Rostocker Oval – Zukunftsentwicklung am Stadthafen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
78-Jähriger hat die Rente verpasst und ist noch immer Herr über Karls-Eiswelten - Bild: Nordkurier
Eiswelten mit 120 Skulpturen, einem Hotel aus Eis und besonderen Künstlern: Eine magische Welt, die jedes Jahr neu überrascht. Und ein Mann hat den Hut auf.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:02 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Ostseestadion | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr
57-Jähriger stirbt bei A19-Unfall: Vollsperrung bis Mitternacht - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bei einem Unfall auf der Bundesautobahn 19 stirbt ein 57-jähriger Lastwagenfahrer. Rund 13 Stunden war die Straße Richtung Rostock gesperrt. Es ist in MV nicht der erste Unfall-Tote in dieser Woche.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 16:33 Uhr

Rostocker Oval – Zukunftsentwicklung am Stadthafen

Rostock - Stadtmitte (hrps) • Die Rostocker Innenstadt soll in Richtung Stadthafen wachsen. Der Stadthafen mit seinen Ufern, Wegen und Freiflächen entlang der unteren Warnow besitzt größtes städtebauliches Potenzial. Das Rostocker Oval umfasst in diesem Sinne die Uferlinien im Stadtzentrum, Silohalbinsel, Holzhandelshalbinsel, den Osthafen, das Dierkower- und Gehlsdorfer Ufer und die Fährverbindung zum Kabutzenhof.

Unter Federführung des Amtes für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft wurde jetzt eine Verkehrsuntersuchung veranlasst, die eine mögliche Absenkung und teilweise Untertunnelung der L 22 Am Strande auf circa 500 Metern Länge überprüft. Darüber hinaus wird untersucht, inwieweit eine dem Schiffsverkehr Vorrang gebietende Fußgängerbrücke in Höhe Hafenhaus-Fährberg eingeordnet werden könnte.

Diese beiden Planungsaufträge gehören zu den Voruntersuchungen für einen städtebaulichen Wettbewerb, der den zentralen Bereich des Stadthafens und die Fischerbastion umfasst und noch in diesem Jahr ausgelobt werden soll.

„Mit diesem Schrittmaß wollen wir absichern, dass die Planungen für ein spätestens am 24. Juni 2018 zum 800. Stadtgeburtstag einzuweihendes repräsentatives Theater rechtzeitig abgeschlossen werden“, so der Rostocker Oberbürgermeister Roland Methling: „Ganz besonders freue ich mich, dass sich auch in der Rostocker Bürgerschaft immer mehr Fraktionen in diesem zentralen Bereich neben dem Theater auch die maritime Geschichte der Hansestadt Rostock und unserer Region repräsentativ dargestellt wünschen, ob als Marineum, Schifffahrtsmuseum Ostsee oder Baltic Maritime Center. Diese Geschichte wird täglich fortgeschrieben – mit AIDA und Scandlines, dem Seehafen Rostock, Liebherr und Nordex, mit der Universität und der Deutschen Marine, letztendlich mit Rostockerinnen und Rostockern.“

„Mit dem Rostocker Oval und mit dem neuen Ensemble am Stadthafen wollen wir auch für die Zukunft festschreiben, das Hochkultur und maritimer Geschichte und Bildung zentrale Bedeutung für die Gestaltung unserer Stadtgesellschaft zu kommen.“

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Fr., 16.01.1970 - 01:22 Uhr | Seitenaufrufe: 723
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025