"Karte im Gespräch" am 2. Mai im Kulturhistorischen Museum / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Autofahrer will überholen - da trifft ein anderer eine fatale Entscheidung - Bild: Nordkurier
Einen heftigen Zusammenstoß hat es am Freitagmorgen auf der B110 nahe Tessin gegeben. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Quelle: Nordkurier | Fr., 10:34 Uhr
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr
Hansas Hammer-Woche startet in Osnabrück - Brinkmann lässt Holten los - Bild: Bild.de
Hansa Rostock startet gegen Osnabrück in eine wichtige Woche mit neuen Offensiv-Ideen.
Quelle: Bild.de | Sa., 06:34 Uhr
Zertrümmerte Gewächshaus-Fenster oder ausgebuddelte kleine Pflanzen: In einigen Botanischen Gärten im Norden werden immer wieder Pflanzen gestohlen. Darunter uralte Kakteen von unschätzbarem Wert.
Quelle: stern.de | Sa., 08:01 Uhr
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
Neues Gastro-Angebot mit frischen Sandwiches kommt noch vor Weihnachten - Bild: Nordkurier
Subway zieht in den Rostocker Hof und ergänzt das wachsende Gastro-Angebot weiter. Was noch geplant ist, lesen Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Fr., 13:34 Uhr

"Karte im Gespräch" am 2. Mai im Kulturhistorischen Museum

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Am 2. Mai 2015 lädt das Kulturhistorische Museum Rostock um 14 Uhr zur Präsentation einer besonderen und eindrucksvollen Karte des Herzogtums Mecklenburg ein. In der Veranstaltungsreihe "Karte im Gespräch" anlässlich der Ausstellung "PRÄCHTIG VERMESSEN. Mecklenburg auf Karten 1600 bis 1800" steht diesmal eine der größten Karten des Landes im Mittelpunkt. Die Landkarte der zum Herzogtum Mecklenburg-Strelitz gehörenden Herrschaft Stargard im Südosten Mecklenburgs ist eine der ersten modernen Landkarten Mecklenburg und gilt als eine der schönsten deutschen Landkarten des 18. Jahrhunderts.

Die Reihe stellt jeweils eine besondere Karte, ihre Entstehung und Geschichte genauer vor, zeigt ihre Besonderheiten und Merkmale und stellt sie als Zeugnis der Landesgeschichte und Kartografie Mecklenburgs heraus.

Die "Carte chronographique et militaire du Duché de Mecklenburg-Strehlitz", die von 1780 bis 1782 in Berlin herausgegeben wurde, ist eine Meisterleistung der Kartografie des 18. Jahrhunderts.
Das Kartenwerk erschien ab 1780 mit Genehmigung Herzog Adolf Friedrich IV. (1738-1794). Es war das erste auf flächendeckender Vermessung beruhende Kartenwerk des Mecklenburgs. Die Landkarte umfasst neun Blätter, die jeweils eine Größe von 62,5 x 94,5 Zentimetern besitzen, und ist in ihrer originalen Größe in der Ausstellung zu sehen. Die Reinzeichnungen (Brouillons) für die Landkarten erstellte Carl Friedrich Wiebeking (1762-1842) 1779 und 1780 unter Auswertung der in der Direktiorialvermessung entstandenen Flurkarten. Dargestellt ist das Herzogtum Mecklenburg-Strelitz, nicht jedoch dazu ebenfalls zum Herrschaftsbereich des Strelitzer Herzogs gehörende Fürstentum Ratzeburg mit den Ämtern Schlagsdorf und Schönberg.

Mit der noch bis zum 17. Mai geöffneten Ausstellung widmet sich das Kulturhistorische Museum Rostock anhand einer erstmals in dieser Breite gezeigten Auswahl historischer Mecklenburg-Landkarten aus dem 16., 17. und 18. Jahrhundert einem Thema der Geschichte des Landes Mecklenburg und der Geschichte der Kartografie in den vergangenen Jahrhunderten.
Anhand herausragender und selten gezeigter Objekte zeichnet sie die Entwicklung der Darstellung Mecklenburg auf gedruckten und handgezeichneten Karten von der Mitte des 16. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts nach.
Weitere Veranstaltungen "Karte im Gespräch" finden am 16. Mai 2015 zum Thema "Schmettau-Karte von Mecklenburg-Schwerin 1788-93" statt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 14:18 Uhr | Seitenaufrufe: 132
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025