News
Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Aus noch ungeklärter Ursache kam am Sonntagabend gegen 20:55 Uhr der 33-jährige Fahrer eines VW in der Rostocker Gutenbergstraße in Fahrtrichtung der Rövershäger Chaussee in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und schleuderte auf die Fahrbahn zurück. Dabei wurde...
Quelle: HRO-News.de | So., 23:06 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Rostock (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten am Abend des 28. Juni 2025 eine männliche Person am Hauptbahnhof in Rostock. Der 44- jährige deutsche Staatsangehörige erwähnte den Beamten gegenüber, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliege. Die Polizisten ermittelten, dass die Staatsanwaltschaft...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Warnemnde (PIHR) - Am Sonntag, den 29.06.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einer Notfallsituation auf der Ostsee vor Warnemünde. Die Berufsfeuerwehr Rostock teilte mit, dass ein Jugendlicher in der Nähe der Westmole Warnemünde in der Ostsee zu ertrinken drohe. Kurz vor Eintreffen eines Schlauchbootes der Wasserschutzpolizeiinspektion...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:26 Uhr
Eine ältere Frau kehrt nach dem Schwimmen bei Kühlungsborn nicht zurück. Sie wird schließlich von der Wasserschutzpolizei gefunden, aber zu spät.
Rostock (MLUV) - Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Christophorus-Grundschule Rostock und Mitarbeitenden der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA MV) hat Umweltminister Dr. Till Backhaus heute an einer Stör-Besatzaktion in Rostock/ Hohe Düne teilgenommen. Unter dem Motto „Stör macht Schule“...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Bereits seit Ende Mai wird rund um Sanitz und Schwaan im Landkreis Rostock immer wieder ein Serval oder ein Serval-Mix gesichtet. Das Landesamt für Umweltschutz versucht seit Wochen, das Tier einzufangen. Warum das keine einfache Aufgabe ist.
Stadtspaziergang am 24. Juni anlässlich des 797. Jahrestages der Stadtrechtsbestätigung Rostocks
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Am 24. Juni 2015 um 14 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Roland Methling in der St. Marienkirche den "Historischen Stadtrundgang" anlässlich des 797. Jahrestages der Stadtrechtsbestätigung Rostocks aus dem Jahr 1218. Organisiert wird die Veranstaltung von der Interessengemeinschaft "Historischer Stadtrundgang", erstmals auch außerhalb der historischen Stadtmauern in der Steintorvorstadt. Pastor Dr. Stoll wird zur Reformation in Rostock sprechen. Im Rosengarten werden Jörg Schröder zum Ständehaus und Bildhauer Wolfgang Friedrich zum 1840 gegründeten Kunstverein zu Rostock informieren. Dann geht es zur Reiferbahn, dem früheren Arbeitsplatz der Seiler und Reepschläger. Dr. Karsten Schröder erläutert die Umgestaltung des früheren Arbeitsplatzes zum Stadtpark. Klaus Armbröster wird an den Beginn der Industriegeschichte in der Steintorvorstadt erinnern. Am Leibnizplatz wird Dr. Joachim Lehmann vom Geschichtsverein einen Überblick zum früheren Militärlazarett und der zur Universität gehörenden früheren Arbeiter- und Bauernfakultät geben. In der Stephanstraße referiert Dr. Jan-Peter Schulze zur Entstehung der Steintorvorstadt und zur Familie Kempowski.
Am Max-Samuel-Haus erinnert Dr. Heinsohn an die Jüdische Gemeinde. Den Abschluss geben der Plattdütschverein "Klönsnack-Rostocker 7" und eine Kindergruppe heiter und besinnlich im Garten des Max-Samuel-Hauses.
Eskortiert wird der Rundgang von den Schützen des Schützenvereins Concordia von 1848 in ihren historischen Uniformen. De "Plattfoot" Klaus Lass ist an zwei Stationen musikalischer Begleiter. Am Schillerplatz werden sieben verdiente Rostocker zu "Ehrenböllern". Alle Rostockerinnen und Rostocker sowie Gäste der Hansestadt sind herzlich zum Stadtrundgang eingeladen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Sa., 17.01.1970 - 15:28 Uhr | Seitenaufrufe: 414« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.