Senatorin Dr. Liane Melzer: Stellen in der Schulsozialarbeit werden gebraucht / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostockerin leidet seit ihrer Jugend an Zöliakie: Trotz Autoimmunerkrankung macht sie Mut - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Lynn Nahde leidet seit ihrer Jugend an Zöliakie, besser bekannt als Glutenunverträglichkeit. Wie die Rostockerin in ihrem Alltag mit der Autoimmunerkrankung umgeht und anderen Mut macht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 07:11 Uhr
Güstrow: Haus brennt wegen Kerze komplett ab – 87-Jährige verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nur kurz ist die Bewohnerin aus dem Zimmer mit der Kerze gegangen, wenige Minuten später schlugen dann schon die Flammen aus dem Fenster. Am 31. Oktober ist ein Haus in Güstrow vollkommen zerstört worden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 10:11 Uhr
Haus in Rostock bauen: „Scanhaus Marlow“ zeigt Haus der Zukunft - Wie teuer es wird - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Fertighausanbieter aus Vorpommern blickt trotz Branchenkrise wieder positiv in die Zukunft. In Roggentin bei Rostock stellt Scanhaus jetzt ein Musterhaus auf, das viele Kundenwünsche vereint.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 04:41 Uhr
Haus des Bauwesens und der Umwelt | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Aufgrund von Umzügen anlässlich von Sanierungsarbeiten im Haus des Bauens und der Umwelt, Holbeinplatz 14, sind zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tiefbauamtes vom 7. bis 14. November 2025 nur sehr eingeschränkt erreichbar. Die Sprechzeiten am Dienstag und Donnerstag für das Sachgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:30 Uhr
Am 13. Spieltag holte der MSV Duisburg beim Topspiel in Osnabrück einen Zähler. Die abstiegsbedrohten Auer siegten im Krimi gegen den Jahn in letzter Sekunde. 1860 München bezwang Primus Cottbus. Im Spätspiel brauchte Rostock gegen Verl die letzte Ecke zum Remis.
Quelle: kicker online | Sa., 18:55 Uhr
Streit um Tempo 30 auf dem Mühlendamm: intelligente Lösung gefordert - Bild: Nordkurier
Tempo 30 oder Wechselspur: Streit um Verkehrslösung am Mühlendamm. Wie könnte eine smarte Lösung für Autofahrer und Radfahrer aussehen?
Quelle: Nordkurier | Sa., 13:41 Uhr
Nach wettbewerbsübergreifend zuletzt vier Niederlagen am Stück will Ulm gegen Frankfurt wieder gewinnen, später empfangen die Chemnitzer Braunschweig und in Rostock kommt es zum Nordduell zwischen den Seawolves und Oldenburg. Bamberg gastiert bei den kriselnden Hamburgern.
Quelle: kicker online | Sa., 19:01 Uhr

Senatorin Dr. Liane Melzer: Stellen in der Schulsozialarbeit werden gebraucht

Rostock (hrps) • „Schulsozialarbeit ist auch zukünftig für die Hansestadt Rostock ein nicht wegzudenkendes Angebot“, unterstreicht Rostocks Senatorin Dr. Liane Melzer. „Schulsozialarbeit die intensivste Form der Zusammenarbeit zwischen den Institutionen Jugendhilfe und Schule im Interesse von Kindern und Jugendlichen und deren Familien.“

Die Hansestadt Rostock verfügt derzeit an etwa jeder dritten Schule über Schulsozialarbeiter, deren Arbeit durch die Hansestadt Rostock und über unterschiedliche Landesprogramme des Landes Mecklenburg-Vorpommern finanziert wird. So werden 18 Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen über die Landesinitiative „Förderung der Schulsozialarbeit“ bis 2013 gemeinsam bezahlt. Weitere sechs Stellen werden aus dem Begleitprogramm „Lehrerinnen in der Schulsozialarbeit“ mit dem Arbeitsschwerpunkt Kooperationsmanagement zusätzlich gefördert.

Die Hansestadt Rostock wurde im Dezember 2010 vom Staatlichen Schulamt darüber unterrichtet, dass die befristeten Verträge einzelner Lehrerinnen und Lehrer im Begleitprogramm voraussichtlich nur für einige Stellen weitergeführt und verlängert werden. So sollen ab Sommer 2011 voraussichtlich nur noch zehn der insgesamt 24 Stellen in Mecklenburg-Vorpommern weiter gefördert werden. Eine konkrete Aussage für die Hansestadt Rostock liegt bis dato nicht vor, es ist aber zu vermuten, dass eine deutliche Reduzierung zu erwarten ist.

„Die Schulsozialarbeiterstellen, die über die Hansestadt Rostock finanziert werden, sollen auf alle Fälle erhalten bleiben“, unterstreicht Senatorin Dr. Liane Melzer. „Die Hansestadt Rostock würde es sehr begrüßen, wenn das Land die Förderung über das Jahr 2013 hinaus verlängern würde.“ Die Hansestadt Rostock hatte bereits im Sommer 2010 den Bedarf an der Finanzierung von Schulsozialarbeit dem Ministerium für Gesundheit und Soziales angezeigt und im Landesjugendhilfeausschuss ein Votum für die Weiterführung abgegeben und auf die weitere Finanzierung des Landes gedrungen.

„Es kann nicht alleinige Aufgabe der kommunalen Jugendhilfe sein, Rahmenbedingungen in den Schulen zu schaffen, die dem im Schulgesetz von Mecklenburg-Vorpommern geforderten Bildungs- und Erziehungsauftrag umsetzen helfen“, so Senatorin Dr. Liane Meltzer. „Vor dem Hintergrund der prekären Haushaltssituation der Hansestadt Rostock ist es nicht möglich, die wegfallenden Landesmittel im vollen Umfang zu kompensieren.“ Im Rahmen der Änderungen zum Sozialgesetzbuch II wird zurzeit bundesweit diskutiert, die Schulsozialarbeit zur Regelaufgabe an Schulen zu machen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Fr., 16.01.1970 - 01:14 Uhr | Seitenaufrufe: 887
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025