News
Top 7 - Meist gelesene News
Nach zwei Testspielpleiten in Spanien hält sich Alba zumindest im dritten Test gegen einen Bundesliga-Konkurrenten schadlos. Mit dem MBC wartet nächsten Samstag der nächste Ligarivale.
Neugierige drängten in die Rostocker Stadtvilla, die ihre Geschichte und Kurioses aus der DDR-Zeit enthüllte. Nicht weit davon entfernt kamen Spuren der Zwangsarbeit ans Licht.
Mit einer deftigen Niederlage hat für die Regionalliga-Handballer der SG Uni Greifswald/Loitz die neue Spielzeit begonnen.
Rostocks Ausfall-Liste wird immer länger.
Nach dem Unfall wurde die Weiterfahrt des Schiffes zunächst gestoppt.
Die Nato löste den Alarm aus.
Naturfotografie hautnah: Die Ausstellung „Glanzlichter“ zeigt preisgekrönte Bilder an drei Orten in Rostock. Die Fotos sind beeindruckend.
Informationsveranstaltung zum Kommunalhaushalt am 26. August im Rathaus
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Zu einer Informationsveranstaltung über die Entwürfe des Haushaltsplanes 2015/2016 und des Haushaltssicherungskonzepts 2015 bis 2030 lädt der Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung Dr. Chris Müller alle Interessenten herzlich ein. Sie findet am Mittwoch, 26. August 2015, ab 17 Uhr im Bürgerschaftssaal des Rostocker Rathauses statt. Dabei werden die wesentlichen Änderungen des Haushaltsplanentwurfs und Eckpunkte des Haushaltssicherungskonzeptes vorgestellt und näher erläutert.
Beide Planungsdokumente werden parallel in den Ortsbeiräten und Ausschüssen der Bürgerschaft diskutiert. Die Mitglieder der Bürgerschaft werden darüber während der Sitzung am 9. September 2015 beraten. Nach Beschluss der Bürgerschaft sind der Haushaltsplan und das Haushaltssicherungskonzept dem Ministerium für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommern als Kommunalaufsichtsbehörde zur Bestätigung und Genehmigung vorzulegen. Diese Entscheidungen zum Haushalt sollen dann die Grundlage für den Abschluss einer Konsolidierungsvereinbarung der Hansestadt Rostock mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern bilden.
Der Haushaltsplan und das Haushaltssicherungskonzept sind die wesentlichen Steuerungsdokumente für die Arbeit der Stadtverwaltung und für den erforderlichen Konsolidierungskurs der Hansestadt Rostock. Ihre Beratung und Beschlussfassung ist eine der wichtigsten Aufgaben der Bürgerschaft als Gemeindevertretung in der Hansestadt Rostock.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Sa., 17.01.1970 - 16:42 Uhr | Seitenaufrufe: 112« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.