Piranhas verabschieden sich aus der Saison 2010/2011 / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Am heutigen Vormittag hat das Kriminalkommissariat Rostock auf Beschluss des Amtsgerichts Rostock Durchsuchungsmaßnahmen in mehreren Objekten im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Die Maßnahmen begannen gegen 09:00 Uhr und stehen im Zusammenhang mit laufenden Ermittlungen wegen des Verdachts des Handels mit...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:13 Uhr
Sperrung Stadthafen_Gutenbergstr_SEV vom 20.-26.10.2025.jpg - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) führt ihre umfangreichen Gleisbauarbeiten fort: Von Montag, 20. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 26. Oktober 2025 (bis Betriebsende Straßenbahn), erfolgt die Erneuerung verschiedener Gleisanlagen im Bereich der Haltestelle Stadthafen und am Petridamm. Zudem wird die...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 21:37 Uhr
Im Rostocker "Polizeiruf 110: Tu es!" nahmen sich zwei junge Menschen das Leben. Hatte ein Nutzer eines Online-Forums sie dazu getrieben? So hat unseren Leserinnen und Lesern die Folge gefallen.
Quelle: gmx.net | Mo., 11:42 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 16:58 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 16:58 Uhr
Schauspieltalente stellen Szenen und Soli vor - Bild: Nordkurier
Spannung vor den Diplomprüfungen: Schauspielstudierende präsentieren ihr Können nach vier Jahren intensiver Arbeit im Katharinensaal.
Quelle: Nordkurier | Fr., 11:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 16:58 Uhr

Piranhas verabschieden sich aus der Saison 2010/2011

Rostock-Hansaviertel/Timmendorfer Strand (rec) • In zwei packenden Freundschaftsspielen bezwangen die Rostocker Raubfische die Beach Boys aus Timmendorf und konnten sich somit als „Die wirklich wahre Nummer 1 des Nordens!“ von ihren Fans verabschieden.

Bereits am Freitagabend in Timmendorf rieben sich die Rostocker Fans verwundert die Augen, hatten sie doch schon lange nicht mehr so viele Spieler im Aufgebot ihrer Lieblinge gesehen.
Diese brauchten auch einige Zeit, denn die Abstimmungsprobleme waren nicht zu übersehen.
So war es auch nicht verwunderlich, das ausgehnet die „Alteingesessenen“ den Rückstand aufholten und die Raubfische am Ende doch noch als Sieger das Eis verließen.

Zum großen Saisonfinale kam es dann am gestrigen Sonntagabend in der Rostocker Eishalle.
In ihrem letzten Heimspiel der Saison präsentierten sich die Einheimischen noch einmal von ihrer besten Seite. Auch wenn die Gäste zunächst in Führung gehen konnten, die Raubfische bissen zurück. Die über 1000 Zuschauer erlebten ein schönes Eishockeyspiel, in dem sich die „Vortrainierer“ merklich in Szene setzen konnten. Doch den größte Beifall gab es beim zweiten und dritten Rostocker Treffer, die wahrlich schön anzusehen waren. In Unterzahl zeigte Petr Sulcik sein ganzes Können und ließ gleich drei Gegenspieler, im wahrsten Sinne des Wortes,als Slalomstangen stehen, um dann auch noch Matthias Rieck im Tor der Gäste keine Chance zu lassen.
Der dritte Treffer ging auf das Konto von Pavel Blaha, der wirklich sein allerletztes Spiel bestritt.
In gewohnter Ruhe und mit viel Übersicht, gepaart mit sicherer Technik, konnte er den Ausgleichstreffer erzielen.
In der Folgezeit übernahmen die Gastgeber immer mehr die Initiative und so war es auch nur eine Frage der Zeit, bis die nächsten Tore fielen.
Am Ende stand ein sicherer 6:4 Sieg an der Anzeigetafel und die Rostock Piranhas hatten sich somit den inoffiziellen Ostseepokal gesichert.

Freundschaftsspiel - Sonntag, 27.03.2011 - 19:00 - Rostock
Rostock Piranhas - EHC Timmendorfer Strand 06 6:4 (1:2, 2:1, 3:1)

Rostock Piranhas: 30 Benjamin Mock, 30 Tobias John - 29 Pavel Blaha, 39 James Ross, 76 Viatcheslav Koubenski, 97 Rene Wegner, 29 Robert Busche, 98 Sean Andre, 38 Vitalij Blank, 51 Jan Schmidt, 22 Ronny Schneider - 16 Paul Stratmann, 18 Normen Dickmanns, 12 Felix Schulz, 10 Petr Sulcik, 20 Daniel Ternick, 79 Phil Bergemann, 9 Alexander Seel, 91 Jan-Niklas Linnebrügge, 7 Christopher Schimming, 67 Karol Bartanus; Trainer: Wolfgang Wünsche

