Rostocker Oval – Zukunftsentwicklung am Stadthafen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
Stadtforstamt | Foto: Stadtforstamt/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Das Stadtforstamt bleibt von Montag, 17. November 2025, bis Freitag, 21. November 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die telefonische und elektronische Erreichbarkeit wird aufrechterhalten. Grund für die Schließung sind Erkrankungen sowie terminbedingte Abwesenheiten der verbleibenden Mitarbeiterinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:13 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Mittwoch, 19. November, bis voraussichtlich Freitag, 19. Dezember 2025, verkehrt die Buslinie 24 aufgrund von Straßenbauarbeiten in Roggentin in veränderter Linienführung: Die Busse der Linie 24 fahren in beiden Richtungen umgeleitet über den Globusring, die Kösterbecker Straße und Lindenallee. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:53 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Bei einem Polizeieinsatz sind zwei Beamte verletzt worden. Gegen 20:45 Uhr wurden am gestrigen Donnerstagabend mehrere Einsatzkräfte zu einem Discounter im Kurt-Schumacher-Ring im Stadtteil Dierkow gerufen. Hintergrund war eine körperliche Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Als die Beamten eintrafen,...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 15:00 Uhr
Adventsbahn_Neuer Markt_©Joachim Kloock.JPG - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Eine lieb gewordene Tradition wird fortgeführt: Die Rostocker Nahverkehrsfreunde führen in Zusammenarbeit mit der RSAG auch in diesem Jahr ihre traditionellen Adventsfahrten durch. An allen Adventssonntagen (30.11., 7., 14. und 21.12.) ist der geschmückte und beleuchtete historische GOTHA-Gelenktriebwagen "1" von...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:10 Uhr
Rostock (MLUV) - Anlässlich der Bundesvertreterversammlung des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU) hält Umwelt- und Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus morgen ein Grußwort in Vertretung für Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in der Stadthalle Rostock. „Ich freue mich, dass die diesjährige Bundesvertreterversammlung...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | 09:22 Uhr

Rostocker Oval – Zukunftsentwicklung am Stadthafen

Rostock - Stadtmitte (hrps) • Die Rostocker Innenstadt soll in Richtung Stadthafen wachsen. Der Stadthafen mit seinen Ufern, Wegen und Freiflächen entlang der unteren Warnow besitzt größtes städtebauliches Potenzial. Das Rostocker Oval umfasst in diesem Sinne die Uferlinien im Stadtzentrum, Silohalbinsel, Holzhandelshalbinsel, den Osthafen, das Dierkower- und Gehlsdorfer Ufer und die Fährverbindung zum Kabutzenhof.

Unter Federführung des Amtes für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft wurde jetzt eine Verkehrsuntersuchung veranlasst, die eine mögliche Absenkung und teilweise Untertunnelung der L 22 Am Strande auf circa 500 Metern Länge überprüft. Darüber hinaus wird untersucht, inwieweit eine dem Schiffsverkehr Vorrang gebietende Fußgängerbrücke in Höhe Hafenhaus-Fährberg eingeordnet werden könnte.

Diese beiden Planungsaufträge gehören zu den Voruntersuchungen für einen städtebaulichen Wettbewerb, der den zentralen Bereich des Stadthafens und die Fischerbastion umfasst und noch in diesem Jahr ausgelobt werden soll.

„Mit diesem Schrittmaß wollen wir absichern, dass die Planungen für ein spätestens am 24. Juni 2018 zum 800. Stadtgeburtstag einzuweihendes repräsentatives Theater rechtzeitig abgeschlossen werden“, so der Rostocker Oberbürgermeister Roland Methling: „Ganz besonders freue ich mich, dass sich auch in der Rostocker Bürgerschaft immer mehr Fraktionen in diesem zentralen Bereich neben dem Theater auch die maritime Geschichte der Hansestadt Rostock und unserer Region repräsentativ dargestellt wünschen, ob als Marineum, Schifffahrtsmuseum Ostsee oder Baltic Maritime Center. Diese Geschichte wird täglich fortgeschrieben – mit AIDA und Scandlines, dem Seehafen Rostock, Liebherr und Nordex, mit der Universität und der Deutschen Marine, letztendlich mit Rostockerinnen und Rostockern.“

„Mit dem Rostocker Oval und mit dem neuen Ensemble am Stadthafen wollen wir auch für die Zukunft festschreiben, das Hochkultur und maritimer Geschichte und Bildung zentrale Bedeutung für die Gestaltung unserer Stadtgesellschaft zu kommen.“

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Fr., 16.01.1970 - 01:22 Uhr | Seitenaufrufe: 723
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025