Lärmklappen sorgen für mehr Ruhe in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
Geheimnisse der Erdgeschichte: Spannende Exkursionen - Bild: Nordkurier
In Waren, bei Dobbertin, nahe Neubrandenburg und in Rostock, auf Rügen oder Hiddensee kann am 21. September 2025 Erdgeschichte hautnah erlebt werden.
Quelle: Nordkurier | So., 14:05 Uhr
A20: Fünf Autos verunglücken direkt nacheinander - Bild: Nordkurier
Ein zu schneller Fahrer löst auf der Autobahn bei Rostock eine Kettenreaktion aus. Am Ende dieser stehen mehrere Verletzte und ein hoher Sachschaden.
Quelle: Nordkurier | So., 13:50 Uhr
Rostocks Zweitliga-Handballerinnen kassieren nächste deftige Schlappe - Bild: Nordkurier
Der Rostocker HC ist weiter sieglos. Nach der deutlichen Niederlage gegen Nürtingen sucht das Team nach Lösungen.
Quelle: Nordkurier | So., 14:35 Uhr
Rostock Piranhas präsentieren sich im letzten Test in Torlaune - Bild: Nordkurier
Die Rostock Piranhas glänzen mit einem 11:0-Sieg im Derby gegen Timmendorf. Acht Torschützen, volle Kapelle und Vorfreude auf den Saisonstart.
Quelle: Nordkurier | So., 13:05 Uhr

Lärmklappen sorgen für mehr Ruhe in Rostock

Rostock (hrps) • Glas ist einer der wenigen Werkstoffe, die zu 100 Prozent recyclebar sind und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.

Rostocker Bürgerinnen und Bürger beteiligen sich seit vielen Jahren sehr engagiert an der Altglassammlung. Im Jahr 2010 betrug das Gesamtaufkommen an gesammeltem Altglas in Rostock ca. 3320 Tonnen.
Seit dem Jahr 2000 wurden im Stadtgebiet alle 297 Standplätze mit lärmarmen Altglasscontainern ausgestattet. Die Container sind mit dem Umweltzeichen Blauer Engel ausgezeichnet, entsprechen der Lärmklasse 1 und sind für reine Wohngebiete zugelassen.

Leider wurden durch Vandalismus immer wieder die lärmmindernden Einwurfmanschetten zerstört und viele Anwohner beschwerten sich über die Lärmbelästigung.

Um die Akzeptanz bei der Bevölkerung zu erhöhen, wurden im Zeitraum
2006 bis 2010 alle Altglasscontainer im Auftrag des Amtes für Umweltschutz von der Veolia Umweltservice Nord GmbH zusätzlich mit Lärmklappen ausgestattet.

Alle Altglascontainer in Rostock entsprechen nun einem sehr hohen Standard in Bezug auf Bedienfreundlichkeit, Lärmminderung und Funktionsfähigkeit.

Zu beachten sind die Einwurfzeiten:
Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr und Samstag von 7.00 bis 13.00 Uhr.
Weitere Auskünfte unter Tel. 0381 381-7313.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Natur & Umwelt | Fr., 16.01.1970 - 03:42 Uhr | Seitenaufrufe: 318
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025