News
Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Ein aufregender Tag steht den vielen Schülerinnen und Schülern in Mecklenburg-Vorpommern bevor: Nach den langen Sommerferien beginnt heute wieder die Schule. Für tausende Kinder im Land dabei zum allerersten Mal. Und damit an dem Tag nur Platz für die schönen Gedanken und nicht für Sorgen ist, ist die...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 05:01 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
1,6 Mio. Euro für zwei Professuren im Bereich Erneuerbare Energien
Minister Brodkorb: Hochschulen in Rostock und Stralsund können Besetzungsverfahren auf den Weg bringen
Rostock/Stralsund/Schwerin (MBWK) • Das Land treibt den Ausbau von Lehre und Forschung an den Hochschulen im Bereich der Erneuerbaren Energien voran. Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur hat der Universität Rostock Mittel in Höhe von 855.000 Euro zur Verfügung gestellt. Mit dieser Anschubfinanzierung soll eine Professur für "Elektrische Energieversorgung" vom Jahr 2017 an vorzeitig wiederbesetzt werden. Die Fachhochschule Stralsund hat Mittel in Höhe von 750.000 Euro erhalten, um eine zusätzliche Professur "Regenerative Energietechnik" zu besetzen."Mit der finanziellen Unterstützung zeigt die Landesregierung, wie wichtig ihr der Ausbau von Lehre und Forschung im Bereich Erneuerbare Energien ist", sagte Wissenschaftsminister Mathias Brodkorb. "Mit der geleisteten Anschubfinanzierung haben die Hochschulen in Rostock und Stralsund Gewissheit und können die Besetzungsverfahren für die beiden zusätzlichen Professuren auf den Weg bringen", so Brodkorb.An der Universität Rostock verstärkt die Professur den Bereich Energietechnik. An der Fachhochschule Stralsund wird der Bachelorstudiengang "Regenerative Energien" ausgebaut. Neben den Aufgaben in Forschung und Lehre kommt der Professur "Regenerative Energietechnik" auch die Aufgabe zu, einschlägige Unternehmen und öffentliche Einrichtungen zu beraten. Wissenschaftsminister Mathias Brodkorb und Energieminister Christian Pegel hatten gemeinsam mit den Hochschulrektoren eine entsprechende Zielvereinbarung getroffen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Sa., 17.01.1970 - 20:09 Uhr | Seitenaufrufe: 112« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.