EHC Timmendorfer Strand 06: 33 Henry Thode, 1 Matthias Rieck - 24 Timo Wassermeier, 39 Paul Paepke, 18 Marcus Krützfeld, 27 Matthias Koglin - 21 Jason Horst, 11 Moritz Meyer, 20 Kenneth Schnabel, 57 Patrick Saggau, 77 Rino Schroeder, 71 Jesper Delfs, 15 Marco Meyer, 23 David Rutkowski; Trainer: Henry Thom

Tore:
1:0 Jan-Niklas Linnebrügge (9:06 / Felix Schulz, Rene Wegner);
1:1 Patrick Saggau (12:42 / Jason Horst, Moritz Meyer);
1:2 Marco Meyer (17:21 / Jesper Delfs, Matthias Koglin);

1:3 Marcus Krützfeld (32:00 / Moritz Meyer, Kenneth Schnabel);
2:3 Petr Sulcik (35:03 / Christopher Schimming, Tobias John);
3:3 Pavel Blaha (39:49 / Karol Bartanus, Petr Sulcik);

4:3 Karol Bartanus (47:16 / Viatcheslav Koubenski, Christopher Schimming);
5:3 James Ross (52:32 / Jan-Niklas Linnebrügge, Jan Schmidt);
6:3 Paul Stratmann (54:44 / Ronny Schneider, Jan-Niklas Linnebrügge);
6:4 Matthias Koglin (58:44 / Moritz Meyer, Jason Horst)

Schiedsrichter: Matthias Möhring - Assistenten: Aureliusz Betnerowicz, Christian Schulz

Zuschauer: 1065

2+10 min.: - / Patrick Saggau (23:06, wegen Check von hinten)

Strafminuten: 6:2

2-Minuten-Strafe: James Ross, Sean Andre, Vitalij Blank / Marcus Krützfeld


Freundschaftsspiel - Freitag, 25.03.2011 - 20:00 - Timmendorf
EHC Timmendorfer Strand 06 - Rostock Piranhas 6:7 (3:0, 1:3, 2:3, 0:1) n.P.

EHC Timmendorfer Strand 06: 33 Henry Thode, 1 Matthias Rieck - 24 Timo Wassermeier, 18 Marcus Krützfeld, 6 Jan Rostek, 7 Dennis Overbeck, 27 Matthias Koglin - 21 Jason Horst, 11 Moritz Meyer, 9 Thorben Saggau, 20 Kenneth Schnabel, 57 Patrick Saggau, 77 Rino Schroeder, 17 Christian Herrmann, 51 Korbinian Witting, 71 Jesper Delfs, 23 David Rutkowski; Trainer: Henry Thom

Rostock Piranhas: 30 Benjamin Mock, 30 Tobias John - 39 James Ross, 76 Viatcheslav Koubenski, 97 Rene Wegner, 29 Robert Busche, 98 Sean Andre, 38 Vitalij Blank, 51 Jan Schmidt, 22 Ronny Schneider - 16 Paul Stratmann, 18 Normen Dickmanns, 12 Felix Schulz, 9 Alexander Seel, 10 Petr Sulcik, 19 Phillip Labuhn, 20 Daniel Ternick, 91 Jan-Niklas Linnebrügge, 7 Christopher Schimming, 67 Karol Bartanus; Trainer: Wolfgang Wünsche

Tore:
1:0 Moritz Meyer (3:52 / Korbinian Witting, Marcus Krützfeld);
2:0 Thorben Saggau (5:38 / Patrick Saggau, Kenneth Schnabel);
3:0 Kenneth Schnabel (8:42 / Thorben Saggau, Patrick Saggau);

3:1 Ronny Schneider (21:49 / Paul Stratmann, Vitalij Blank);
3:2 Paul Stratmann (24:11 / Ronny Schneider);
3:3 Karol Bartanus (29:04 / Petr Sulcik, Viatcheslav Koubenski);

4:3 Kenneth Schnabel (34:25 / Patrick Saggau, Dennis Overbeck);
5:3 David Rutkowski (42:16 / Patrick Saggau, Kenneth Schnabel);
5:4 Paul Stratmann (53:07 / James Ross);
5:5 Karol Bartanus (53:42);
5:6 Karol Bartanus (58:12);
6:6 Korbinian Witting (59:49 / Patrick Saggau, Moritz Meyer);

6:7 Petr Sulcik (Penalty, 60:00)

Penaltyschießen: 0:1 Paul Stratmann; 1:1 Thorben Saggau; Karol Bartanus vergibt; Patrick Saggau vergibt; 1:2 Petr Sulcik; Korbinian Witting vergibt

Schiedsrichter: Heiko Gösch - Assistenten: Hudak, Kreisel

Zuschauer: 595

Strafminuten: 4:2

2-Minuten-Strafe: Jesper Delfs, Dennis Overbeck / Christopher Schimming

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Sport | Fr., 16.01.1970 - 02:28 Uhr | Seitenaufrufe: 3752
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025