Auszubildende der Stadtverwaltung in das Berufsleben verabschiedet / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hammer-Attacke unter Jugendlichen: 13-Jähriger erheblich verletzt - Bild: Nordkurier
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Quelle: Nordkurier | Mi., 14:56 Uhr
Viele Hinweise zu ungeklärtem Tod von Fabian in Sendung „Aktenzeichen XY“ - Bild: WELT ONLINE
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 00:16 Uhr
120 Polizisten durchsuchen im Fall Fabian mehrere Wohnungen – Fünf Wanderer als Zeugen gesucht - Bild: WELT ONLINE
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 13:41 Uhr
Fans des FC Hansa Rostock gedenken bei Heimspiel „Heidi“ - wer der Mann war - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 12:11 Uhr
Güstrow: Frau im Fall Fabian unter dringendem Mordverdacht festgenommen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Vier Wochen nach dem Tod des acht Jahre alten Jungen aus Güstrow sitzt nun eine Frau in Haft. Die Ermittler verdächtigen sie, Fabian ermordet zu haben. Der Festnahme waren stundenlange Durchsuchungen vorangegangen – auch bei der Ex-Freundin des Kindsvaters.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 17:56 Uhr
Ärztemangel in MV auf dem Land: Gemeindeschwester als Hoffnungsschimmer - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr
Neues Disco-Event: Rostockerin bringt Festival-Feeling ins Theater des Friedens - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostockerin Sofia Gampel (20) will das Festival-Feeling von „Pangea“ und „Indian Spirit“ in die Rostocker Clubs holen. Ihr erstes Event findet im Theater des Friedens (TdF) statt. Sie präsentiert etliche Künstler aus der Hansestadt – und die ganze Familie packt bei der Party mit an.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 10:11 Uhr

Auszubildende der Stadtverwaltung in das Berufsleben verabschiedet

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Im Rahmen einer Festveranstaltung heute im Kulturhistorischen Museum, Kloster zum Heiligen Kreuz, beglückwünschten Dr. Michael Schlemmer, Abteilungsleiter Personal im Hauptamt, und Ausbildungsleiterin Anja Wilcken-Krüger ehemalige Auszubildende der Stadtverwaltung der Hansestadt Rostock zum bestandenen Berufsabschluss und ehrten die Jahrgangsbesten.

Die jungen Leute wurden als Verwaltungsfachangestellte (5), Kauffrauen/Kaufmänner für Bürokommunikation, Gärtnerinnen/Gärtner  mit der Spezialisierung Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau) (2) sowie als Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste/ Spezialisierung Bibliothek ausgebildet und als Fachkräfte in die Stadtverwaltung übernommen. Durch ihre Tätigkeit tragen sie nun zur weiteren Verbesserung von Dienstleistungen für die Kundinnen und Kunden der Rostocker Stadtverwaltung bei.

Dr. Michael Schlemmer würdigte die Leistungen der jungen Nachwuchskräfte und dankte den Ausbilderinnen und Ausbildern für ihr Engagement. Durch die Weitergabe wertvoller Erfahrungen und Kenntnisse hatten diese maßgeblichen Einfluss auf das hohe Ausbildungsniveau. Er forderte sie auf, durch ihre Ausbildertätigkeit auch zukünftig jungen Leuten eine anspruchsvolle Ausbildung bei der Hansestadt Rostock zu ermöglichen.

Im September werden wieder zehn Verwaltungsfachangestellte, zwei Gärtner sowie eine Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste mit der Spezialisierung Archiv und ein Vermessungstechniker mit einer Ausbildung beginnen.

Als einer der größten Arbeitgeberinnen in der Region wird die Hansestadt Rostock auch auf der Jobfactory am 18. September 2014 vertreten sein und ihr Ausbildungsangebot für das Jahr 2015 vorstellen.
Neben den genannten Ausbildungsberufen bietet die Hansestadt Rostock darüber hinaus den dualen Studiengang "Bachelor of law" an.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Sa., 17.01.1970 - 08:22 Uhr | Seitenaufrufe: 280
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025