Vogelschutzgebietslandesverordnung ist in Kraft getreten / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostocker Eltern reagieren auf Schulessen der „Mittagsmatrosen“: von „sehr gut“ bis „Frechheit” - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Zu teuer, enge Fristen bei der Bestellung, kleine Portionen – so klagen etliche Eltern über das Schulessen des neuen Anbieters in Rostock. Die Stadt und Caterer wollen nachbessern – obwohl es auch andere Stimmen gibt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 09:08 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Gegen 02:50 Uhr erhielt die Polizei am Samstagmorgen Kenntnis von einem Übergriff auf einen 18-Jährigen am Klenowtor im Bereich des Schiffbauerrings in Rostock Groß-Klein. Der 18-jährige Deutsche wurde zuvor von einer, nach seinen Angaben, maskierten Personengruppe körperlich angegriffen und in der weiteren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 10:14 Uhr
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 24. Oktober 2025, kann die reguläre Bushaltestelle Goetheplatz in Richtung Südstadt aufgrund von Straßenbauarbeiten nicht angefahren werden: Die Busse der morgendlichen Schülerfahrten der Linien 22 und 23 zur Mendelejewstraße sowie die Nachtbuslinie F1...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:00 Uhr
Bonhoefferstr_Umleitung L25_39 ab 13.10.2025.png - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock-Reutershagen (RSAG) - Die Bushaltestelle Bonhoefferstraße in Richtung Thomas-Morus-Straße wird in zwei Bauabschnitten saniert. Das führt zu Einschränkungen auf den Buslinien 25 und 39. 1. Bauabschnitt: 13.10. - 30.10.2025 Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Donnerstag, 30. Oktober 2025, ist die Bonhoefferstraße im Bereich...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:21 Uhr
Achtung - Sperrung! | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Auftrag des Tiefbauamtes wird in der Bonhoefferstraße die Busaufstellfläche an der gleichnamigen Haltestelle saniert. Mit der Ausführung der Arbeiten wurde die Firma Eurovia beauftragt. Die Sanierung erfolgt unter Vollsperrung. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Erich-Mühsam Straße, welche zur...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:24 Uhr
Rostock (PIHR) - Am heutigen Vormittag hat das Kriminalkommissariat Rostock auf Beschluss des Amtsgerichts Rostock Durchsuchungsmaßnahmen in mehreren Objekten im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Die Maßnahmen begannen gegen 09:00 Uhr und stehen im Zusammenhang mit laufenden Ermittlungen wegen des Verdachts des Handels mit...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:13 Uhr
Warum werden aktuell so wenige Babys in MV geboren? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bevölkerungsforscher aus Rostock sehen viele mögliche Gründe für den Rückgang der Geburtenzahl. Aber es gibt Hoffnung, dass wieder mehr Kinder im Nordosten auf die Welt kommen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 08:08 Uhr

Vogelschutzgebietslandesverordnung ist in Kraft getreten

Kommunen haben damit Planungssicherheit

Rostock (StALU MM) • Mit der Veröffentlichung der Landesverordnung über die Europäischen Vogelschutzgebiete in Mecklenburg-Vorpommern vom 12. Juli 2011 im Gesetz- und Verordnungsblatt M-V Nr. 13 vom 20. Juli 2011 ist diese Verordnung offiziell in Kraft getreten. Damit werden alle vom Land der EU gemeldeten Vogelschutzgebiete nach nationalem Recht unter Schutz gestellt.

Landesweit werden damit 60 Gebiete unterschiedlicher Größe als Europäische Vogelschutzgebiete ausgewiesen.

Schutzzweck dieser Gebiete ist der Schutz der wildlebenden Vogelarten sowie ihrer Lebensräume, die in der Anlage 1 der Verordnung für jedes Schutzgebiet detailliert dargestellt sind.

Der Leiter des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg (StALU MM), Hans-Joachim Meier, hebt hervor, dass mit dieser Landesverordnung endlich sicheres Planungsrecht für die Kommunen und Ämter geschaffen worden ist, um eine Vielzahl geplanter Investitionen und Vorhaben im Land genehmigen und umsetzen zu können. In der Landesverordnung sind für jedes Schutzgebiet konkrete Schutzerfordernisse festgeschrieben.

Bei künftigen Planungsvorhaben in diesen Gebieten sind Verträglichkeitsprüfungen hinsichtlich der einzelnen Vogelschutzgebietsziele vorzunehmen.

Im Amtsbereich des StALU MM werden vollständig bzw. teilweise 10 Vogelschutzgebiete ausgewiesen. Das sind folgende Schutzgebiete:Wismarbucht und SalzhaffTeufelsmoor bei HorstRecknitz- und Trebeltal mit Seitentälern und FeldmarkKariner LandSchlemminer WälderWarnowtal, Sternberger Seen und untere MildenitzKämmericher SenkeNebel und WarinseeMecklenburgische Schweiz und Kummerower SeeNossentiner/ Schwinzer Heide
Die Detailkarten zu diesen Schutzgebieten liegen im Bereich Naturschutz des StALU MM zur öffentlichen Einsichtnahme für Interessenten aus. Ansprechpartnerin ist Iris Kossow, Telefon 0381 331 67401, E-Mail: i.kossow@stalumm.mv-regierung.de.

Im Zuge der öffentlichen Anhörung zu dieser Landesverordnung lagen die Entwurfsunterlagen bereits zur Einsichtnahme für die Gemeinden und Träger öffentlicher Belange, die um Stellungnahmen gebeten wurden, u.a. in allen Naturschutzbehörden des Landes und damit auch im StALU MM im Zeitraum vom 4. April bis zum 4. Mai 2011 öffentlich aus.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Natur & Umwelt | Fr., 16.01.1970 - 06:06 Uhr | Seitenaufrufe: 259
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025