Kulturpolitische Leitlinien der Hansestadt Rostock auf dem Weg Im Rathaus fand die erste „Kulturfabrik“ statt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Die diesjährige Hansa Rostock Dauerkarte stimmt auf eine Saison in der 3. Liga im Ostseestadion ein. Alle Infos zu den Hansa-Dauerkarten! Der Beitrag Hansa Rostock: Dauerkarte 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Di., 17:01 Uhr
Nach Vorfällen in Rostock: Cottbus muss 42 000 Euro zahlen - Bild: Nordkurier
Energie Cottbus wird vom DFB zur Kasse gebeten. Für das Fehlverhalten seiner Fans muss der Verein mit einer für einen Drittligisten recht happigen Geldstrafe büßen.
Quelle: Nordkurier | Di., 17:03 Uhr
Von Klassik bis Rock und Pop: Musikschüler zeigen ihr Können - Bild: Nordkurier
Zu drei Sommerkonzerten lädt die Kreismusikschule des Landkreises Rostock am 5. Juli in Güstrow und Bad Doberan ein. Der Eintritt ist frei.
Quelle: Nordkurier | Di., 17:05 Uhr

Kulturpolitische Leitlinien der Hansestadt Rostock auf dem Weg Im Rathaus fand die erste „Kulturfabrik“ statt

Rostock (hrps) • 50 Personen, sechs Tische, zwei Stunden Diskussion über wechselnde Fragestellungen - Rostock hat sich auf den Weg zu seinen Kulturleitlinien gemacht. Andere Städte haben sie schon, Rostock zieht nun nach. Mit der Entwicklung von Kulturleitlinien und einem darauf aufbauenden Kulturentwicklungsplan wird der Kulturpolitik ein universeller Rahmen gegeben, sie wird als gesamtstädtische Aufgabe definiert und aus den jährlichen von Haushaltszwängen bestimmten Einzelfallentscheidungen herausgelöst. Dies gibt dem Kulturbereich – auch im Hinblick auf die beiden Jubiläen von Stadt und Universität 2018 / 2017 - Planungssicherheit für eine kontinuierliche und nachhaltige Entwicklung.

Kulturleitlinien haben dann den größten Erfolg, wenn sie von unten her entwickelt werden, und so hatte der Kulturausschuss der Hansestadt 40 Rostockerinnen und Rostocker aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen zu einer Auftaktdebatte in die Halle des Rathauses geladen, und einen Gesprächsprozess zu beginnen, Meinungen und Vorschläge mitzunehmen, vor allem aber um zuzuhören. Das erste Fazit lautet, dass das ansonsten breite und vielfältige Rostocks Kulturangebot vor allem unter dem Fehlen von Vernetzung und Kommunikation, aber auch unter dem unbefriedigenden Marketing leidet.

Nach einer sorgfältigen Analyse aller Ideen und Meinungen wird als nächstes ein Zeitplan über die weiteren Schritte bis zur Vorlage der Leitlinien erarbeitet, der dann zu einem Beschluss in der Bürgerschaft – möglichst im März 2012 - führen wird. Daran schließt sich die Erarbeitung des Kulturentwicklungsplanes an. Die Mitglieder des Kulturausschusses und die Verwaltung hoffen, diesen Prozess, in den die Rostockerinnen und Rostocker in hohem Maße eingebunden werden sollen, bis 2013/2014 abschließen zu können.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Fr., 16.01.1970 - 04:50 Uhr | Seitenaufrufe: 268
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025