Welthospiztag 2014 - Unterstützung für das Rostocker Hospiz / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Auftaktworkshop zum Kulturentwicklungsplan am 27. März 2024 | Foto: EDE SIGN / @erikedesign/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Baby-Musik-Kurs | Foto: Jacqueline Zientara/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Noch freie Unterrichtsplätze für das neue Schuljahr gibt es derzeit am Konservatorium Rostock. Die Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet neben den Fächern der Elementaren Musikpädagogik Kurse auf allen Streich-, Blas-, Zupf- und Tasteninstrumenten, auf dem Schlagzeug und im Fach...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:48 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsgeschichte. So ist der LFV mit 86.000 Mitgliedern mittlerweile der mit Abstand größte Sportfachverband des Landes. Die Mitgliederzahl konnte in den vergangenen Jahren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Waldeck (PIHR) - Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:36 Uhr
Volkshochschule Rostock - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Auch während der Sommerpause der Volkshochschule Rostock vom 28. Juli bis 23. August 2025 können sich Interessenten durchgehend im Internet unter www.vhs-hro.de über die neuen Kurse informieren und auch anmelden. Das umfangreiche Programm des Herbstsemesters, das stetig erweitert wird, bietet attraktive Themen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 15:18 Uhr
Rostock: Parkplatz statt Wohnungs-Verkauf, Investor verschiebt Haus-Bauu - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eigentlich wollte eine Immobilienfirma längst neue Eigentumswohnungen im Rostocker Stadtteil Dierkow-Neu verkaufen - auch für Familien und als Geldanlage. Doch die Zwei- bis Vierraum-Wohnungen werden vorerst nicht gebaut. Wie es für das Projekt weitergeht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 09:02 Uhr
Rostock (MIS) - Auf der diesjährigen Konferenz der Norddeutschen Innenministerkonferenz (Nord-IMK) am 11. Juli 2025 in der Hanse-Kaserne in Rostock haben die Innenministerinnen und -minister sowie Innensenatoren der norddeutschen Küstenländer klare Signale zur Stärkung des Bevölkerungsschutzes und der zivil-militärischen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr

Welthospiztag 2014 - Unterstützung für das Rostocker Hospiz

Rostock-Südstadt (HRPS) • In diesem Jahr findet am 11. Oktober der Welthospiztag statt, am 14. Oktober ist jährlich der Deutsche Hospiztag.
An diesen Tagen geht die Hospizbewegung an die Öffentlichkeit, um auf den Hospizgedanken aufmerksam zu machen, über die Situation der Hospize zu informieren und sich bei den vielen ehrenamtlichen Unterstützern zu bedanken.
Dieser besondere Tag wird auch vom Rostocker Hospiz genutzt, um auf die Arbeit des stationären Hospizes und seines ambulanten Hospizdienstes in Rostock hinzuweisen.
Das älteste Hospiz in Mecklenburg - Vorpommern blickt an diesen Tagen auf sein 16jähriges Wirken in Rostock zurück. Das Hospiz hat sich den Leitlinien der Hospizbewegung verschrieben. Das Handeln ist darauf gerichtet, dass Menschen an ihrem Lebensende selbstbestimmt, sicher und geborgen leben können und im Sterben begleitet werden. Die professionelle Betreuung hat zum Ziel, körperliche und seelische Belastungen zu lindern, den Bewohnern ungeteilte Aufmerksamkeit zukommen zu lassen und sie bei Alltäglichem zu unterstützen. Im Zentrum des Engagements steht der Mensch mit seinen Bedürfnissen.

Viele Sterbende und ihre Angehörigen wurden auf dem letzten schweren Weg durch die Mitarbeiter des Hospizes begleitet. Hauptamtliche Pflegekräfte, Palliativmediziner, Sozialarbeiter, Seelsorger, Psychologen und ehrenamtliche Helfer stehen rund um die Uhr den Sterbenden und ihren Angehörigen in schweren Zeiten zur Seite.
Durch die nicht vollständige finanzielle Absicherung der Hospize durch die Kranken- und Pflegekassen ist jedes Hospiz in Deutschland auf finanzielle Unterstützung und Ehrenamt "von außen" angewiesen.
"Hospizarbeit braucht Freunde und Helfer. Hospizarbeit braucht ehrenamtliche Unterstützer und bürgerschaftliches Engagement.
Hospizarbeit ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe." fasst Hospizleiter Birger Birkholz die Erwartung an die Gesellschaft zusammen.

Denn 90 % des Aufenthaltes der Grundkosten eines Bewohners im Hospiz erstatten die Kranken- und Pflegekassen. 10 % müssen von der Einrichtung selbst eingeworben werden.
Das Rostocker Hospiz kann bereits auf eine gute Unterstützung bauen.
Motivierte und gut ausgebildete Ehrenamtliche stehen dem Team des Hospizes verlässlich zur Seite.
Und bürgerschaftliches Engagement hat sich in den letzten Jahren entwickelt. Aktionen wie Laufveranstaltungen zugunsten des Hospizes, Buchlesungen, Benefizkonzerte für das Hospiz, Konzerte im Hospiz, CD-Veröffentlichungen sind nur einige Beispiele für aktive Hilfe.

Anlässlich des Welthospiztages 2014 melden sich nun Rostocker Künstler, Moderatoren, Journalisten, Autoren und Geschäftsleute, die durch ihr Wirken in der Hansestadt der Öffentlichkeit bekannt sind, zu Wort und erklären, warum sie das Rostocker Hospiz gern und bewusst unterstützt haben und weiter unterstützen werden.
Radiomoderatorin Andrea Sparmann, Fernsehjournalist David Pilgrim, Sänger Sebastian Hämer, Sängerin Jaqueline Boulanger, Bildhauer Wolfgang Friedrich, Malerin Grit Sauerborn, Buchhändler Florian Rieger, Piano Centrum Rostock - Inhaber Klaus Kreutzer sind dabei. Weiterhin haben Stadthallenchefin Petra Burmeister, Keramikerin Christiane Lamberz, Kantor an St. Johannis KMD Prof. Dr. Markus Langer, Autorin Jennifer Teege, City Sport-Betreiber Erwin und Peter Gohlke, Marketingberater Jan Baginski sowie Medienunternehmer Thomas Böhm ihre Unterstützung gemeinsam mit vielen anderen zugesagt.
Warum sie das Hospiz unterstützen, ist ab sofort unter http://www.kliniksued-rostock.de/patienten-besucher/hospiz-am-klinikum-suedstadt/unterstuetzung/unterstuetzung-plus.html
zu finden.

Wer das Hospiz unterstützen möchte, kann sich im Hospiz jederzeit über die Möglichkeit der ehrenamtlichen Mitarbeit informieren.
Spenden werden gern über den Förderverei n des Hospizes entgegen genommen. Die Kontoverbindung des Fördervereins bei der OSPA ist IBAN DE42 130500000220014221.
Aber auch der Besuch des nächsten Benefizkonzertes ist eine gute Gelegenheit dafür. Am 14. November 2014 um 20 Uhr  gibt die Rostocker Band "Bad Penny" in der Rostocker Hl. Geist Kirche ein Konzert zugunsten des Rostocker Hospizes.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 09:27 Uhr | Seitenaufrufe: 360
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025