Jahresauftakt des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hammer-Attacke unter Jugendlichen: 13-Jähriger erheblich verletzt - Bild: Nordkurier
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Quelle: Nordkurier | Mi., 14:56 Uhr
Viele Hinweise zu ungeklärtem Tod von Fabian in Sendung „Aktenzeichen XY“ - Bild: WELT ONLINE
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 00:16 Uhr
120 Polizisten durchsuchen im Fall Fabian mehrere Wohnungen – Fünf Wanderer als Zeugen gesucht - Bild: WELT ONLINE
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 13:41 Uhr
Fans des FC Hansa Rostock gedenken bei Heimspiel „Heidi“ - wer der Mann war - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 12:11 Uhr
Ärztemangel in MV auf dem Land: Gemeindeschwester als Hoffnungsschimmer - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr
Feuerwehr-Großeinsatz: Mieter fliehen vor Flammen in Mehrfamilienhaus - Bild: Nordkurier
Großbrand in Kröpelin: Mieter retten sich ins Freie, während Flammen das Dachgeschoss zerstören. Polizei sucht nach der Brandursache.
Quelle: Nordkurier | Mi., 12:56 Uhr
Neues Disco-Event: Rostockerin bringt Festival-Feeling ins Theater des Friedens - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostockerin Sofia Gampel (20) will das Festival-Feeling von „Pangea“ und „Indian Spirit“ in die Rostocker Clubs holen. Ihr erstes Event findet im Theater des Friedens (TdF) statt. Sie präsentiert etliche Künstler aus der Hansestadt – und die ganze Familie packt bei der Party mit an.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 10:11 Uhr

Jahresauftakt des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft in Rostock

Glawe: Mittelstand ist Leistungsträger der wirtschaftlichen Entwicklung – 272,2 Millionen Euro für Investitionen in 2015

Rostock-Stadtmitte (MWBT) • Rund 100 Unternehmer, Vertreter aus Politik und Verwaltung haben sich am Donnerstag zum Jahresauftakt des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Landesverband Mecklenburg-Vorpommern, in Rostock getroffen. "Die Wirtschaft im Land kommt voran. Hier haben die mittelständischen Unternehmen im Land einen entscheidenden Anteil. Sie sind Leistungsträger des Erfolgs. Durch Neuansiedlungen und Erweiterungen werden zahlreiche Arbeitsplätze schaffen", sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe vor Ort.

Fachkräfte werden gebraucht

"Auch die Arbeitslosigkeit hat sich deutlich verringert. Zum ersten Mal seit der Wende waren in einem Dezember weniger als 100.000 Menschen arbeitslos. Dies zeigt auch, dass Fachkräfte bei uns im Land gebraucht werden. Die Beschäftigung zieht weiter an". Im Dezember 2014 waren 90.900 Menschen arbeitslos gemeldet. Die Landesquote betrug 11,0 Prozent in diesem Monat. Im Jahr 2014 wurden für 228 neue Investitionsvorhaben der gewerblichen Wirtschaft insgesamt rund 249 Millionen Euro Zuschüsse des Wirtschaftsministeriums bewilligt. Dadurch können Investitionen in Höhe von 1,0 Milliarde Euro realisiert werden. Mit Abschluss aller Vorhaben werden über 2.500 Arbeitsplätze neu entstanden sein und rund 11.200 Arbeitsplätze gesichert.

Unterstützung für den Mittelstand "- 272,2 Millionen Euro für Investitionen in 2015

Im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) "- einer Richtlinie zur Investitionsförderung von Unternehmen "- stehen in diesem Jahr rund 272,2 Millionen Euro für Investitionsmaßnahmen zur Verfügung. "Das Wirtschaftsministerium unterstützt in 2015 die heimische Wirtschaft. Wir bleiben das Investitionsministerium und verbessern die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft im Land weiter. Es gibt noch viel zu tun. Ein Schwerpunkt der Unterstützung bleibt vor allem das verarbeitenden Gewerbe", so Glawe weiter. Die Industriedichte in MV liegt mit 28 Industriebeschäftigten je 1.000 Einwohnern noch deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 66.

Dank an Verband mittelständische Wirtschaft

Wirtschaftsminister Glawe dankte dem Verband für das Engagement sich insbesondere für die Belange mittelständischer Unternehmen auch in Mecklenburg-Vorpommern einzusetzen. "Der Verband hilft die wirtschaftspolitischen Bedingungen für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland weiter zu verbessern", sagte Glawe abschließend. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) definiert sich als berufs- und branchenübergreifenden Unternehmerverband, der als Mittelstandsnetzwerk die Interessen der kleinen und mittleren Unternehmen unterstützt. Bundesweit vertritt der Verband inklusive seiner 23 Partnerverbände nach eigenen Angaben die Interessen von mehr als 150.000 Unternehmen. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es nach Verbandsangaben etwa 400 Vollmitglieder.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 11:58 Uhr | Seitenaufrufe: 197
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025