Programm der Volkshochschule jetzt als Jahresüberblick 2015 / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Neuer Tauschladen: Gut erhaltenes Spielzeug tauschen statt wegwerfen - Bild: Nordkurier
Spielzeug tauschen statt wegwerfen: In Rostock gibt es eine Alternative zur Wegwerfkultur mit Fokus auf Nachhaltigkeit und faire Produktion.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:56 Uhr
Vereinsgeschichte geschrieben: Wie der SV Warnemünde im DVV-Pokal für Furore sorgt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Volleyball-Sensation: Der SV Warnemünde erreicht das DVV-Pokal-Viertelfinale. Der nächste Gegner, die BR Volleys, verspricht ein packendes Duell. Kann der Pokalerfolg Selbstbewusstsein für die Bundesliga geben?
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 15:56 Uhr

Programm der Volkshochschule jetzt als Jahresüberblick 2015

Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) • Erstmalig als Jahresprogramm werden ab 4. Dezember 2014 die neuen Programmhefte 2015 der Volkshochschule der Hansestadt Rostock angeboten.
957 Kurse und Veranstaltungen in sechs Fachbereichen stehen zur Auswahl.
So gibt es in der Reihe "Rechtsfragen des Alltags" Veranstaltungen zum Thema Internetrecht, darunter Urheberrecht, Cyber-Mobbing, Online-Bewertungen und Umgang mit Online-Verkaufsshops. Kurse zur Kunstgeschichte, zu heimischen Pilzen, Wirbelsäulengymnastik und Exkursionen gehören zum vielseitigen Programm, das die Bereiche "Gesellschaft, Politik, Umwelt", "Kultur, Kunst und Gestalten", "Gesundheit", "Sprachen", "Beruf" sowie "Grundbildung/Schulabschlüsse" umfasst.

Neu im Angebot sind unter anderem Zeichenkurse "Mangas und Comics" sowie Sprachekurse in Persisch und Vietnamesisch. Insgesamt stehen 18 Fremdsprachen zur Auswahl. Zusätzliche Angebote beispielsweise zu den "Kochkulturen aus aller Welt" werden derzeit entwickelt.

Vorbehaltlich der Entscheidung der Bürgerschaft heute könnte erstmalig auch eine gestaffelte Einführung der Gebührenfreiheit für die Kurse Grundbildung/Berufsreife und Mittlere Reife gelten. "Dank zusätzlicher Fördermittel des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern können Städte und Landkreise auf die Erhebung von Entgelten verzichten", erläutert die Leiterin der Volkshochschule Dr. Marion Vogel.

2013 hatte die Volkshochschule rund 760 Kurse mit rund 8.600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern veranstaltet. In diesem Jahr fanden rund 810 Kurse mit rund 8.900 Teilnehmenden statt. Rund 24.600 Unterrichtsstunden wurden 2014 von 240 Kursleiterinnen und Kursleitern gehalten. 70 Prozent der Besucherinnen und Besucher der Volkshochschule sind Frauen. Den mit 25 Prozent höchsten Anteil unter allen Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern haben die 36- bis 50-jährigen.

Das aktuelle Jahresprogramm 2015 liegt jetzt in Buchhandlungen, in der Stadtbibliothek, im Rathaus, im Pressezentrum am Neuen Markt, im Berufsinformationszentrum, in der Agentur für Arbeit, im Hanse-Jobcenter und in den Stadtteil- und Begegnungszentren kostenlos aus.
Im Internet ist es unter www.vhs-hro.de einsehbar.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Sa., 17.01.1970 - 10:46 Uhr | Seitenaufrufe: 155
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025