Innenminister Caffier und Landesverkehrswacht eröffnen „CrashKurs“-Saison 2016 / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rückschlag für Hansa Rostock im Kampf um die Meisterrunde - Bild: Nordkurier
Hansa Rostocks U19 verpasst mit einem 1:3 gegen Jena die Vorentscheidung im Kampf um Liga A in der Fußball-Bundesliga und steht nun unter großem Druck vor dem nächsten Spiel.
Quelle: Nordkurier | Mo., 06:02 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am Samstagabend kam es gegen 19:50 Uhr im Bereich Am Strande/Kempowski-Ufer in Rostock zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Pkw. Der 53-jährige deutsche Fahrer eines Daihatsu befuhr die Kaikante hinter den AIDA Urlaubswelten und beabsichtigte, seine Fahrt am Restaurant "Al Porto" vorbei in Richtung...
Quelle: HRO-News.de | So., 00:59 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr

Innenminister Caffier und Landesverkehrswacht eröffnen „CrashKurs“-Saison 2016

Projekt lebt vom Engagement ehren- und hauptamtlicher Team-Mitglieder

Rostock (MIS) • Mit den Worten "Der Kern dieses Projektes sind Emotionen" begrüßten Innenminister Lorenz Caffier und der Präsident der Landesverkehrswacht Hans-Joachim Hacker heute die rund 120 Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schule der Hansestadt Rostock "- Wirtschaft zur ersten Veranstaltung des Landespräventionsprojekts "CrashKurs MV" im Jahr 2016.

"Es geht darum, dass Feuerwehrleute, Notfallseelsorger, Notärzte, Polizeibeamte, Verkehrsunfallopfer oder deren Angehörige von ihren Erfahrungen und Gefühlen erzählen", so Caffier weiter. "Und zwar nicht geschönt, sondern im Zweifel auch knallhart. Uns geht es vor allem darum, junge Verkehrsteilnehmer für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren. Und diese Gefahren sind eben nicht Bußgeld oder Fahrverbot - sondern Schwerverletzte und Tote."

Verursachten im Jahr 2014 nach der Verkehrsunfallstatistik lediglich 5 junge Menschen tödliche Verkehrsunfälle, so stieg diese Zahl im Jahr 2015 auf 12. Die jungen Verkehrsteilnehmer gehören damit zu der Hauptrisikogruppe im Straßenverkehr und sie bleiben insoweit auch im Fokus präventiver und repressiver Maßnahmen.

"CrashKurs MV" ist eine Gemeinschaftsaktion der Initiative "Sicher auf unseren Straßen" und lebt vom gemeinsamen Engagement der ehren- und hauptamtlich tätigen Team-Mitglieder. In Mecklenburg-Vorpommern wurden in den Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock Teams aus behördlichen und nichtbehördlichen Akteuren eingerichtet, die im Vorfeld gesondert geschult wurden. Jede Veranstaltung dauert ca. 90 Minuten und wird auch im Nachhinein von Lehrkräften im Unterricht begleitet.

In Mecklenburg-Vorpommern ging das Präventionsprojekt "Crash Kurs" bereits im Jahr 2013 sehr erfolgreich an den Start. Bisher konnten seitdem in 31 Veranstaltungen über 5.000 Jugendliche und Erwachsene erreicht werden. In diesem Jahr sind wiederum 11 Veranstaltungen an den Berufsschulen in Mecklenburg-Vorpommern geplant.

Die gegenwärtige Leistungsgrenze der jeweils über die Polizeipräsidien Rostock und Neubrandenburg organisierten beiden CrashKurs-Teams ist mit insgesamt 11 Veranstaltungen in MV erreicht. Da die Raumkapazitäten einiger Berufsschulen begrenzt sind, aber noch mehr Berufsschülerinnen und -schüler erreicht werden sollen, wurden im vergangen Jahr neben den Mitteln aus der Verkehrssicherheitskommission in Höhe von ca. 20.000 Euro pro Jahr zusätzlich noch 850 Euro aus Mitteln der Landespolizei ausschließlich zur Anmietung von großen Tagungsräumen bereitgestellt und verwendet. Auch für 2016 sind hierfür sogar 2.000 Euro im Haushalt der Landespolizei eingeplant.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 21:30 Uhr | Seitenaufrufe: 93
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025