Polizei stellt mehrere Alkoholfahrer / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr

Polizei stellt mehrere Alkoholfahrer

Rostock (PIHR) • Drei Männer, die unter Alkohol am Straßenverkehr teilnahmen, wurden in der vergangenen Nacht von der Polizei gestellt. Ein Golffahrer flüchtete, nachdem er unter Alkohol in Evershagen einen Unfall verursacht hatte. Der ebenfalls unter Alkohol stehende Fahrer eines Audi A 8 gab richtig Gas, als er in der Südstadt einen Streifenwagen sah und der Fahrer eines elektrischen Krankenfahrstuhls fuhr mit mehr als 1,6 Promille durch Dierkow. In allen drei Fällen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Fall 1: Gegen 21:45 Uhr befuhr ein 43-Jähriger mit dem Golf eines Bekannten die B.-Brecht-Straße in Evershagen. Als er nach links auf einen Parkplatz abbiegen wollte, geriet der Golf auf den Geh- und Radweg, kollidierte mit einem Lichtmast und kam dann in einem Gebüsch zum Stehen. Der Fahrer stieg aus dem stark beschädigten Golf und flüchtete vom Unfallort. Nachdem Zeugen die Polizei alarmiert hatten, wurde die Verfolgung des Mannes aufgenommen. Dabei kam auch ein Fährtenhund zum Einsatz. Gestellt wurde der Fahrer letztendlich von einer Streife an der Straßenbahnhaltestelle in der St.-Petersburger-Straße. Mit schwankendem Gang und starkem Alkoholgeruch folgte der 43-Jährige den Beamten zum Streifenwagen. Einen Führerschein konnte der Mann nicht vorlegen und auch einen Atemalkoholtest lehnte er ab. Daraufhin wurde eine ärztliche Blutprobenentnahme angeordnet und durchgeführt. Im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann entlassen. Der Schaden am Unfallwagen beträgt ca. 5.000 Euro. Erheblicher Schaden entstand auch an dem Lichtmast, der durch die Wucht des Aufpralls komplett aus dem Boden gerissen wurde.

Fall 2: Nur eine Stunde später fiel Beamten während der Streifenfahrt in Dierkow ein offensichtlich stark angetrunkener Rollstuhlfahrer auf. Bei dem 51-jährigen Fahrer des motorisierten Krankenfahrstuhls wurde ein Atemalkoholwert von 1,69 Promille festgestellt. Beamte brachten den Rostocker im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen nach Hause.

Fall 3: Gegen 01:40 Uhr gab ein Audi-Fahrer richtig Gas, als er an einer Ampelkreuzung in der Südstadt einen Streifenwagen stehen sah. Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit flüchtete der Audi A8 in Richtung Satower Straße. Die Verfolgung ging zunächst bis zum Dammerower Weg. Dort fanden die Beamten den A 8 mit noch qualmendem Auspuff aber verlassen vor. Der Fahrer hatte sich offensichtlich auf den angrenzenden Friedhof geflüchtet. Auf dem weitläufigen Friedhofsgelände konnte der Mann zunächst nicht aufgefunden werden. Als er dann allerdings eine Stunde später in seine Wohnung schleichen wollte, wurde der 27-Jährige dort bereits von zwei Polizeibeamten erwartet. Zu diesem Zeitpunkt betrug sein Atemalkoholwert 0,9 Promille. Er durfte im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen das Polizeirevier wieder verlassen - zu Fuß.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 08:16 Uhr | Seitenaufrufe: 147
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025