Auszubildende der Stadtverwaltung in das Berufsleben verabschiedet / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr

Auszubildende der Stadtverwaltung in das Berufsleben verabschiedet

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Im Rahmen einer Festveranstaltung heute im Kulturhistorischen Museum, Kloster zum Heiligen Kreuz, beglückwünschten Dr. Michael Schlemmer, Abteilungsleiter Personal im Hauptamt, und Ausbildungsleiterin Anja Wilcken-Krüger ehemalige Auszubildende der Stadtverwaltung der Hansestadt Rostock zum bestandenen Berufsabschluss und ehrten die Jahrgangsbesten.

Die jungen Leute wurden als Verwaltungsfachangestellte (5), Kauffrauen/Kaufmänner für Bürokommunikation, Gärtnerinnen/Gärtner  mit der Spezialisierung Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau) (2) sowie als Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste/ Spezialisierung Bibliothek ausgebildet und als Fachkräfte in die Stadtverwaltung übernommen. Durch ihre Tätigkeit tragen sie nun zur weiteren Verbesserung von Dienstleistungen für die Kundinnen und Kunden der Rostocker Stadtverwaltung bei.

Dr. Michael Schlemmer würdigte die Leistungen der jungen Nachwuchskräfte und dankte den Ausbilderinnen und Ausbildern für ihr Engagement. Durch die Weitergabe wertvoller Erfahrungen und Kenntnisse hatten diese maßgeblichen Einfluss auf das hohe Ausbildungsniveau. Er forderte sie auf, durch ihre Ausbildertätigkeit auch zukünftig jungen Leuten eine anspruchsvolle Ausbildung bei der Hansestadt Rostock zu ermöglichen.

Im September werden wieder zehn Verwaltungsfachangestellte, zwei Gärtner sowie eine Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste mit der Spezialisierung Archiv und ein Vermessungstechniker mit einer Ausbildung beginnen.

Als einer der größten Arbeitgeberinnen in der Region wird die Hansestadt Rostock auch auf der Jobfactory am 18. September 2014 vertreten sein und ihr Ausbildungsangebot für das Jahr 2015 vorstellen.
Neben den genannten Ausbildungsberufen bietet die Hansestadt Rostock darüber hinaus den dualen Studiengang "Bachelor of law" an.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Sa., 17.01.1970 - 08:22 Uhr | Seitenaufrufe: 280
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025