Öko-Landbau hautnah - Transparenz schafft Vertrauen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hier plaudert Sänger Monchi mit Kelly-Spross Gabriel Kelly am Strand - Bild: Nordkurier
Zum Start der Warnemünder Woche konnten Besucher live dabei sein, als sich Feine Sahne Fischfilet-Sänger Jan Gorkow mit Gabriel Kelly über Musik und mehr unterhielt.
Quelle: Nordkurier | So., 15:17 Uhr
Hansa Rostock bezieht Camp in Neuruppin mit 30 Spielern und 15 Betreuern - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Hotel Mark Brandenburg in Neuruppin stehen in diesem Sommer die Zeichen auf Fußball. Während der EM war das kroatische Nationalteam hier untergebracht, jetzt logiert der FC Hansa Rostock in dem 4-Sterne-Haus. So sieht es in der Herberge aus – mit Bildergalerie und Video
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:58 Uhr
Segel-Wettbewerbe bei Warnemünder Woche: Deutsche führen bei Ilca-Klassen und 505er - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Auftakt der 87. Warnemünder Woche konnten sich die deutschen Sportler in mehreren Wettbewerben gegen die Konkurrenz durchsetzen. Beim Seebahn-Rennen gab es eine kleine Panne. Ein wichtiger Funkspruch erreicht nicht alle sieben Yachten der kleinen Flotte.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 12:28 Uhr
Rostock Piranhas holen finnischen Verteidiger aus Leipzig - Bild: Nordkurier
Weiterer Top-Verteidiger für die Rostock Piranhas: Der Eishockey-Oberligist verpflichtet Walther Klaus von Liga-Rivale Leipzig. Zudem hat Keeper Timon Bätge verlängert.
Quelle: Nordkurier | So., 10:01 Uhr
Landkreis Rostock verabschiedet sich aus den Güstrower Werkstätten - Bild: Nordkurier
Der Diakonie-Verein soll die Anteile des Landkreises übernehmen. Die sozialen Angebote sollen dadurch gesichert werden.
Quelle: Nordkurier | So., 12:03 Uhr
Hansa Rostock gewinnt Test gegen GFC: Comeback für Dirkner und Neidhart - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nach langer Verletzungszeit durften zwei wichtige Spieler des FC Hansa erstmals wieder mit der Mannschaft aufs Feld. Das erste Tor der Rostocker im Testspiel gegen den Greifswalder FC (3:2) ging aufs Konto von Nachwuchskicker Bennet Schulz. Er hatte Glück in mehrerlei Hinsicht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 14:43 Uhr
Autofahrer aufgepasst: Auf diesen Straßen kommt es zu Einschränkungen - Bild: Nordkurier
Bauarbeiten behindern den Verkehr in Rostock. An vielen Stellen kommt es zu Sperrungen. Hier ein Überblick über aktuelle Baustellen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 16:16 Uhr

Öko-Landbau hautnah - Transparenz schafft Vertrauen

Rostock-Warnemünde (mluv) • "Die Landwirte, die Verbände und weitere Akteure des ökologischen Landbaus sowie Unternehmen der Ernährungswirtschaft kommen nach Rostock, um den Besuchern und Gästen im wahrsten Sinne des Wortes hautnah einen Einblick in die Wirtschaftweise des ökologischen Landbaus und in die Vielfalt der Produkte zu geben", so der Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Dr. Till Backhaus anlässlich der Eröffnung des 7. Bio-Erlebentag am Meer in Rostock-Warnemünde am Sonntag, dem 28. August 2011.

"Hier gilt die goldene Regel: Transparenz schafft Vertrauen. Die Öffentlichkeitsarbeit sei ein wesentlicher Stützpfeiler für eine erfolgreiche Entwicklung des ökologischen Landbaus", betont der Umweltminister.

Bei den Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft und insbesondere in der Gastronomie werden regionale Zutaten aus ökologischer Landwirtschaft zunehmend bevorzugt. Die Zahl der Restaurants und Cafés, die sich ihre Bio-Küche zertifizieren lassen, steigt stetig. Der neue länderübergreifende Restaurantführer "Bio-Gastgeber im Norden" stellt 114 Unternehmen, die als Gastronomen ihren Gästen hochwertige Zutaten der heimischen Bio-Landwirtschaft servieren sowie Landwirte, die sich auf die Belieferung der Gastronomie eingestellt haben. 51 von ihnen kommen aus Mecklenburg-Vorpommern.

Die Broschüre wird auf dem 7. Bio-Erlebentag am Meer offiziell präsentiert. Diese norddeutsche Ausgabe umfasst neben Mecklenburg-Vorpommern die Länder Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Brandenburg.

"Die hier anwesenden ökologisch wirtschaftenden Betriebe belegen durch die Veredlung ihrer Produktion, dass sie sich den Anforderungen des Marktes stellen und gehen damit beispielhaft voran", unterstreicht Minister Backhaus. Öffentlichkeitsarbeit mit dem Ziel umfassender Verbraucherinformation sei nötiger denn je, auch im Bereich Landwirtschaft.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Natur & Umwelt | Fr., 16.01.1970 - 06:06 Uhr | Seitenaufrufe: 245
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025