Brandschutz- und Rettungsamt unterstützte dänische Nachbarkommune Guldborgsund / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Stadtforstamt | Foto: Stadtforstamt/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Das Stadtforstamt bleibt von Montag, 17. November 2025, bis Freitag, 21. November 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die telefonische und elektronische Erreichbarkeit wird aufrechterhalten. Grund für die Schließung sind Erkrankungen sowie terminbedingte Abwesenheiten der verbleibenden Mitarbeiterinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:13 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Mittwoch, 19. November, bis voraussichtlich Freitag, 19. Dezember 2025, verkehrt die Buslinie 24 aufgrund von Straßenbauarbeiten in Roggentin in veränderter Linienführung: Die Busse der Linie 24 fahren in beiden Richtungen umgeleitet über den Globusring, die Kösterbecker Straße und Lindenallee. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:53 Uhr
Adventsbahn_Neuer Markt_©Joachim Kloock.JPG - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Eine lieb gewordene Tradition wird fortgeführt: Die Rostocker Nahverkehrsfreunde führen in Zusammenarbeit mit der RSAG auch in diesem Jahr ihre traditionellen Adventsfahrten durch. An allen Adventssonntagen (30.11., 7., 14. und 21.12.) ist der geschmückte und beleuchtete historische GOTHA-Gelenktriebwagen "1" von...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:10 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Bei einem Polizeieinsatz sind zwei Beamte verletzt worden. Gegen 20:45 Uhr wurden am gestrigen Donnerstagabend mehrere Einsatzkräfte zu einem Discounter im Kurt-Schumacher-Ring im Stadtteil Dierkow gerufen. Hintergrund war eine körperliche Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Als die Beamten eintrafen,...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 15:00 Uhr
Das neue Hansa-Buch über 60 Jahre Geschichte des FC Hansa Rostock von Björn Achenbach ist ein unterhaltsamer Streifzug durch die Höhen und Tiefen der Vereinsgeschichte. Der Beitrag Hansa-Buch: 60 Jahre – Die Geschichte des F.C. Hansa Rostock erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 16:20 Uhr
Ikea streicht beliebtes Weihnachtsprodukt – Empörte Kunden protestieren - Bild: Nordkurier
Während das heißbegehrte Produkt in anderen Ländern im Ikea-Regal bleibt, fällt es in Deutschland weg. Die Reaktionen der Kundschaft fallen deutlich aus.
Quelle: Nordkurier | Sa., 14:17 Uhr

Brandschutz- und Rettungsamt unterstützte dänische Nachbarkommune Guldborgsund

Rostock • Ein Hilferuf des Bürgermeisters von Rostocks dänischer Nachbargemeinde, der Kommune Guldborgsund in Nykøbing, erreichte vergangenen Montagabend den Rostocker Oberbürgermeister. Aufgrund extremer Witterungsbedingungen wurde die dänische Kommune von starken Regenfällen heimgesucht, die insbesondere große Bereiche der Ferienhaussiedlungen und großflächig Getreidefelder betroffen hatte.

Der Bürgermeister bat insbesondere um die Bereitstellung von geeigneten Pumpen, um der Wassermassen Herr zu werden. Oberbürgermeister Roland Methling sagte seinem dänischen Kollegen Hilfe zu und veranlasste die Bereitstellung geeigneter technischer Geräte mit dem dazugehörenden Personal der Berufsfeuerwehr.

Brandamtsrat Ronald Kilmer organisierte federführend die erforderliche Logistik des geplanten Einsatzes. Die Feuerwehrmänner Ulrich Hartzsch und Sebastian Hahn erklärten sich umgehend bereit, den dänischen Nachbarn zur Hilfe zu eilen.
Zusammen mit dem bereitgestellten Abrollbehälter Hochwasser setzten sie am 17. August in den frühen Morgenstunden mit einer Scandlines-Fähre nach Dänemark über. Dort wurden sie bereits erwartet und zum geplanten Einsatzort gebracht. Das vor Ort befindliche Pumpwerk schaffte es nicht mehr, die enormen Wassermassen, die sich von den Wiesen, Feldern und aus den Dörfern in Kanälen sammelten, in den Sund zu pumpen.

Mit dem Einsatz von zwei Tragkraftspritze) TS 8 und zwei Tauchpumpen, die ca. 5 500 l/min pumpen, begannen die Feuerwehrleute sofort mit der Arbeit. Unter Einsatz weiterer Pumpen, die von der dänischen Seite gestellt wurden, entspannte sich die Lage bis in die Abendstunden des 19. August deutlich. Als es dann wieder in Richtung Rostock ging, bedankten sich die dänischen Kollegen für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung der Rostocker.

Die Präsidentin der Bürgerschaft, Karina Jens, sowie Karin Helke, Leiterin des Hauptverwaltungsamtes, werden den beiden Feuerwehrmännern am Freitag, dem 26. August 2011, ihren persönlichen Dank für ihre sofortige Hilfsbereitschaft auszusprechen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Soziales | Fr., 16.01.1970 - 06:04 Uhr | Seitenaufrufe: 723
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025