Schlotmann: Konjunkturpakete und Städtebauförderung unverzichtbar für wirtschaftliche Kraft des Landes / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Haus in Rostock bauen: „Scanhaus Marlow“ zeigt Haus der Zukunft - Wie teuer es wird - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Fertighausanbieter aus Vorpommern blickt trotz Branchenkrise wieder positiv in die Zukunft. In Roggentin bei Rostock stellt Scanhaus jetzt ein Musterhaus auf, das viele Kundenwünsche vereint.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 04:41 Uhr
Großer Feuerwehreinsatz in Kröpelin: Dachstuhl an Einfamilienhaus brennt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 09:41 Uhr
Rostock (PIHR) - Am Samstag, 01.11.2025, hat im Rostocker Ostseestadion das Fußballspiel der 3. Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem SC Verl stattgefunden. Das Spiel war im Vorfeld als Grundsicherungsspiel eingestuft worden. In allen Phasen des polizeilichen Einsatzes kam es zu keinen nennenswerten Zwischenfällen....
Quelle: HRO-News.de | Sa., 20:24 Uhr
Hammer-Attacke unter Jugendlichen: 13-Jähriger erheblich verletzt - Bild: Nordkurier
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Quelle: Nordkurier | Mi., 14:56 Uhr
Neuer Vorstand setzt auf Wirtschaftsimpulse für Hansestadt - Bild: Nordkurier
Generationswechsel in der FDP Rostock: 29-jährige Jenny Schulze übernimmt als Vorsitzende. Der Fokus liegt auf Wirtschaft, Verkehr und Digitalisierung.
Quelle: Nordkurier | So., 06:41 Uhr
Die gefährlichsten Städte Deutschlands – Schwerin in Top Ten, Rostock weiter unten - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Wo werden deutschlandweit die meisten Verbrechen gemeldet? Die Polizeiliche Kriminalstatistik hat die Daten für mehr als 80 Städte erfasst. Auch Rostock und Schwerin tauchen darin auf. Ein Blick in die Zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 08:11 Uhr
Volkstheater Rostock: „Fucking fucking schön“ begeistert mit fesselnder Uraufführung - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Uraufführung am Volkstheater Rostock: „Fucking fucking schön“ bringt Eva Rottmanns Jugendbuch als lebendiges Theaterstück auf die Bühne. Zehn Darsteller zeigen die Herausforderungen und Träume des ersten Mals.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 08:11 Uhr

Schlotmann: Konjunkturpakete und Städtebauförderung unverzichtbar für wirtschaftliche Kraft des Landes

Rostock - Marienehe (mvbl) • Der Minister für Verkehr, Bau und Landesentwicklung, Volker Schlotmann, sagte heute auf dem Wirtschaftsforum des Rostocker Unternehmerverbandes in Rostock: "Die Umsetzung der Konjunkturpakete und flankierende Maßnahmen des Landes haben die Wirtschaftskraft in Mecklenburg-Vorpommern gestärkt. Die Region Rostock profitiert davon beim Straßenbau und der Herrichtung von Universitätsgebäuden."

Aktuell findet mit Mitteln aus dem Konjunkturpaket die Grundinstandsetzung des Hauptgebäudes der Universität Rostock statt. Nach der Sanierung des Daches und der Fassade wird das gesamte Gebäude im Inneren saniert. Die Arbeiten sollen im Frühjahr 2012 abgeschlossen sein. Die Gesamtbaukosten betragen rund 14 Millionen Euro.

Daneben wird in Rostock auch im Straßenbau investiert. An der A 19 wird derzeit die Brücke über die Hafenbahn ersetzt. Davon werden aus dem Konjunkturpaket rund 24 Millionen Euro bereitgestellt. Die Arbeiten sollen Ende nächsten Jahres abgeschlossen sein.

Schlotmann erklärte: "Ein überwiegender Teil der Aufträge geht an Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern. Das ist gut für die Unternehmen und gut fürs Land."

Schlotmann sagte zudem "So sinnvoll diese Investitionen mit Hilfe von Bundesmitteln sind, so kontraproduktiv ist es, wenn der Bund gleichzeitig die Städtebauförderung halbieren will. Eine Kürzung der Städtebauförderung würde die wirtschaftliche Erholung gefährden und hätte gravierende Folgen für die Stadtentwicklung und die Existenz von Bauunternehmen."

In Rostock wird zurzeit die Große Stadtschule mit Hilfe von Städtebaufördermitteln von rund 8,6 Millionen Euro zum Musikschulzentrum umgebaut und das Dach der Kunsthalle für rund eine Million Euro saniert. "Bei einer Kürzung der Städtebauförderung gerieten solche Projekte in Gefahr", sagte der Minister.

Von 2008 bis 2010 wurden für die acht Fördergebiete der Hansestadt Rostock rund 39 Millionen Euro an Städtebauförderungsmittel bereitgestellt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Do., 15.01.1970 - 22:51 Uhr | Seitenaufrufe: 568
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025