Spektakulärer Empfang in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Auftaktworkshop zum Kulturentwicklungsplan am 27. März 2024 | Foto: EDE SIGN / @erikedesign/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Baby-Musik-Kurs | Foto: Jacqueline Zientara/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Noch freie Unterrichtsplätze für das neue Schuljahr gibt es derzeit am Konservatorium Rostock. Die Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet neben den Fächern der Elementaren Musikpädagogik Kurse auf allen Streich-, Blas-, Zupf- und Tasteninstrumenten, auf dem Schlagzeug und im Fach...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:48 Uhr
Das DB-Cargo-Werk in Rostock steht auf der Kippe. Mitarbeiter und Betriebsrat schlagen Alarm – die Landesregierung will nun vermitteln.
Quelle: CHIP Online | Mi., 10:09 Uhr
Raubkatze gesucht – „Sie ist sehr scheu, kann sich aber verteidigen, wenn sie sich bedroht fühlt“ - Bild: WELT ONLINE
Ein Serval ist in Reinbek, in der Nähe Hamburgs, entlaufen. Wer das Tier sieht, soll sich melden. Fangversuche sollen unterlassen werden. Im Landkreis Rostock gibt es einen ähnlichen Fall.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 12:26 Uhr
Neues Wahrzeichen für Rostock: Warnowbrücke wird ab 2026 gebaut - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Sie wird kommen: die neue Warnowbrücke. Das Bauwerk wird künftig den Rostocker Osten und das stetig wachsende Gehlsdorf mit der Innenstadt verbinden. Zusammen mit der RGS plant die Stadt rund um die Warnow derzeit mehrere Projekte.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 18:15 Uhr
Autofahrer aufgepasst! Diese Straßen werden wegen Bauarbeiten gesperrt - Bild: Nordkurier
Ab Ende Juli werden im Rostocker Stadtgebiet verschiedene Straßendecken erneuert. Das müssen Verkehrsteilnehmer wissen.
Quelle: Nordkurier | Mi., 15:33 Uhr
Waldeck (PIHR) - Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:36 Uhr

Spektakulärer Empfang in Rostock

Erstflug der Lufthansa von Frankfurt nach Rostock

Rostock/Laage (rair) • Am 26. März 2011 startete der erste Linienflug der Deutschen Lufthansa von Frankfurt am Main nach Rostock-Laage. Pünktlich um 09.35 Uhr landete die Boeing 737-500 mit der Flugnummer LH220 auf Mecklenburg-Vorpommerns größtem Verkehrsflughafen, der sowohl zivil als auch militärisch genutzt wird.

„Es war uns eine besondere Ehre, dass die Lufthansa diesen Flug schon einen Tag vor dem offiziellen Start des Sommerflugplans, in dem sie die regelmäßige Verbindung zwischen dem Rhein-Main-Gebiet und der Ostseeregion erstmals anbietet, durchgeführt hat“, so Maria Muller, Geschäftsführerin des Flughafens Rostock-Laage.

Dr. Alexis von Hoensbroech, Leiter Hubentwicklung und Kapazitätsmanagement Frankfurt der Deutschen Lufthansa AG, sowie Sebastian Schröder, Staatssekretär im Ministerium für Verkehr, Bau und Landesentwicklung von Mecklenburg-Vorpommern, begrüßten die Flugbesatzung und die Passagiere mit einer besonderen Ansprache. Gemeinsam mit Entscheidungsträgern aus der Region, touristischen Partnern sowie Journalisten aus dem Rhein-Main-Gebiet wurde bei einem typischen Mecklenburger Frühstück, ausgerichtet von Karl´s Erlebnisdorf, die Ankunft gebührend gefeiert. Für die musikalische Untermalung sorgte Christina Rommel & Band, die mit Songs aus ihrem neuen Album „Blick von oben“ – passend zum Thema – die Gäste in Schwung hielt.

Die Deutsche Lufthansa fliegt ab sofort jeden Samstag früh von Frankfurt am Main nach Rostock und zurück. Eine zweite Rotation gibt es am Sonntagabend – ideal für einen Kurzurlaub an der Küste und natürlich auch für Feriengäste mit längerem Aufenthalt in Deutschlands beliebtestem Ferienziel. Die eingesetzte Boeing 737-500 fasst 111 Passagiere in Business- und Economy-Class.

Tickets sind ab 99,- Euro für Hin- und Rückflug inklusive Steuern und Gebühren unter www.lufthansa.com und www.rostock-airport.de buchbar.

Gäste aus den südlichen und westlichen Ballungsräumen Deutschlands können ab dem Flughafen Rostock verschiedene Zubringerdienste nutzen, die auf den Flugplan abgestimmt sind, wie zum Beispiel nach Warnemünde, Kühlungsborn, Heiligen­damm, Fischland-Darß und Fleesensee. Alle namhaften Mietwagen-Firmen sind ebenso am Zielflughafen Rostock vertreten.

Gleichzeitig hält die Deutsche Lufthansa Cargo AG auf dieser Verbindung ein attraktives Angebot für Kunden im Logistikbereich bereit. Somit profitieren auch Versender und Spediteure aus Mecklenburg- Vorpommern von der Verbindung, die ihren Kunden einen schnellen und flexiblen Im- und Exportversand per Luft anbieten können. Bereits auf dem Erstflug wurden zwei Sendungen über die Spedition Nordlicht verschickt.

Flugzeiten:

Samstag

LH 220          
ab Frankfurt - 06.30
an Rostock - 07.40

LH 221
ab Rostock - 08.10
an Frankfurt - 09.20


Sonntag

LH 220
ab Frankfurt - 19.05
an Rostock - 20.14

LH 221
ab Rostock - 20.45
an Frankfurt - 21.55

Weitere Informationen zum Flughafen Rostock-Laage sind unter www.rostock-airport.com abrufbar.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Fr., 16.01.1970 - 02:30 Uhr | Seitenaufrufe: 382
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025