Spektakulärer Empfang in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
78-Jähriger hat die Rente verpasst und ist noch immer Herr über Karls-Eiswelten - Bild: Nordkurier
Eiswelten mit 120 Skulpturen, einem Hotel aus Eis und besonderen Künstlern: Eine magische Welt, die jedes Jahr neu überrascht. Und ein Mann hat den Hut auf.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:02 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Preisgekröntes Filmprojekt begeistert mit kreativer Arbeit zum Thema Wasser - Bild: Nordkurier
Medienprojekt verbindet junge Kreative aus Rostock und Dunkerque: Gemeinsam entstehen Filme und Kunstwerke – ausgezeichnet mit dem Dieter-Baacke-Preis.
Quelle: Nordkurier | Di., 16:02 Uhr
Ostseestadion | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr

Spektakulärer Empfang in Rostock

Erstflug der Lufthansa von Frankfurt nach Rostock

Rostock/Laage (rair) • Am 26. März 2011 startete der erste Linienflug der Deutschen Lufthansa von Frankfurt am Main nach Rostock-Laage. Pünktlich um 09.35 Uhr landete die Boeing 737-500 mit der Flugnummer LH220 auf Mecklenburg-Vorpommerns größtem Verkehrsflughafen, der sowohl zivil als auch militärisch genutzt wird.

„Es war uns eine besondere Ehre, dass die Lufthansa diesen Flug schon einen Tag vor dem offiziellen Start des Sommerflugplans, in dem sie die regelmäßige Verbindung zwischen dem Rhein-Main-Gebiet und der Ostseeregion erstmals anbietet, durchgeführt hat“, so Maria Muller, Geschäftsführerin des Flughafens Rostock-Laage.

Dr. Alexis von Hoensbroech, Leiter Hubentwicklung und Kapazitätsmanagement Frankfurt der Deutschen Lufthansa AG, sowie Sebastian Schröder, Staatssekretär im Ministerium für Verkehr, Bau und Landesentwicklung von Mecklenburg-Vorpommern, begrüßten die Flugbesatzung und die Passagiere mit einer besonderen Ansprache. Gemeinsam mit Entscheidungsträgern aus der Region, touristischen Partnern sowie Journalisten aus dem Rhein-Main-Gebiet wurde bei einem typischen Mecklenburger Frühstück, ausgerichtet von Karl´s Erlebnisdorf, die Ankunft gebührend gefeiert. Für die musikalische Untermalung sorgte Christina Rommel & Band, die mit Songs aus ihrem neuen Album „Blick von oben“ – passend zum Thema – die Gäste in Schwung hielt.

Die Deutsche Lufthansa fliegt ab sofort jeden Samstag früh von Frankfurt am Main nach Rostock und zurück. Eine zweite Rotation gibt es am Sonntagabend – ideal für einen Kurzurlaub an der Küste und natürlich auch für Feriengäste mit längerem Aufenthalt in Deutschlands beliebtestem Ferienziel. Die eingesetzte Boeing 737-500 fasst 111 Passagiere in Business- und Economy-Class.

Tickets sind ab 99,- Euro für Hin- und Rückflug inklusive Steuern und Gebühren unter www.lufthansa.com und www.rostock-airport.de buchbar.

Gäste aus den südlichen und westlichen Ballungsräumen Deutschlands können ab dem Flughafen Rostock verschiedene Zubringerdienste nutzen, die auf den Flugplan abgestimmt sind, wie zum Beispiel nach Warnemünde, Kühlungsborn, Heiligen­damm, Fischland-Darß und Fleesensee. Alle namhaften Mietwagen-Firmen sind ebenso am Zielflughafen Rostock vertreten.

Gleichzeitig hält die Deutsche Lufthansa Cargo AG auf dieser Verbindung ein attraktives Angebot für Kunden im Logistikbereich bereit. Somit profitieren auch Versender und Spediteure aus Mecklenburg- Vorpommern von der Verbindung, die ihren Kunden einen schnellen und flexiblen Im- und Exportversand per Luft anbieten können. Bereits auf dem Erstflug wurden zwei Sendungen über die Spedition Nordlicht verschickt.

Flugzeiten:

Samstag

LH 220          
ab Frankfurt - 06.30
an Rostock - 07.40

LH 221
ab Rostock - 08.10
an Frankfurt - 09.20


Sonntag

LH 220
ab Frankfurt - 19.05
an Rostock - 20.14

LH 221
ab Rostock - 20.45
an Frankfurt - 21.55

Weitere Informationen zum Flughafen Rostock-Laage sind unter www.rostock-airport.com abrufbar.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Fr., 16.01.1970 - 02:30 Uhr | Seitenaufrufe: 382
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025