AG Energieversorgung von Kreuzfahrtschiffen mit Rostocker Beteiligung tagte in Stockholm / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
In Zeiten hybrider Bedrohung spielen Drohnen eine wichtige Rolle. Oft werden damit militärische oder wichtige zivile Anlagen ausspioniert. Die Küstenländer gehen gemeinsam dagegen vor.
Quelle: stern.de | Fr., 17:40 Uhr
Auftaktworkshop zum Kulturentwicklungsplan am 27. März 2024 | Foto: EDE SIGN / @erikedesign/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Baby-Musik-Kurs | Foto: Jacqueline Zientara/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Noch freie Unterrichtsplätze für das neue Schuljahr gibt es derzeit am Konservatorium Rostock. Die Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet neben den Fächern der Elementaren Musikpädagogik Kurse auf allen Streich-, Blas-, Zupf- und Tasteninstrumenten, auf dem Schlagzeug und im Fach...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:48 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsgeschichte. So ist der LFV mit 86.000 Mitgliedern mittlerweile der mit Abstand größte Sportfachverband des Landes. Die Mitgliederzahl konnte in den vergangenen Jahren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Waldeck (PIHR) - Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:36 Uhr
Rostock: Parkplatz statt Wohnungs-Verkauf, Investor verschiebt Haus-Bauu - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eigentlich wollte eine Immobilienfirma längst neue Eigentumswohnungen im Rostocker Stadtteil Dierkow-Neu verkaufen - auch für Familien und als Geldanlage. Doch die Zwei- bis Vierraum-Wohnungen werden vorerst nicht gebaut. Wie es für das Projekt weitergeht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 09:02 Uhr
Volkshochschule Rostock - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Auch während der Sommerpause der Volkshochschule Rostock vom 28. Juli bis 23. August 2025 können sich Interessenten durchgehend im Internet unter www.vhs-hro.de über die neuen Kurse informieren und auch anmelden. Das umfangreiche Programm des Herbstsemesters, das stetig erweitert wird, bietet attraktive Themen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 15:18 Uhr

AG Energieversorgung von Kreuzfahrtschiffen mit Rostocker Beteiligung tagte in Stockholm

Rostock/Stockholm (HRPS) • Am 13. Mai 2014 tagte zum zweiten Mal die internationale Arbeitsgruppe (AG) zur Energieversorgung von Kreuzfahrtschiffen im Ostseeraum, Oslo und Hamburgs, die sich im Herbst auf Initiative der Stadt Kopenhagens gegründet hat. Die AG besteht aus Vertretern aller Städte und Hafengesellschaften mit Kreuzfahrtbetrieb. Teilnehmer von Rostocker Seite war Holger Matthäus, Senator für Bau und Umwelt.

Im Laufe der Tagung wurden aktuelle Informationen über den technischen Entwicklungsstand umweltgerechter Energieversorgung und die konkreten Realisierungen ausgetauscht. Stockholm baut aktuell auf Grund von Vereinbarungen mit Fährlinien Betreibern für die fünf gleichzeitig im Hafen liegenden Fähren Landstromanschlüsse. Bei Kreuzfahrtschiffen gibt es noch keine weiteren Planungen. Hier werden die Ergebnisse in Hamburg abgewartet und ausgewertet. Hamburg baut sowohl einen landseitigen Landstromanschluss als auch privat finanziert eine schwimmende auf LNG-Basis Strom erzeugende Turbine. Die nächste Tagung dazu wird im Herbst in Hamburg stattfinden.

Die Tagungen sollen sich zukünftig zu einem Netzwerk der Ostseestädte entwickeln, um immer abgestimmt agieren zu können und den aktuellen Wissenstand zu vermitteln. Die Arbeitsinhalte sollen sich nun von der reinen Energieversorgung hin zur Stadtverträglichkeit von Kreuzfahrtliegeplätzen hin entwickeln, zu dem dann neben der Schadstoffvermeidung auch die Verminderung der Geräuschemissionen sowie die sonstige Ver- und Entsorgung integriert wird.
Ein Vertreter der Kreuzfahrtbranche (Cruise Lines International Association - CLIA), das 95 Prozent aller Kreuzfahrtanbieter vertritt, stand einem abgestimmten Agieren bezüglich umweltverträglicher nachhaltiger Schiffsbetreibung nicht ablehnend gegenüber und betonte die gemeinsame Verantwortung für die Umwelt. Das Rostocker Unternehmen Aida wurde als vorbildlich auf dem Weg zur Nachhaltigkeit benannt.

Auf Initiative von Holger Matthäus wird bis zur Herbstsitzung in Hamburg eine Deklaration der Mitgliedsstädte vorbereitet, die die gemeinsamen Ziele zu umweltverträglichen Hafenstandorten definiert. Die Deklaration sollte politisch legitimiert werden. Hamburg bereitet zurzeit Antragsunterlagen für ein EU-Projekt namens Green Cruise Port vor, bei dem sich auch die Hansestadt Rostock einbringen wird.

Holger Matthäus dazu: "Während die Kreuzfahrtbranche bestens organisiert ist, müssen wir uns nun als Hafenstädte auch strukturierter organisieren. Das nützt sowohl den Kunden und Gästen in unseren Häfen als auch uns als Gastgeber und Anwohnende."
Die Ergebnisse der Tagung werden demnächst in der Rostocker Öffentlichkeit vorgestellt und diskutiert.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Sa., 17.01.1970 - 05:53 Uhr | Seitenaufrufe: 198
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025