Minister Tesch: Breites Bündnis gegen Analphabetismus schaffen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostocker Eltern reagieren auf Schulessen der „Mittagsmatrosen“: von „sehr gut“ bis „Frechheit” - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Zu teuer, enge Fristen bei der Bestellung, kleine Portionen – so klagen etliche Eltern über das Schulessen des neuen Anbieters in Rostock. Die Stadt und Caterer wollen nachbessern – obwohl es auch andere Stimmen gibt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 09:08 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Gegen 02:50 Uhr erhielt die Polizei am Samstagmorgen Kenntnis von einem Übergriff auf einen 18-Jährigen am Klenowtor im Bereich des Schiffbauerrings in Rostock Groß-Klein. Der 18-jährige Deutsche wurde zuvor von einer, nach seinen Angaben, maskierten Personengruppe körperlich angegriffen und in der weiteren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 10:14 Uhr
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 24. Oktober 2025, kann die reguläre Bushaltestelle Goetheplatz in Richtung Südstadt aufgrund von Straßenbauarbeiten nicht angefahren werden: Die Busse der morgendlichen Schülerfahrten der Linien 22 und 23 zur Mendelejewstraße sowie die Nachtbuslinie F1...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:00 Uhr
Bonhoefferstr_Umleitung L25_39 ab 13.10.2025.png - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock-Reutershagen (RSAG) - Die Bushaltestelle Bonhoefferstraße in Richtung Thomas-Morus-Straße wird in zwei Bauabschnitten saniert. Das führt zu Einschränkungen auf den Buslinien 25 und 39. 1. Bauabschnitt: 13.10. - 30.10.2025 Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Donnerstag, 30. Oktober 2025, ist die Bonhoefferstraße im Bereich...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:21 Uhr
Achtung - Sperrung! | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Auftrag des Tiefbauamtes wird in der Bonhoefferstraße die Busaufstellfläche an der gleichnamigen Haltestelle saniert. Mit der Ausführung der Arbeiten wurde die Firma Eurovia beauftragt. Die Sanierung erfolgt unter Vollsperrung. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Erich-Mühsam Straße, welche zur...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:24 Uhr
Rostock (PIHR) - Am heutigen Vormittag hat das Kriminalkommissariat Rostock auf Beschluss des Amtsgerichts Rostock Durchsuchungsmaßnahmen in mehreren Objekten im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Die Maßnahmen begannen gegen 09:00 Uhr und stehen im Zusammenhang mit laufenden Ermittlungen wegen des Verdachts des Handels mit...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:13 Uhr
Ausländische Kampfjets düsen über Fliegerhorst Laage - Bild: Nordkurier
Es war ein historischer Moment: In Mecklenburg-Vorpommern sind erstmals Piloten der japanischen Luftwaffe auf deutschem Boden gelandet. Der Freundschaftsbesuch begann spektakulär.
Quelle: Nordkurier | So., 09:08 Uhr

Minister Tesch: Breites Bündnis gegen Analphabetismus schaffen

Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (mbwk) • "Alphabetisierung ist keine Insel im Meer! Theorie und Praxis auf einer Welle" - unter diesem Titel hat der Volkshochschulverband Mecklenburg-Vorpommern zum Norddeutschen Fachtag Alphabetisierung für heute, 31. März 2011, nach Rostock eingeladen. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Ministers für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Henry Tesch (CDU), und findet in Kooperation mit der Universität Rostock statt.

Minister Tesch: "Wir brauchen ein breites Bündnis gegen den Analphabetismus! Mit unserer Initiative "Chance Alphabetisierung/Grundbildung", die wir vor über einem Jahr zusammen mit dem Volkshochschulverband in Mecklenburg-Vorpommern eingeführt haben, sind wir dabei schon ein gutes Stück vorangekommen, um alle Kräfte zum Abbau des funktionalen Analphabetismus zu bündeln."

Der Minister würdigte dabei besonders die Arbeit des Volkshochschulverbandes, unter dessen Federführung die Initiative steht und der das Landesalphabetisierungsprogramm erarbeitet hat. Ziel ist es, die Zugänge für funktionale Analphabeten zu Beratungs-, Unterstützungs- und Lernangeboten (insbesondere auch im ländlichen Raum) zu erleichtern. Unterstützt wird dies mit einer medial begleiteten "Ermutigungskampagne", die auch ein öffentliches Bewusstsein für das Thema herstellen soll.

Dazu gehören die sowohl die Sensibilisierung, Beratung und Schulung von Ansprechpartnern für Betroffene (z. B. Bundesagentur für Arbeit, Argen, Ämter, Behörden, Kammern) als auch die Gewinnung und Weiterbildung von Lehrenden für den Bereich der Alphabetisierung/Grundbildung und der Ausbau qualifizierter Lernangebote.

Von den Volkshochschulen im Land werden über 90% aller Alphabetisierungskurse angeboten. Jährlich lernen mehr als 900 Teilnehmende in über 100 Kursen das Lesen, Schreiben und Rechnen. Bundesweit sind es etwa 30.000 Lerner und Lernerinnen.

Ca. 5.000 kommen bei anderen Bildungsträgern hinzu. 20.000 Menschen nutzen regelmäßig das Lernportal www.ich-will-lernen.de. Das sind beachtliche Zahlen. Dennoch wird nur ein Bruchteil der Betroffenen erreicht. (Weitere Infos auch unter www.vhs-mv.de)

Hintergrund:

Nach neuesten Erkenntnissen können in Deutschland 7,5 Millionen Erwachsene im Alter von 18 bis 64 Jahren nicht in ausreichendem Maße lesen und schreiben.
Das sind 14 % der erwerbsfähigen Bevölkerung, so die Ergebnisse der "Level-One-Studie – Literalität von Erwachsenen auf den unteren Kompetenzniveaus" von Prof. Anke Grotlüschen und Dr. Wibke Riekmann von der Universität Hamburg.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Fr., 16.01.1970 - 02:33 Uhr | Seitenaufrufe: 374
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025