News
Top 7 - Meist gelesene News
Alle Zu- und Abgänge der norddeutschen Fußball-Drittligisten Hansa Rostock, VfL Osnabrück und TSV Havelse in der Saison 2025/2026 im Überblick.
Quelle: NDR.de | Fr., 08:10 Uhr
Benefizspiel am 5. September 2025 im Ostseestadion: Unter dem Motto „Gemeinsam für die Flutlichtmasten“ treten Marteria und Paule gegeneinander an. Diese Hansa-Legenden sind dabei! Der Beitrag Benefizspiel Marteria vs. Paule: Gemeinsam für die Flutlichtmasten erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Endlich wieder im neu.sw-Stadion: Am Samstag empfängt der 1. FC Neubrandenburg den SV Warnemünde.
Einen heftigen Zusammenstoß hat es am Freitagmorgen auf der B110 nahe Tessin gegeben. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Hansa Rostock startet gegen Osnabrück in eine wichtige Woche mit neuen Offensiv-Ideen.
Zertrümmerte Gewächshaus-Fenster oder ausgebuddelte kleine Pflanzen: In einigen Botanischen Gärten im Norden werden immer wieder Pflanzen gestohlen. Darunter uralte Kakteen von unschätzbarem Wert.
Jüdisches Theater Mechaje im Kulturhistorischen Museum Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Das Kulturhistorisches Museum Rostock und das Jüdische Theater Mechaje arbeiten seit diesem Jahr zusammen. Dies umfasst auch Aufführungen der Theatertruppe im Kulturhistorischen Museum, die ab Juli 2014 in unregelmäßigen Abständen stattfinden sollen. Regisseure und Schauspieler des Theaters setzen sich mit Objekten aus den Sammlungen des Museums auseinander und lassen sich von diesen zu Aufführungen inspirieren. Eine erste Aufführung aus der Reihe "Jüdischer Markt" findet am 10. Juli 2014 um 18 Uhr im Kulturhistorischen Museum statt.
Im Zentrum der szenischen Auseinandersetzung stehen Werke aus der Sammlung "Verfemte Moderne. Die lockere Form des "Jüdischen Marktes" wurde dazu als die geeignete Form gewählt. Sie ist eine bunte Mischung verschiedener Genres und Sprachen. Dabei handelt es sich um einen symbolischen Markt, mit dem ein jüdisches Theater in der Hansestadt auftritt und Sketche mit traditionellem jüdischem Humor, Liedern in Deutsch, Jiddisch und Ladino darbietet. Somit soll das Theater sowie die jüdische Kultur in all ihren Facetten nahegebracht werden. Das Konzert ist eine Visitenkarte von Mechaje – Jüdisches Theater in Mecklenburg-Vorpommern - und zugleich Kaleidoskop der modernen, europäischen jüdischen Kultur. Karten gibt es zum Preis von zehn und acht Euro (ermäßigt) an der Abendkasse.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 07:03 Uhr | Seitenaufrufe: 191« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.