"Kultur im Kloster" lädt zum Vortrag über "Die Vermessung des Weinfasses" / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock bezieht Camp in Neuruppin mit 30 Spielern und 15 Betreuern - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Hotel Mark Brandenburg in Neuruppin stehen in diesem Sommer die Zeichen auf Fußball. Während der EM war das kroatische Nationalteam hier untergebracht, jetzt logiert der FC Hansa Rostock in dem 4-Sterne-Haus. So sieht es in der Herberge aus – mit Bildergalerie und Video
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:58 Uhr
Der gebürtige Greifswalder und ehemalige Hansa-Spieler Toni Kroos erhält nach dem Ende seiner erfolgreichen Fußball-Karriere den Verdienstorden des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Der Beitrag Toni Kroos erhält Verdienstorden von Mecklenburg-Vorpommern erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Mo., 14:00 Uhr
Rostock - Betrunkener (22) stiehlt Wein und randaliert - Bild: Bild.de
Chaos in Rostock: Mann (22) nach Diebstahl und Randale in Polizeigewahrsam.
Quelle: Bild.de | Mo., 15:26 Uhr
Schwerin - Betrunkener bedroht Zugbegleiterin im Regionalzug - Bild: Bild.de
Mann (42) belästigt Fahrgäste, bedroht Frau und stoppt Zug. Polizei ermittelt.
Quelle: Bild.de | Mo., 15:26 Uhr
Gegen Angst und Verzweiflung: Hilfe für trauernde Kinder in Rostock - Bild: Nordkurier
Die Kindertrauerarbeit in Rostock ist dringend auf Spenden angewiesen. Einen Scheck gab es jetzt vom KTV-Verein.
Quelle: Nordkurier | Mo., 16:32 Uhr
Rostocker Hürdensprinterin Lia Flotow holt bei Meisterschaften in Ulm Bronze – und ist trotzdem enttäuscht - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Lia Flotow gehört zu den zehn besten U-23-Hürdensprinterinnen Europas. Bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm wurde sie Dritte. Die drei EM-Tickets bekommen ihre Rivalinnen. Darum geht die Rostockerin leer aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:14 Uhr
Rostock Seawolves verpflichten TJ Crockett von Basketball Löwen Braunschweig - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der 25 Jahre alte und 1,87 Meter große Guard kommt vom Ligakonkurrenten Basketball Löwen Braunschweig. So sieht er seinen Wechsel.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:29 Uhr

"Kultur im Kloster" lädt zum Vortrag über "Die Vermessung des Weinfasses"

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Das Kulturhistorische Museum Rostock und der Arbeitskreis mediävistischer Nachwuchswissenschaftlerinnen und –wissenschaftler der Universität Rostock laden zu einem weiteren Vortrag in der Reihe "Kultur im Kloster" am 17. November 2015 ein. Gunthild Peters spricht über "Mathematik für Weinfässer: Praktisches Wissen spätmittelalterlicher Visierer".
Wer im späten Mittelalter in einer Handelsstadt auf dem Marktplatz Wein verkaufen wollte, musste darauf Steuern bezahlen. Die Höhe der Weinsteuer, des so genannten Weinungeldes, richtete sich nach dem Inhalt des Fasses. Zur Inhaltsbestimmung von Fässern verwendete man geschickt erdachte Messstäbe, die so genannten Visierruten; die Messungen durften einzig vereidigte Spezialisten vornehmen – die Visierer. Die Herstellung von Visierruten wird in einer weit verbreiteten, lateinischen Texttradition thematisiert. Für die Konstruktion der Messskalen spielen dabei die Geometrie des Euklid, die Zahlentheorie des Boethius oder trigonometrische Kenntnisse aus der Astronomie eine zentrale Rolle. Um die Funktion solcher Texte für die Spezialisten der Fassmessung einschätzen zu können, sollen die Nürnberger Visierer und ihre mathematischen Kenntnisse näher charakterisiert werden. Das Wechselspiel theoretischer und praktischer Aspekte in der Mathematik lässt sich am Beispiel der Fassmessung bestens illustrieren.

Dipl. math. Gunthild Peters ist Doktorandin an der TU Berlin und Pre-Doctoral Research Fellow am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin. Sie hat Mathematik an den Universitäten Bonn und Pisa studiert. In ihrem Dissertationsprojekt beschäftigt sie sich mit Praktischer Mathematik im 15. Jahrhundert.

Die Veranstaltung findet am Dienstag, dem 17. November 2015, von 17.15 bis 18.45 Uhr im Kulturhistorischen Museum Rostock statt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 19:03 Uhr | Seitenaufrufe: 106
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025