungsträger des Erfolgs. Durch Neuansiedlungen und Erweiterungen werden zahlreiche Arbeitsplätze schaffen", sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe vor Ort.

Fachkräfte werden gebraucht

"Auch die Arbeitslosigkeit hat sich deutlich verringert. Zum ersten Mal seit der Wende waren in einem Dezember weniger als 100.000 Menschen arbeitslos. Dies zeigt auch, dass Fachkräfte bei uns im Land gebraucht werden. Die Beschäftigung zieht weiter an". Im Dezember 2014 waren 90.900 Menschen arbeitslos gemeldet. Die Landesquote betrug 11,0 Prozent in diesem Monat. Im Jahr 2014 wurden für 228 neue Investitionsvorhaben der gewerblichen Wirtschaft insgesamt rund 249 Millionen Euro Zuschüsse des Wirtschaftsministeriums bewilligt. Dadurch können Investitionen in Höhe von 1,0 Milliarde Euro realisiert werden. Mit Abschluss aller Vorhaben werden über 2.500 Arbeitsplätze neu entstanden sein und rund 11.200 Arbeitsplätze gesichert.

Unterstützung für den Mittelstand "- 272,2 Millionen Euro für Investitionen in 2015

Im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) "- einer Richtlinie zur Investitionsförderung von Unternehmen "- stehen in diesem Jahr rund 272,2 Millionen Euro für Investitionsmaßnahmen zur Verfügung. "Das Wirtschaftsministerium unterstützt in 2015 die heimische Wirtschaft. Wir bleiben das Investitionsministerium und verbessern die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft im Land weiter. Es gibt noch viel zu tun. Ein Schwerpunkt der Unterstützung bleibt vor allem das verarbeitenden Gewerbe", so Glawe weiter. Die Industriedichte in MV liegt mit 28 Industriebeschäftigten je 1.000 Einwohnern noch deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 66.

Dank an Verband mittelständische Wirtschaft

Wirtschaftsminister Glawe dankte dem Verband für das Engagement sich insbesondere für die Belange mittelständischer Unternehmen auch in Mecklenburg-Vorpommern einzusetzen. "Der Verband hilft die wirtschaftspolitischen Bedingungen für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland weiter zu verbessern", sagte Glawe abschließend. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) definiert sich als berufs- und branchenübergreifenden Unternehmerverband, der als Mittelstandsnetzwerk die Interessen der kleinen und mittleren Unternehmen unterstützt. Bundesweit vertritt der Verband inklusive seiner 23 Partnerverbände nach eigenen Angaben die Interessen von mehr als 150.000 Unternehmen. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es nach Verbandsangaben etwa 400 Vollmitglieder.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 11:58 Uhr | Seitenaufrufe: 197
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025