Ein Verein mit besonderem Engagement für die Integration von Migranten / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion – jetzt Tickets sichern! erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 04:20 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 10:20 Uhr
Dreifachmord: Rechtsmediziner erklärt die dramatischsten Morde MVs - Bild: Nordkurier
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:02 Uhr
Landespokal MV: FSV Bentwisch erreicht mit Kantersieg das Viertelfinale - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Seiner Favoritenrolle gerecht geworden, ist der FSV Bentwisch. Durch einen 5:1-Erfolg im Achtelfinale des Landespokals schaffte der Verbandsligist das Weiterkommen. Ein Spieler schnürte einen Doppelpack.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 00:32 Uhr
Er schrieb „Sag mir, wo du stehst“ - Vorzeige-Sänger der DDR spitzelte für die Stasi - Bild: Bild.de
Hartmut König verfluchte als Sänger den Westen, kassierte als Stasi-Spitzel West-Geld.
Quelle: Bild.de | Sa., 04:17 Uhr
Rostocker hat das beste Geschäft an der Ostsee: Hier kaufen Kunden gern ein - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Tolles Angebot, gute Preise, nette Verkäufer: Etliche Läden in Rostock sind bei Kunden besonders beliebt und waren nominiert für den „Kauf lokal“-Award 2025. Nun steht das Gewinner-Geschäft fest, das den Sieg in MV holte und damit zu den besten Shopping-Adressen Deutschlands zählt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 08:17 Uhr

Ein Verein mit besonderem Engagement für die Integration von Migranten

Richard-Siegmann-Medaille 2014 für „Ökohaus e.V. Rostock“

Rostock (RSAG) • Zum zehnten Mal verleiht die Richard-Siegmann-Stiftung am 27. November 2014 die Richard-Siegmann-Medaille an engagierte Bürger und Netzwerke der Stadt Rostock. 2014 hat die Stiftung besondere Integrationsvorhaben, Nachbarschafts-, Kultur- oder Bildungsinitiativen zum besseren Verständnis fremder Kulturen gesucht. So lautete in diesem Jahr das Thema „Weltoffenheit und Toleranz in Rostock“.

Die Richard-Siegmann-Medaille 2014 geht an den Verein „Ökohaus e.V. Rostock“. Gewürdigt wird hier insbesondere das intensive Engagement des Vereins für die Integration von Migranten und die Förderung von Toleranz gegenüber Zugewanderten. Ökohaus e.V. bietet zahlreiche integrative Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Seit 2001 betreibt der Verein die Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in der Satower Straße. Auch politisch setzt sich Ökohaus e.V. seit vielen Jahren für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Flüchtlingen ein.

„Seit 22 Jahren bemüht sich der Verein auf besondere Art und Weise, die alltäglichen Herausforderungen der Integration zu meistern. Viele wichtige Anlaufpunkte für Migranten sind in dieser Zeit in Rostock entstanden. Die entwicklungspolitische Bildungsarbeit des Vereins liefert einen wertvollen Beitrag zum gegenseitigen Verständnis und Miteinander unterschiedlicher Kulturen“, betonte Dr. Viola von Oeynhausen, Vorsitzende des Kuratoriums der Richard-Siegmann-Stiftung, bei der Medaillenvergabe.

Neben der mit 3000 Euro dotierten Richard-Siegmann-Medaille vergab die Stiftung zwei Förderpreise. Der erste Förderpreis geht an den Verein „Diên Hông – Gemeinsam unter einem Dach e.V.“ Die Stiftung würdigt hier die Ideen und Projekte des Vereins, der nicht nur zugewanderte Vietnamesinnen und Vietnamesen mit Rat und Tat unterstützt, sondern auch zahlreiche Bildungsangebote für andere Migranten und Einheimische initiiert.

Den zweiten Förderpreis erhält der „Förderverein des Migrantenrates der Hansestadt Rostock FABRO e.V.“ Der Verein hat mit dem Interkulturellen Zentrum einen Ort der Begegnung geschaffen, der Menschen verschiedener Herkunft und Religion sowie Einheimische zusammenbringt und ein friedliches Miteinander fördert.

Die Preisverleihung fand traditionell in der Straßenbahnmittelhalle der Rostocker Straßenbahn AG statt. Die Festrede hielt Jörg Eichler, CEO der A-ROSA Flussschiff GmbH. Ein besonderer Dank wurde Hajo Graf Vitzthum ausgesprochen, der sich viele Jahre engagiert um den Vorsitz der Richard-Siegmann-Stiftung gekümmert hat. Dr. Viola von Oeynhausen, hauptberuflich tätig am Institut für Physik der Universität Rostock, möchte diese Arbeit als neu gewählte Kuratoriumsvorsitzende ebenso aktiv fortführen.

Die Richard-Siegmann-Stiftung
Die Richard-Siegmann-Stiftung wurde 2004 anlässlich der Feierlichkeiten der RSAG zu „100 Jahren Elektrische“ gegründet. 2005 wurde die erste Medaille vergeben.
Richard Siegmann war von 1898 bis 1935 Direktor und Vorstand der Rostocker Straßenbahn AG. Er war in vielen weiteren städtischen Ämtern und Ehrenämtern, unter anderem auch als Stadtverordneter tätig. 1943 wurde Richard Siegmann nach Theresienstadt deportiert, wo er im Oktober 1943 verhungerte.
Seine Arbeit bis Mitte der 30er Jahre war für die Hansestadt Rostock von solcher Bedeutung, dass durch die jährliche Vergabe der Richard-Siegmann-Medaille daran erinnert werden soll.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 10:38 Uhr | Seitenaufrufe: 267
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025