Junge Notärzte in Rostock ausgebildet / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
78-Jähriger hat die Rente verpasst und ist noch immer Herr über Karls-Eiswelten - Bild: Nordkurier
Eiswelten mit 120 Skulpturen, einem Hotel aus Eis und besonderen Künstlern: Eine magische Welt, die jedes Jahr neu überrascht. Und ein Mann hat den Hut auf.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:02 Uhr
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Ostseestadion | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr
57-Jähriger stirbt bei A19-Unfall: Vollsperrung bis Mitternacht - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bei einem Unfall auf der Bundesautobahn 19 stirbt ein 57-jähriger Lastwagenfahrer. Rund 13 Stunden war die Straße Richtung Rostock gesperrt. Es ist in MV nicht der erste Unfall-Tote in dieser Woche.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 16:33 Uhr

Junge Notärzte in Rostock ausgebildet

Rostock (HRPS) • Ein 80-stündiger Kurs "Notfallmedizin" zur Ausbildung künftiger Notärzte für Mecklenburg-Vorpommern geht heute zu Ende. Diese Zusatzbezeichnung für Ärzte erfordert höchste fachliche Kompetenz mit 24 Monaten Weiterbildungszeit in verschiedenen Einrichtungen, 50 vorherigen Einsätzen im Notarztwagen oder Rettungshubschrauber, Prüfung und ständiger Auffrischung der erworbenen Kenntnisse, um in Notfallsituationen richtig handeln zu können.

Innerhalb einer Woche wurden die Ärztinnen und Ärzte mit einem gut gefüllten Programm theoretisch und praktisch auf die präklinische Versorgung Schwerverletzter oder lebensbedrohlich Erkrankter vorbereitet. Erkenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten wurden unmittelbar im Team abverlangt und geprüft. Die künftigen Notärzte bekamen neben der Besichtigung der Leitstelle, der Rettungsdienstfahrzeuge und des in Rostock stationierten Intensivtransporthubschraubers "ITH Christoph Rostock" die Gelegenheit, an einer größeren Seerettungsübung des Verletztenversorgungsteams der Berufsfeuerwehr als Beobachter teilzunehmen.

Die Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern und die Arbeitsgemeinschaft der Notärzte Mecklenburg-Vorpommern veranstalteten diesen Kurs seit 1. Juli 2014. Der diesjährige Kurs wird zum wiederholten Male in der bewährten Zusammenarbeit zwischen dem Brandschutz- und Rettungsamt der Hansestadt Rostock, der Universitätsmedizin, dem Klinikum Südstadt und der Rostocker Simulationsanlage für Notfallmedizin (RoSaNa) im Haus der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern in Rostock durchgeführt. Die wissenschaftliche Leitung oblag den Leitenden Notärzten Dr. Martin Gloger (Universitätsmedizin Rostock) und Dr. Bert Werner (Ärztlicher Leiter Rettungsdienst der Hansestadt Rostock). Unterstützt wurden diese durch Vorträge von über 20 erfahrenen Referentinnen und Referenten aus den Rettungsdiensten und den Krankenhäusern des Landes. Der praktische Teil wie z.B. das Training von Wiederbelebungsmaßnahmen und Rettungstechniken wurde unter Leitung von Dr. Gernot Rücker, Universitätsmedizin Rostock, absolviert.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 07:12 Uhr | Seitenaufrufe: 209
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025