Zwei neue Wirtschaftsbotschafter für Mecklenburg-Vorpommern ernannt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Baustelle | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Diedrichshagen (HRPS) - Die verkehrsberuhigende Aufpflasterung im Waldweg in Diedrichshagen wird jetzt ausgebaut und eingerückt in den Waldweg wieder neu hergestellt, teilt das Tiefbauamt mit. Für die damit verbundenen Bauarbeiten bleibt der Waldweg voll gesperrt. Eine Zufahrt zu den Grundstücken ist nicht möglich. Wege für den...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:21 Uhr
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion – jetzt Tickets sichern! erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 04:20 Uhr
Fahrräder im Fundbüro | Foto: Daniela Bubber/Hansestadt Rostock
Rostock-Südstadt (HRPS) - Das städtische Fundbüro im Charles-Darwin-Ring muss an den kommenden beiden Freitagen, am 14. und am 21. November 2025, geschlossen bleiben. Darauf weist das Stadtamt hin, bittet um Verständnis und verweist, falls möglich, die Nutzung der digitalen Angebote.
Quelle: HRO-News.de | Mi., 11:14 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 10:20 Uhr
Dreifachmord: Rechtsmediziner erklärt die dramatischsten Morde MVs - Bild: Nordkurier
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:02 Uhr
Landespokal MV: FSV Bentwisch erreicht mit Kantersieg das Viertelfinale - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Seiner Favoritenrolle gerecht geworden, ist der FSV Bentwisch. Durch einen 5:1-Erfolg im Achtelfinale des Landespokals schaffte der Verbandsligist das Weiterkommen. Ein Spieler schnürte einen Doppelpack.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 00:32 Uhr

Zwei neue Wirtschaftsbotschafter für Mecklenburg-Vorpommern ernannt

Glawe: Stärker damit werben, dass erfolgreiche Ansiedlungen aus unserem Land kommen

Rostock (MWBT) • Wirtschaftsminister Harry Glawe hat in Rostock Uwe Blaumann, Geschäftsführer von Palmberg Büroeinrichtungen & Service GmbH aus Schönberg, sowie Dr. Dirk Forberger, Vorstandsvorsitzender der RoweMed "- Medical 4 Life AG aus Parchim, zu neuen Wirtschaftsbotschaftern ernannt. "Beide Persönlichkeiten sind aufgrund ihrer Erfahrung bestens geeignet, für den Wirtschaftsstandort Mecklenburg-Vorpommern zu werben. Ihre Unternehmen sind über die Jahre gewachsen, entwickeln innovative Produkte und haben wissensbasierte Arbeitsplätze bei uns in Mecklenburg-Vorpommern geschaffen. Sie haben wertvolle unternehmerische Erfahrungen gesammelt, über die sie glaubwürdig berichten können. Wir können insgesamt noch stärker zeigen, dass erfolgreiche Ansiedlungen aus unserem Land kommen. Wirtschaftsbotschafter sind genau die richtige Adresse hierfür", sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe vor Ort.

Palmberg ist bedeutendes Unternehmen der Büromöbelindustrie in Deutschland

Die Palmberg GmbH feierte im September ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. Uwe Blaumann hat das Unternehmen wesentlich geprägt. Die Firma verfügt über einen sehr guten Ruf mit einem hervorragenden Betriebsklima. "Heute gehört Palmberg zu den bedeutendsten Unternehmen der deutschen Büromöbelindustrie und produziert erfolgreich hochwertige Büroeinrichtungen für den europäischen Markt", so Glawe weiter. Als Unternehmer fühlt sich Uwe Blaumann bis heute der Stadt Schönberg und der Region Westmecklenburg eng verbunden. Über 480 Mitarbeiter arbeiten bei Palmberg.

RoweMed - Erfolg mit innovativen Produkten

Der Vorstandsvorsitzende der RoweMed "- Medical 4 Life AG Dr. Dirk Forberger begleitet seit dem Jahr 2008 die technologische Weiterentwicklung des Unternehmens. "Das Unternehmen hat sich insbesondere als ein Anbieter von medizinischen Standard- und Spezialprodukten über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht", sagte Glawe. Die RoweMed "- Medical 4 Life AG (RoweMed) ist seit dem Jahr 2004 mit dem Geschäftssitz in Parchim tätig. Die Kernkompetenzen liegen in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von innovativen Medizinprodukten für die Bereiche Injektions-, Infusions- und Transfusionstechnik. Zum Produktionsprogramm gehören Injektions- und Infusions-Filter, komplexe Schlauchsysteme sowie Entnahme-Spikes. Mittlerweile sind rund 90 Beschäftigte bei RoweMed beschäftigt.

Gesundheitswirtschaft weiter voranbringen

"Wir müssen insgesamt auch die wirtschaftlich noch jungen Bereiche weiter voran bringen. Hierzu zählen beispielsweise die Gesundheitswirtschaft oder die Unternehmen und Institute, die sich mit Forschung und Entwicklung, Technologie und Innovationen beschäftigen", forderte Glawe. Wirtschaftspolitisches Ziel für Mecklenburg-Vorpommern ist die weitere Profilierung Mecklenburg-Vorpommerns als Forschungs- und Technologiestandort, die Erhöhung der Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsaktivitäten im Land sowie die Schaffung von wissensbasierten Arbeitsplätzen.

Weitere Informationen zu den Wirtschaftsbotschaftern

Für die im Jahr 2009 gestartete Initiative "Wirtschaftsbotschafter MV" engagieren sich aktuell 63 Unternehmer und Personen des öffentlichen Lebens. Sie richtet sich vor allem an Persönlichkeiten aus der Wirtschaft, die aus Überzeugung für die Region werben. Ziel des Wirtschaftsnetzwerkes ist es, über persönliche Kontakte zu Entscheidern in der nationalen und internationalen Wirtschaft weitere Ansiedlungen für Mecklenburg-Vorpommern zu erschließen und damit zur langfristigen Stärkung der hiesigen Wirtschaft beizutragen. Auch die Ansiedlungsgespräche z. B. mit Nestlé sind durch Wirtschaftsbotschafter begleitet worden.

Über die Invest in Mecklenburg-Vorpommern GmbH

Die Invest in Mecklenburg-Vorpommern GmbH (Schwerin) ist die Wirtschaftsfördergesellschaft für das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Als "One-Stop-Agency” ist sie Partner für alle Unternehmen, die nach Mecklenburg-Vorpommern expandieren wollen. Sie unterstützt und berät ausländische Investoren über Investitionsmöglichkeiten in Mecklenburg-Vorpommern. Dabei bieten Experten umfassende Projektmanagement- und Support-Services von der Standortanalyse bis zur Realisierung der Investition an.

 

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 19:00 Uhr | Seitenaufrufe: 101
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025