Alkoholfahrer bei Verkehrskontrolle gestellt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Autobahn nach schwerem Lkw-Unfall gesperrt - Bild: Nordkurier
Ein Autofahrer hat am Montagmorgen einen Unfall auf der A19 von Rostock nach Berlin verursacht. Die Strecke ist momentan gesperrt.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:21 Uhr
Viele Verletzte vor Ingolstadt - Hansa gehen die Spieler aus - Bild: Bild.de
Rostocks Ausfall-Liste wird immer länger.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Über der Ostsee - Deutsche Kampfjets wegen Russen-Flieger alarmiert - Bild: Bild.de
Die Nato löste den Alarm aus.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Unfall in Warnemünde - Historisches Kreuzfahrtschiff rammt Ufer - Bild: Bild.de
Nach dem Unfall wurde die Weiterfahrt des Schiffes zunächst gestoppt.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Natur-Spektakel: So sieht unsere Tierwelt wirklich aus - Bild: Nordkurier
Naturfotografie hautnah: Die Ausstellung „Glanzlichter“ zeigt preisgekrönte Bilder an drei Orten in Rostock. Die Fotos sind beeindruckend.
Quelle: Nordkurier | Mo., 17:49 Uhr
Die Highlights der Partie Hansa Rostock gegen TSV 1860 München gibt es hier im Video.
Quelle: kicker online | Do., 00:19 Uhr
Vor Heimspiel gegen Hoffenheim - Nächster Hansa-Angreifer wackelt - Bild: Bild.de
Hansa Rostock bangt gegen Hoffenheim II um den Einsatz von Angreifer Chris Kinsombi.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr

Alkoholfahrer bei Verkehrskontrolle gestellt

Rostock-Dierkow (PIHR) • Zwei Alkoholfahrer wurden gestern Nacht von der Polizei im Rahmen von Verkehrskontrollen aus dem Verkehr gezogen.


Kurz vor Mitternacht stoppten die Beamten in Dierkow einen 37-jährigen Mazdafahrer mit einem Atemalkoholwert von 1,71 Promille. Der Führerschein des Rostockers wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.


Gegen 03:30 Uhr fiel einer Streife in der Rostocker Innenstadt der Fahrer (34) eines Audi A 4 auf, der ebenfalls angehalten und kontrolliert wurde. Der Mann aus dem Landkreis Rostock hatte einen Atemalkoholwert von 1,2 Promille. Auch in diesem Fall wurde der Führerschein sichergestellt und ein Verfahren eingeleitet.


Die Rostocker Polizei appelliert an alle Fahrzeugführer sich nicht unter Einfluss von Alkohol hinters Lenkrad zu setzen. Schon der Genuss geringer Mengen Alkohol kann die Fahrtauglichkeit erheblich einschränken und zu Verkehrsunfällen führen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 11:58 Uhr | Seitenaufrufe: 352
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025