News
Top 7 - Meist gelesene News
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Spielzeug tauschen statt wegwerfen: In Rostock gibt es eine Alternative zur Wegwerfkultur mit Fokus auf Nachhaltigkeit und faire Produktion.
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Rostock-Südstadt (MWBT) - Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, hat heute in Rostock am feierlichen Spatenstich für die neue Außenlagerfläche der Nordex Group teilgenommen. Der Windenergieanlagenhersteller investiert rund sechs Millionen Euro in den Ausbau seines Standorts auf dem...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Gefährliche Körperverletzung zum Nachteil eines Polizeibeamten in Rostock
Rostock-
Reutershagen (PIHR) • Am 10.04.2016 gegen 00:30 Uhr kam es in Rostock in der Hamburger Straße Höhe Einmündung zum Braesigplatz zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr in Verbindung mit einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 55-jährigen Polizeibeamten des Autobahn und Verkehrspolizeireviers Dummerstorf. Der 32-jährige Tatverdächtige behinderte nach einer von ihm begangenen Ordnungswidrigkeit die Messbeamten des AVPR Dummerstorf bei der Durchführung einer Geschwindigkeitskontrolle. Den Grund hierfür fand der Tatverdächtige in der nach seiner Auffassung fehlenden Rechtsgrundlage für die polizeiliche Maßnahme. Er versuchte vor Ort die Beamten davon zu überzeugen, dass es kein geltendes Ordnungswidrigkeitenrecht gäbe. Offenbar handelt es sich bei dem Tatverdächtigen um einen Anhänger der sogenannten Reichsbürgerbewegung. Schon im Rahmen der sich anschließenden Kontrolle des TV trat dieser gegenüber den Beamten provokativ und teilweise aggressiv auf. Im Anschluss an die erfolgte Kontrolle fuhr der TV mit seinem Pkw Smart von der Kontrollstelle los, obwohl sich ein Beamter gerade vor dem Fahrzeug aufhielt. Er lud diesen auf und bremste nach ca. 25 m wieder stark ab, so dass der mitgerissene Beamte von der Motorhaube fiel. Der Beamte wurde hierbei glücklicherweise nur leichtverletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Dabei wird neben den bereits genannten Delikten auch dem Verdacht einer politisch motivierten Tat nachgegangen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 22:38 Uhr | Seitenaufrufe: 87« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.